Hallo zusammen,
ich komme mir ehrlich gesagt etwas blöd vor diese Frage überhaupt zu posten, hoffe ihr seht es mir nach!
Meine Anfänge in der Kirchenbuchforschung habe ich auf niederländischen Seiten genommen und deswegen bei unbekannten lateinischen Bezeichnungen auch die dortigen Erläuterungen zu Rate gezogen. Deswegen war ich bislang der Meinung:
"nomine" bedeutet soviel wie "im Namen von" (bezog sich immer auf Taufpaten) - also eine Vertreung für den eigentlichen Taufpaten
und
"Loco" = "anstelle" - also als Ersatz (auch zukünftig geltend)
Jetzt habe ich aber auf deutschen Seiten die Übersetzung "auch genannt" für "nomine" gefunden, was ja eine ganz andere Bedeutung ist.
Wie ist es denn nun gemeint?
ich komme mir ehrlich gesagt etwas blöd vor diese Frage überhaupt zu posten, hoffe ihr seht es mir nach!
Meine Anfänge in der Kirchenbuchforschung habe ich auf niederländischen Seiten genommen und deswegen bei unbekannten lateinischen Bezeichnungen auch die dortigen Erläuterungen zu Rate gezogen. Deswegen war ich bislang der Meinung:
"nomine" bedeutet soviel wie "im Namen von" (bezog sich immer auf Taufpaten) - also eine Vertreung für den eigentlichen Taufpaten
und
"Loco" = "anstelle" - also als Ersatz (auch zukünftig geltend)
Jetzt habe ich aber auf deutschen Seiten die Übersetzung "auch genannt" für "nomine" gefunden, was ja eine ganz andere Bedeutung ist.
Wie ist es denn nun gemeint?
Kommentar