Anfrage beim kirchlichen Suchdienst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClaudiaBW
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2009
    • 436

    Anfrage beim kirchlichen Suchdienst

    Hallo Ihr ,

    aus lauter Verzweiflung und um mehr über meinen Großvater zu erfahren, habe ich eine Anfrage an den kirchlichen Suchdienst gestellt. Ich habe erst später gesehen, daß die wohl eigentlich zuständig sind für Vertriebene aus den ehemals deutschen Ostgebieten und glaube nicht, daß mein Großvater da irgend etwas mit zu tun hat, wenn auch sein Nachname sehr häufig dort vorkommt.

    Nun habe ich Post vom kirchlichen Suchdienst bekommen: die wollen, daß ich eine Erklärung unterschrieben zurück schicke, sinngemäß etwa, daß ich die Wahrheit gesagt habe bei meiner Anfrage und daß ich keine kommerziellen Interessen habe.

    Ist das deren Standardvorgehensweise, bevor die überhaupt anfangen zu suchen? Habe nämlich diesen Brief etwa 8 Tage nach meiner via web gestellten Anfrage erhalten.

    Oder bedeutet das, daß die irgendwelche Informationen haben, diese aber nur rausrücken, wenn ich diese Erklärung unterzeichne?

    Danke, falls jemand was dazu sagen kann
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Claudia,

    ich meine, dass das die Standard-Vorgehensweise ist. Die Erklärung muss man z. B. auch beim ITS in Arolsen mit der Anfrage abgeben. Eher fangen die nicht an zu suchen...
    Also lies alles genau durch und schick die Erklärung zurück. Vielleicht haben die ja doch was gefunden!? Einen Versuch ist es doch wert...

    Liebe Grüße
    Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • coechen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2009
      • 208

      #3
      gut zu wissen. ichhabe auch vor ewigen wochen eine anfrage gestartet und noch nichts gehört. vielleicht kommt ja noch was. wie lange hat es bei dir gedauert, bis das schreiben kam???

      danke
      Ich suche alles zu:
      ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
      Utech (Köln und Amerika)
      JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



      Kommentar

      • diehasenbande
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2007
        • 185

        #4
        Hallo Claudia!

        Ich habe Anfang des Jahres auch eine Suchanfrage beim Kirlichen Suchdienst gestartet. Die wollten von mir auch einen glaubhaften Nachweis der Familienzugehörigkeit. Habe ich auch getan, ca. 8 Wochen später bekam ich Post von Suchdienst das sie Hinweise zur gefragten Familie gefunden haben und haben um Geduld gebeten, da die Recherchen noch nicht ganz abgeschlossen seien.

        Ohne diesen glaubhaften Nachweiß fangen die mit der Suche nicht an.

        Grüße Claudia aus dem Odenwald

        Kommentar

        • ClaudiaBW
          Erfahrener Benutzer
          • 25.10.2009
          • 436

          #5
          Zitat von coechen Beitrag anzeigen
          gut zu wissen. ichhabe auch vor ewigen wochen eine anfrage gestartet und noch nichts gehört. vielleicht kommt ja noch was. wie lange hat es bei dir gedauert, bis das schreiben kam???

          danke
          Hallo coechen,

          sorry habe deine Frage jetzt erst gelesen.

          Bei mir hat es 8 Tage gedauert und dann hatte ich dieses Schreiben im Briefkasten, daß ich doch bitte die Erklärung unterschrieben zurück senden möge. Ich hatte meine Anfrage allerdings übers www gestellt und dementsprechend natürlich keine Nachweise vorgelegt, daß ich berechtigt bin Informationen über meinen Großvater zu bekommen.

          Grüßle

          Kommentar

          • scharin1
            Benutzer
            • 16.09.2007
            • 78

            #6
            Hallo zusammen,
            Kirchlicher Suchdienst hört sich spannend an. Den könnte ich auch gebrauchen .Gibt es den Suchdienst , für ganz Deutschland, ev. - kath.
            getrennt Ich suche eine Person aus Schleswig - Holstein ev.
            Reicht es aus wenn ich eine Fotokopie der Geburtsurkunde der Person, und
            meines Personalausweises beilege
            Wäre nett wenn ich von einem von euch eine Adresse bekommen könnte.
            Gruß
            Scharin

            Kommentar

            • ClaudiaBW
              Erfahrener Benutzer
              • 25.10.2009
              • 436

              #7
              Zitat von scharin1 Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              Kirchlicher Suchdienst hört sich spannend an. Den könnte ich auch gebrauchen .Gibt es den Suchdienst , für ganz Deutschland, ev. - kath.
              getrennt Ich suche eine Person aus Schleswig - Holstein ev.
              Reicht es aus wenn ich eine Fotokopie der Geburtsurkunde der Person, und
              meines Personalausweises beilege
              Wäre nett wenn ich von einem von euch eine Adresse bekommen könnte.
              Gruß
              Scharin
              Hallo Scharin,

              hier ist die Website vom kirchlichen Suchdienst. Dort findest du weitere Informationen. http://www.kirchlicher-suchdienst.de/

              Grüßle

              Kommentar

              • ClaudiaBW
                Erfahrener Benutzer
                • 25.10.2009
                • 436

                #8
                Zitat von fxck Beitrag anzeigen
                Hallo Claudia,

                ich meine, dass das die Standard-Vorgehensweise ist. Die Erklärung muss man z. B. auch beim ITS in Arolsen mit der Anfrage abgeben. Eher fangen die nicht an zu suchen...
                Also lies alles genau durch und schick die Erklärung zurück. Vielleicht haben die ja doch was gefunden!? Einen Versuch ist es doch wert...

                Liebe Grüße
                Anton
                Hallo Anton,

                was ist eigentlich der ITS? Vielleicht noch eine Stelle, wo ich anfragen könnte? *g*


                Grüßle

                Onkel google hat es mir gerade verraten :
                http://www.its-arolsen.org/de/startseite/index.html - Ich hoffe inständig, daß ich niemals gezwungen sein werde, dort eine Anfrage wegen meiner Familienangehörigen zu stellen! Es ist mir auch nicht mal gerüchteweise etwas bekannt, was in diese Richtung deuten könnte. Ich hoffe ich finde meine Vorfahren woanders!
                Zuletzt geändert von ClaudiaBW; 19.11.2009, 19:15.

                Kommentar

                • scharin1
                  Benutzer
                  • 16.09.2007
                  • 78

                  #9
                  Danke Claudia werde mein Glück versuchen.
                  Scharin

                  Kommentar

                  • fxck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2009
                    • 1081

                    #10
                    Hallo Claudia,

                    zum Glück habe ich da auch nach keinen Verwandten suchen müssen...

                    LG Anton
                    Suche in folgenden Orten:
                    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                    Kommentar

                    • coechen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.09.2009
                      • 208

                      #11
                      Claudia, ich habe es auch über die homepage gemacht, aber das ist schon ewig her und kein schreiben....seltsam. ich hatte schon mal eine anfrage gestellt und eine mail mit einer nummer bekommen, die habe ich dann gestoppt, als ich die urkunde von anderer stelle bekam....

                      aber auf die neue anfrage kam nichts mehr, keine nummer, keine mail, kein schreiben hm... ich galube ich mache das nochmal
                      Ich suche alles zu:
                      ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
                      Utech (Köln und Amerika)
                      JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #12
                        Hallo,

                        der Kirchliche Suchdienst hat auch eine Telefonnummer.

                        Man kann mit den Damen ja auch mal ein bißchen plaudern.
                        Zuletzt geändert von Saure; 20.11.2009, 17:04.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • pauju1795b
                          Benutzer
                          • 27.02.2012
                          • 65

                          #13
                          Kirchlicher Suchdienst

                          Hallo,

                          hat jemand Erfahrungen mit dem "Kirchlichen Suchdienst" ?

                          Stimmt es, dass diese Einrichtung nur nach Personen forscht, die irgendwie im Zusammenhang mit Krieg, Flucht und Vertreibung standen? Habe in meiner Ahnenreihe jemanden, der mit dem II. Weltkrieg nie was zu tun hatte und etwa zwischen 1860 und 1930 lebte. Leider haben wir nur sehr wenige Daten über ihn.

                          Für Antworten vorab besten Dank !

                          Gruß

                          Alexander

                          Kommentar

                          • Joanna

                            #14
                            Hallo Alexander,

                            wie der Name eigentlich schon aussagt: Mit Hilfe des Kirchlichen Suchdienstes haben Menschen, die im Krieg von ihren Familien getrennt wurden, nach diesen geforscht. Oder Verwandte waren durch die Kriegswirren nicht mehr unter der alten Adresse erreichbar und wurden jetzt gesucht.

                            Stell doch Deine Namen und Deine konkreten Fragen hier in das entsprechende Forum ein. Vielleicht kann Dir jemand helfen oder einen Tipp geben.

                            Gruß Joanna

                            Kommentar

                            • birgit2601
                              Benutzer
                              • 02.04.2011
                              • 66

                              #15
                              Habe nur gute Erfahrungen mit dem kirchlichen Suchdienst gemacht, zb Kriegsgefangenenpost meines Schwiegervaters an seine Eltern bekommen, die damals nicht zugestellt werden konnte.

                              Momentan läuft eine Anfrage wegen meiner Ururgroßmutter aus Sachsen.

                              Grüße

                              Birgit

                              PS Die Erklärung hab ich im Vorfeld auch unterschrieben.
                              Raum Görlitz: Jähne, Geier, Rohn
                              Sensburg: Rutkowski
                              Heide (Heiligenbeil) Raum Königsberg: Neumann
                              Ostfriesland, Emsland: Maas, Isebrandt, Dorenbusch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X