Verbindung zu Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usi46
    Benutzer
    • 30.03.2009
    • 97

    #16
    Liebingsahnen

    Hallo!
    Soviel wie ihr über eure Ahnen habt,habe ich leider nicht.
    Somit habe ich auch noch keine Beziehung aufbauen können aber ich hatte schon immer eine Bindung an Ostpreußen,noch bevor ich wußte das die Ahnen mütterlicherseits von dort kamen.
    Das mit der Heimaterde ist eine gute Idee.Ich fahre mit einer Forscherin noch in diesem Jahr nach Ostpreußen:Kreis Braunsberg und Pr.Eylau.
    Hat jemand da schon Erfahrung?Wäre für ein paar Reisetipps sehr dankbar.
    Gruß usi46

    Kommentar

    • Daniela Beck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2008
      • 452

      #17
      Hallöchen!

      Ich kann von mir nicht behaupten, dass ich einen Lieblingsahnen bzw. eine besondere Verbindung zu einem hätte. Zumindest zu keinem, den ich nicht persönlich gekannt hätte. Ansonsten könnte ich meinen einen Großvater diesen Platz einräumen. Ihn habe ich allerdings sehr gut gekannt und er hat mir sehr viel bedeuted. Sein Leben und seine Herkunft ist für mich sehr interessant und ich hoffe hier noch mehr heraus zu bekommen.

      Was die restlichen Vorfahren angeht ... ich muss sagen um so weiter es zurück geht um so abstrakter wird das Ganze für mich. Solang es noch Fotos von den Menschen gibt, ist das für mich wesentlich greifbarer. In unsererm Treppenhaus habe ich übrigens vor kurzem eine kleine Ahnengalerie aufgehängt. Ihr könnt euch das ja mal im Anhang ansehen.

      Ansonsten kann ich sagen, dass ich alle Vorfahren mehr oder wenig gleich spannend finde.

      Liebe Grüße
      Daniela
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11577

        #18
        Moin Daniela,

        Glückwunsch zu dieser schönen Galerie!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Daniela Beck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2008
          • 452

          #19
          Hallo Friedrich,

          schön das dir unsere Ahnengalerie gefällt. Es sind die Vorfahren meines Mannes und die meinen wild durcheinander gewürfelt. Damit aber jeder den Überblick behält, habe ich die Namen und die Bilder geschrieben. Dank Computer ist das ja alles kein Problem. Damit es einheitlich aussieht, habe ich alle Bilder in Sepia eingefärbt.

          Meiner Schwiegermutter gefällts wohl nicht so (wohnt auch mit im Haus), ihre Reaktion war nur "die meisten sind doch eh schon lange tot" .

          Nunja, mir gefällts ... außerdem hängt um die Ecke auch noch unser Stammbaum an der Wand, so kann sich jeder ein Bild davon machen wer dieser oder jener "Name" nun war.

          Gruß
          Daniela
          Zuletzt geändert von Daniela Beck; 11.06.2009, 11:08.

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11577

            #20
            Zitat von Daniela Beck Beitrag anzeigen
            Meiner Schwiegermutter gefällts wohl nicht so (wohnt auch mit im Haus), ihre Reaktion war nur "die meisten sind doch eh schon lange tot" .
            Ich hoffe, Deiner Schwiegermutter nicht zu nahe zu treten, wenn ich in diesem Zusammenhang ein Zitat des Druiden Miraculix bringe (aus Band 19: Der Seher), was mir zu den Verwandten immer einfällt, die kein
            Verständnis für unser schönes Hobby mitbringen: "Unbelehrbar! Sie sind einfach unbelehrbar!"

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #21
              Ich hab mir auch die Bilder meiner Ahnen aufgehängt.
              Ich hoffe, ich bekomme das Bild "meiner" Marie.
              Den Platz dafür hab ich schon ausgesucht.
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              Lädt...
              X