Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich kann den Artikel lesen, muss mich aber einverstanden erklären, dass mir Werbung angezeigt wird. Dass die Frauen evtl. von der vorherigen Schwangerschaft noch geschwächt waren, meine ich gewusst zu haben, aber dass ihnen ein Vitamin fehlte, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Danke dafür!
Viele Grüße
FabianKommentar
-
Viele Grüße
Christine

Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)Kommentar
-
Hätts jetzt auf dem Lappi versucht - mit dem Einverständnis für die Werbung kann ich die 1. Seite normal lesen, dann ist aber Schluss und ich bräuchte ein "Z+" Abo... Schade! Der Artikel wär interessant!Liebe Grüße
Lisi
SUCHE Vorfahren:
Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖKommentar
-
Die Menschen haben es früher ja vermieden Wasser zu trinken, weil sie Angst vor Keimen hatten, die Folgen dieser Wasser-Angst konnten allerdings tödlich sein, wie in Schorndorf 1774:
d. 18. starb und wurde d. 20.sten begraben Agnes Magdalena, Johann Jacob Weingärtners ledige Tochter. Sie war mit andern in dem Heuen begriffen, weil sie aber als eine Schäferin des Feld-Geschäffts nicht gewohnt war, so sezte ihr die damalige grosse Hize auch besonders zu. Sie beklagte sich daher des Mittags über hefftige Kopffschmerzen, und da sie bey deren Vermehrung nicht weiter fortarbeiten konnte, ließ sie auf Zuspruch sich bewegen nach Hauß zu gehen; kam aber nicht weiter als auf eine hinter dem Schaaf-Hauß gelegene Wiese. Allda überfiel sie eine Ohnmacht und bald darauf ein Steckfluß. Ihr Alter hat sie gebracht auf 31. Jahr, 5. Monat, 26. TagViele GrüßeKommentar
-
Heute gefunden im KB Aue:
<> 22.6.1582 in Bockau Jeronymus Friedrich, der alte Richter - er ist vom Balken in die Tonne gefallen...Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Kommentar
-
"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)Kommentar
-
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Kommentar
-
eben im 1. Bürgerbuch (1490-1600) von Biberach gefunden:
Magdalena ist am 10 Maij (1583) in der Cantzley alhie durch die vom Kirchen- und Glockenthurn, darein in der Nacht der Straal eingeschlagen, herabgefalne große Quadrastuck zu todt geschlagen worden.
Magdalena wollte am nächsten Tag heiraten.Viele Grüße
Uwe
www.ahnenforschung-haase.de
Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz
Auszug aus den AGB von Ancestry:
"Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."Kommentar
-
Versteh ich das richtig? Der Blitz (der Straal) hat in den Kirchturm eingeschlagen und eine Glocke (große Quadrastuck) ist auf die Magdalena gefallen und hat sie getötet?Liebe Grüße
Lisi
SUCHE Vorfahren:
Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖKommentar
-
Der arme Kerl.....
Es ist sicher nicht selten vorgekommen sein aber da ich es in der Suchmaske nicht gefunden habe wollte ich euch mal eine "regelwidrige Geburt" vorstellen.
Damit ist sicher eine Steißlage oder ähnliches gemeint. Seltsamerweise ist mir dieser oder ein ähnlicher Ausdruck erst ab 1900 untergekommen.
Ebenfalls ist mir erst ab jetzt das Wort "Krebs" zum ersten Mal erschienen. Das gab es natürlich auch schon vorher, wurde aber sicher nicht oft als solches erkannt.Kommentar
-
"regelwidrige Geburt" hatte ich auch schon, diese war aber unehelich, darum dachte ich, dass es sich darauf bezieht. Weiß allerdings nicht mehr wann das war.Lieben Gruß
Lutz
--------------
mein Stammbaum
suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/PrignitzKommentar
-
Am 11.Mrz.1740 stirbt Anton Wolff, Sohn des Veit Wolf "per deciduam ex turri campanam lethaliter vulneratus".
Eventuell hat er zu heftig die Turmglocke läuten lassen...Kommentar
-
Aus dem KB Cammerforst:
"30. 04. 1763 Nicol Resener, bei der Feuerbrunst in Langula, hat die Glocken auf dem Turme abnehmen wollen, da der Turme oben an zu brennen fing, von einer brennenden Säule auf den Kopf getroffen, die Nacht darauf + ."
"1798 Simon Fröbe fiel beim Heuabladen vom Karren"
Juanita
Kommentar



Kommentar