Sehr interessant ist, dass dort unter "Varianten" auch "Ortmann" steht.
Wie können ganz unterschiedliche Bedeutungen (siehe "Ortmann" bei Wikipedia) bloße "Varianten" ein und desselben Wortes sein?
Und in dem scan auf der wiki-Seite steht ja unten auch "orth" und nicht "arth"
Zuletzt geändert von henrywilh; 07.12.2017, 09:02.
OK, also
"... ein schmaler Strich Landes, welcher zwischen zwey Äckern ungepflügt liegen bleibet, und mit Gras bewachsen ist, da er denn diesen Äckern so wohl zur Gränze dienet. ... Den Rain abpflügen, oder, wie man in einigen Gegenden sagt, absacken, etwas davon zu seinem Acker pflügen."
Kommentar