Erfolgsaussichten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whodunit
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 213

    Erfolgsaussichten?

    Hallo miteinander,

    wie beurteilt ihr folgende Situation? Meint ihr, ich kann in der Linie des angeblichen Vaters noch weiterforschen?

    uneheliche Tochter ... angeblich des Bäckergesellen Ludwig Fischer aus Hannover.

    Gibt es für Hannover so etwas wie Geburtenregister, wo ein Ludwig Fischer verzeichnet sein könnte? Wie alt könnte ein Bäckergeselle gewesen sein? Kann ich überhaupt an dieser Stelle noch weitersuchen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Daniel.


    Suche alles zu folgenden Namen:
    Gauler (Allendorf), Grau (Spangenberg), vom Hagen (Allendorf),Hom/Tröster (Böhmen), Simmchen (Schlesien), Kadner (Oberlosa), Kambach (Schlesien), Krauße (Thossen), Rudorf (Schönlind), Schimmelpfennig (Eschwege), Zülch (Sontra)
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11582

    #2
    Moin Daniel,

    angeblich bedeutet nicht zwangsläufig, daß es nicht stimmen muß. Es besagt nur, daß derjenige, der es angab, es nicht sicher wußte.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Whodunit
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 213

      #3
      Hallo Friedrich,

      ich hatte den Fall schon mal mit "angegeben". "Der angegebene Vater war ...", und später wurde hinzugefügt: "die Geburt wurde durch Heirat legitimiert". Das klingt mir nach Ehrlichkeit, auch wenn ich's nicht prüfen kann.

      Ich denke kaum, dass sich die Mutter den Namen ausgedacht hat, weil die Tochter ja tatsächlich eine geborene Fischer ist. Sonst hätte sie ja auch eine geborene Möller sein können. Es handelt sich hier um meine Ururgroßmutter, sie war immer nur als "Möller" bekannt, den "Fischer" versteckte sie. Nur bei dr Hochzeit hunderte Kilometer von ihrer Heimat entfernt ist sie als "geb. Fischer" angegeben.

      Wir können uns aber nur auf vorhandene Dokumente stützen - keiner, der damals dabei war, lebt noch. Meine Ururgroßmutter hat nie über ihren angeblichen Vater geredet, er sei angeblich ein Zigeuner gewesen, so die Familienlegende.
      Viele Grüße,
      Daniel.


      Suche alles zu folgenden Namen:
      Gauler (Allendorf), Grau (Spangenberg), vom Hagen (Allendorf),Hom/Tröster (Böhmen), Simmchen (Schlesien), Kadner (Oberlosa), Kambach (Schlesien), Krauße (Thossen), Rudorf (Schönlind), Schimmelpfennig (Eschwege), Zülch (Sontra)

      Kommentar

      • Michael1965
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2007
        • 2037

        #4
        Hallo Daniel,

        ich denke schon das man der Angabe vertrauen kann. Die Mutter hat ja 10 Monate vorher bei dem Bäcker Umbark? gedient. Der angebliche Vater wird dann wohl auch dort gearbeitet haben. Warum sollen die beiden sich da nicht getroffen haben ?

        Gruß Michael
        Nihil fit sine causa
        (Nichts geschieht ohne Grund)

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2611

          #5
          Erfolgsaussichten

          Hallo
          Warum soll es nicht stimmen? Der Eintrag wurde doch von der Behörde anerkannt.
          Angeblich, also angegeben wird als Vater der Bäckergeselle.
          Könnte es sich nicht bei "angeblich" um Beamtendeutsch handeln?
          Einfach, als Vater wurde angegeben?
          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          • Whodunit
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2008
            • 213

            #6
            Hallo Anika und Michael,

            dem stimme ich zu. Ich vertraue dem Eintrag - und schließlich bekam die Tochter ja sogar den Nachnamen des angegebenen Vaters.

            Glaubt ihr aber, dass ich in Hannover mit diesen wenigen Angaben und so einem Allerweltsnamen Erfolg haben könnte?
            Viele Grüße,
            Daniel.


            Suche alles zu folgenden Namen:
            Gauler (Allendorf), Grau (Spangenberg), vom Hagen (Allendorf),Hom/Tröster (Böhmen), Simmchen (Schlesien), Kadner (Oberlosa), Kambach (Schlesien), Krauße (Thossen), Rudorf (Schönlind), Schimmelpfennig (Eschwege), Zülch (Sontra)

            Kommentar

            Lädt...
            X