Kind zu verschenken (1906)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Lützeler
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 221

    [ungelöst] Kind zu verschenken (1906)

    Moin werte Forschergemeinde,

    ich bin gerade etwas entsetzt und hoffe, daß Begriffe auch eine andere Bedeutung haben können als heute üblich.

    Beim Durchstöbern alter Zeitungen bin ich auf mehrere ähnlich lautender Anzeigen gestoßen, in denen vor allem Mädchen im Alter von zwei Monaten bis elf Jahren zum Verschenken angeboten werden. Unten nur ein Beispiel. Es handelt sich um das nördliche Rheinland im Jahre 1906.


    Anzeige Mädchen 1906 für Forum.jpg

    Klar, es gab viele Kinder und viel Armut, aber verschenken?

    Grüße

    Matze
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17419

    #2
    Hallo, früher bekam man jedes Jahr, oder jedes zweite, ein Kind. 1906 waren die Straßen voll mit Kindern. Es schliefen häufig 3 Kinder in einem Bett.
    Meine Mutter hat in den 1940er und 1950er Jahren noch mit ihrer Schwester in einem Bett geschlafen. Mein Großvater hatte 12 Kinder.

    Man konnte sein Kind nirgendwo beim Sozialamt "abgeben". Wer sein Kind nicht ernähren konnte, aber stattdessen dafür sorgte, dass es ein anständiges neues zuhause bekommt. verdient mein vollen Respekt.

    P.S. es gab früher kein Kindergeld oder Sozialhilfe.
    Viele Grüße

    Kommentar

    Lädt...
    X