Das wird ja mal ein Ahnenschwund ..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Das wird ja mal ein Ahnenschwund ..

    Hallo,

    ich arbeite gerade an einem schweren Fall von Ahnenforschung

    Meine väterlichen Vorfahren kommen fast alle aus einem heute ca. 2000 Einwohner zählenden Ort. So auch meine 7xUrgroßeltern Anna und Gabriel Primus, die 1693 geheiratet haben und insgesamt 6 Kinder bekamen.

    Mit 3 der Kinder bin ich nun in direkter Linie verwandt! Sohn Gabriel Primus ist ebenso ein 6xUrgroßvater wie Sohn Johann Primus. Und Tochter Anna Primus ist nicht nur meine 6xUrgroßtante sondern auch meine 5xUrgroßmutter (eine Generation dazwischen).

    Gar nicht so leicht, da noch den Durchblick zu behalten. Bin mal gespannt, wie mein Stammbaumdruckprogramm das interpretiert und wie ich das am besten in meinen schriftlichen Unterlagen festhalte.

    Hattet ihr auch schon ähnlich arge Fälle von Ahnenschwund?
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Emma,

    mein Rekord liegt bei 11mal, daß eine Person in meiner Ahnengalerie auftaucht...

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • emma2412
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 457

      #3
      Nicht wahr, gleich 11 Mal!!!!! Wow! Und ich dachte mit meinem 3 Geschwistern wäre das schon viel ..

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #4
        Unter den Nachkommen besagter Person gibt es wiederum eine, die dann nochmal dreimal unter meinen Vorfahren ist...

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Eva64
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2006
          • 838

          #5
          Hallo Emma,

          ich habe einen Vorfahr der 7 x auftaucht, davon 5 x als Urgroßvater in 9. Generation und 2 x als Urgroßvater in 8. Generation. Aber mit Friedrichs 11 kann ich noch nicht mithalten .

          Grüße
          Eva

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo,

            ich hatte gestern den ersten Fall von Ahnenschwund. So hatte mein Vorfahr und seine erste Frau gleiche Urgroßeltern. Eine Urgroßmutter seiner 1. Frau war gleichzeitig die Urgroßmutter seiner 2. Frau... Er und seine 2. Frau haben dieselben Ur-Ur-Ur Großeltern...

            Sehr kompliziert dass ganze...

            Gruß master-seeker

            Kommentar

            • Whodunit
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2008
              • 213

              #7
              Ich habe auch 3x einen generationsübergreifenden Ahnenschwund. Einmal sogar ist nur der Mann (in 9. und 10. Generation) mein doppelter Vorfahr, er hat mindestens zweimal geheiratet und aus beiden Ehen ging je eine meiner Vorfahrinnen hervor.
              Viele Grüße,
              Daniel.


              Suche alles zu folgenden Namen:
              Gauler (Allendorf), Grau (Spangenberg), vom Hagen (Allendorf),Hom/Tröster (Böhmen), Simmchen (Schlesien), Kadner (Oberlosa), Kambach (Schlesien), Krauße (Thossen), Rudorf (Schönlind), Schimmelpfennig (Eschwege), Zülch (Sontra)

              Kommentar

              Lädt...
              X