Unbekanntes Objekt aus dem Jahr 1650

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koblenzer14
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2017
    • 250

    [ungelöst] Unbekanntes Objekt aus dem Jahr 1650

    Hallo Zusammen,

    mir ist die Tage eine alte Landkarte aus nassauischen Landen untergekommen,meist sind dort vereinfacht kleine Häuser für Dörfer ,bzw. größere Gebäude für Schlösser und Burgen dargestellt.
    Ein Objekt fällt deutlich aus dem Rahmen (siehe Foto).
    Es ist ein deutlich strukturiertes Viereck mit Linien ,aber auch Kreuzen und Punkten drinnen.

    Hat jemand von Euch so etwas schon mal irgendwo gesehen und eine Erklärung für
    diese Symbole darin ?

    Besten Dank im Voraus und einen schönen Abend

    Oliver
    Angehängte Dateien
  • mauzekater
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 187

    #2
    Hallo Oliver,

    wie weit ist das DING denn von anderen Gebäuden entfernt. Ich würde iḿ ersten Moment auf einen Friedhof tippen...

    Gruß Mirko
    ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

    Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

    Kommentar

    • Koblenzer14
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2017
      • 250

      #3
      Hallo Mirko,

      danke für Deine Rückmeldung!

      Dieses Objekt findet sich da ,wo heute ein Ort ist.
      Es scheint also die Vorgängersiedlung gewesen zu sein ,nur sieht es überhaupt nicht so aus ,wie die anderen Ortschaften auf der Karte.

      Aber die Idee mit dem Friedhof kam mir zumindest in dem
      Bereich mit dem Kreuz auch schon einmal.

      Anbei habe ich mal die Darstellung eines anderen Ortes beigefügt.

      Beste Grüße

      Oliver
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1356

        #4
        Guten Morgen,

        vielleicht würde es helfen, wenn Sie angeben würden, WO genau im "Nassauischen" dieses "Objekt" eingezeichnet ist.

        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11548

          #5
          Moin Oliver,

          ein größerer Ausschnitt aus der Karte wäre vielleicht auch sinnvoll.

          Könnte es sich um eine Ortswüstung handeln? Rein spekulativ...

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          Lädt...
          X