Georg Detlef Tiedemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 248

    Georg Detlef Tiedemann

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von Georg Detlef Tiedemann aus Meldorf (Schleswig-Holstein). Er wurde dort am 24. Mai 1833 geboren und ist laut Passagierliste am 21. April 1854 in New York angekommen. Zu seiner Abreise konnte ich die passende Liste noch nicht finden. 1862 war er Taufpate bei einem Verwandten in Meldorf, da soll er noch in New York gewohnt haben. Danach verliert sich aber seine Spur. Die Ehefrau hieß wahrscheinlich Anna Maria Henriette, eine Frau Tiedemann mit diesen Vornamen war 1866 in Meldorf Taufpatin und wohnte ebenfalls in New York. Eine Eheschließung habe ich nicht finden können. Die Suchfunktion bei Ancestry hat auch soweit nichts passendes ergeben. Habt Ihr Hinweise auf den Verbleib des G. D. Tiedemann oder wo ich noch suchen könnte?

    Herzlichen Dank im Voraus!
    Freundliche Grüße
    Pastor
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 248

    #3
    Hallo Christine,

    vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ja, die Links funktionieren. Ich habe noch ein bisschen weiter gestöbert, bin jedoch für ihn, die Ehefrau und beide Kinder nicht über die Informationen aus dem Census hinausgekommen. Er scheint zum letzten Mal 1905, Sterberegister o. Ä. habe ich aus New Jersey nicht gefunden. Kann man die online einsehen? Den Sohn Georg habe ich auch in Jersey City bis 1930 gefunden, danach verschwindet auch er. Tochter Emma könnte in Chicago gewohnt haben, aber der Name ist auch keine große Seltenheit. Wo könnte ich noch weiterführende Infos zur Hochzeit von Georg und Henriette, zu ihrer genauen Herkunft und den Sterbedaten von beiden und den Kindern finden?

    Was hast Du bei Familysearch als Suchbegriff eingegeben? Ich habe dort nach seinem Namen gesucht, leider ohne Treffer.
    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Pastor

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #4
      Hallo

      Da ich kein Abo bei ancestry habe, kann ich leider die Links nicht einsehen. Wenn man nur Links zu ancestry hier enstellt, sollte man zu jedem Link auch dazuschreiben, um welche Art von Dokument es sich handelt und bei Censuseinträgen um welches Jahr und welchen Ort es sich handelt.

      Ich bräuchte jedoch genauere Informationen, vor allem die genauen Ortsangaben aus jedem Censuseintrag. Auch alle Angaben zu den Kindern, die aus den Censuseinträgen hervorgehen, auch deren spätere Wohnorte. Damit kann man bei familysearch meist noch mehr finden, manchmal nur über die Katalog-Suche. Zu New York und New Jersey kann man evtl. auch auf anderen Websites fündig werden, aber auch da kann ich dir nur Tipps geben, wenn ich genauere Ortsangaben habe.

      George Tiedemann, geb. 1861 in New York, Ehefrau Katie, geb. in Pennsylvania (die vorher schon mal verheiratet war mit einem Herrn Hoffmann) und George Tiedemann, geb. 1891 in New Jersey, Ehefrau Malvina, wohnten 1910 und 1920 in Jersey City (letzteres Paar findet man auch 1940 und 1950 und bei findagrave). Es gab zur selben Zeit jedoch noch andere Tiedemann in anderen Orten in New Jersey, gehören die auch zu deiner gesuchten Familie? Manche dieser Tiedemann und deren Nachfahren tauchen auch 1940 und 1950 in den Volkszählungen auf. Zu manchen gibt es zudem militärische Papiere aus dem 1. Weltkrieg, die bei familysearch online einsehbar sind.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Pastor
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2023
        • 248

        #5
        Hallo Svenja,

        vielen Dank für Dein Hilfsangebot. Ich versuche mal, hier alles reinzukopieren.

        US-Census 1900:
        George Tiedemann
        67
        May 1833 (Mai 1833)
        Germany (Deutschland)
        Jersey City Ward 12 (Jersey City), Hudson, New Jersey
        12th
        Leonard Street
        25
        17
        233
        368
        White (Weißer)
        Male (Männlich)
        1854
        Head (Haushaltsvorstand)
        Married (Verheiratet)
        Heneritta Tiedemann
        1855
        45
        Germany (Deutschland)
        Germany (Deutschland)
        46
        Imelsman
        0
        Y
        Y
        Y
        Own
        H
        Andere auf der Seite anzeigen
        George Tiedemann 67 Head (Haushaltsvorstand)
        Heneritta Tiedemann 64 Wife (Ehefrau)

        New Jersey Census 1905:
        George Tiedemann
        Male (Männlich)
        White (Weißer)
        72
        Married (Verheiratet)
        May 1833 (Mai 1833)
        Germany (Deutschland)
        1905
        3rd District, Jersey City, Hudson, New Jersey, USA
        11
        3d
        12th
        31
        Leonard Street
        25
        158
        262
        Germany (Deutschland)
        Germany (Deutschland)
        50
        Naturalized
        Ex Truck Driver
        Y
        Y
        Y
        George Tiedemann 72
        Henrietta Tiedemann 69
        US-Census 1880:
        Henrietta Tedderman
        44
        Abt 1836
        Hamburg
        New York City, New York, New York, USA
        Ninteenth Street
        249
        56
        White (Weißer)
        Female (Weiblich)
        Wife (Ehefrau)
        Married (Verheiratet)
        George Tedderman
        Hamburg
        Hamburg
        Keeps house
        Andere auf der Seite anzeigen
        US-Census 1870:
        Emma Tiedeman
        7
        circa 1863
        New York
        144
        New York Ward 16 District 16 (2nd Enum), New York, New York
        Female (Weiblich)
        New York City
        Geo Tiedeman
        Henriette Tiedeman

        Hamburger Passagierliste 1866:
        Emma Tiedemann
        weiblich
        3
        circa 1863
        29. Sept 1866
        Hamburg, Deutschland
        New York
        Kind
        Bavaria
        Taube
        Aug. Bolten Wm. Miller's Nachfolger
        Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft
        Dampfschiff
        Deutschland
        Zwischendeck
        373-7 I, VIII A 1 Band 020
        ​Die Mutter scheint mit den Kindern nochmal in Deutschland gewesen zu sein, leider steht nicht wo. Ansonsten kann ich dieser Emma nichts sicher zuordnen.

        Census New Jersey 1905:
        George W Tiedemann Jr
        Male (Männlich)
        White (Weißer)
        46
        Married (Verheiratet)
        Mar 1859 (Mär 1859)
        New York (New York City)
        1905
        3rd District, Jersey City, Hudson, New Jersey, USA
        11
        3d
        12th
        33
        Leonard Street
        25
        158
        263
        Germany (Deutschland)
        Germany (Deutschland)
        Franco Sanf Co
        Y
        Y
        Y
        George W Tiedemann Jr 46
        F Helen Tiedemann 43

        New Jersey Census 1915:
        George Tiedemann
        Male (Männlich)
        W
        56
        Married (Verheiratet)
        Mar 1859 (Mär 1859)
        New York
        1915
        Broadway
        Marion Jersey City (Marion), Jersey City, New Jersey, USA
        13th
        10th
        Tumehuper
        Yes
        56
        Yes
        Yes
        Yes
        Germany (Deutschland)
        Germany (Deutschland)
        13
        40
        125
        133
        George Tiedemann 56
        Kate Tiedemann 46
        Anna Monprode 40

        US-Census 1930:
        George Liedeman[George Tiedeman]
        circa 1859
        Male (Männlich)
        White (Weißer)
        71
        New York
        Married (Verheiratet)
        Head (Haushaltsvorstand)
        Jersey City, Hudson, New Jersey, USA
        Jersey City, Hudson, New Jersey
        Broadway
        10 part
        1097-1098-1099
        125
        578
        579
        Owned
        7000
        No
        No
        48
        No
        Yes
        Germany (Deutschland)
        Germany (Deutschland)
        Yes
        Operator
        Factory
        Wage or salary worker
        Yes
        George Liedeman 71 Head (Haushaltsvorstand)
        Katherine Tiedeman 61 Wife (Ehefrau)
        Anna Montrose 71 Sister-In-Law (Schwägerin)


        Kommentar

        • Pastor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2023
          • 248

          #6
          US-Census 1900:
          George J Tiedemann[George Tiedemann]
          41
          Mar 1859 (Mär 1859)
          New York, USA
          Jersey City Ward 12 (Jersey City), Hudson, New Jersey
          12th
          Leonard Street
          25
          17
          233
          366
          White (Weißer)
          Male (Männlich)
          Head (Haushaltsvorstand)
          Married (Verheiratet)
          Lena Tiedemann
          1884
          16
          Germany (Deutschland)
          Germany (Deutschland)
          Naturalized
          Moter Man
          0
          Y
          Y
          Y
          Rent
          H
          Andere auf der Seite anzeigen
          George J Tiedemann 41 Head (Haushaltsvorstand)
          Lena Tiedemann 39 Wife (Ehefrau)
          Das ist soweit alles, was ich auch Dank Christines Hilfe, den beiden und ihren Kindern sicher zuordnen konnte. Wie könnte ich jetzt weitersuchen?
          Lieben Dank und freundliche Grüße
          Pastor

          Kommentar

          • Pastor
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2023
            • 248

            #7
            Nachtrag:

            Einbürgerung von Georg Detlef in New York:
            George D Tiedemann
            Naturalization
            22 Oct 1859 (22 Okt 1859)
            seine Ankunft in New York:
            Georg Tidemann
            Male (Männlich)
            21
            circa 1833
            Holstein
            Hamburg, Germany
            Iowa
            21. Apr 1854
            New York, New York, USA
            Elise

            Und seine Abreise in Hamburg:
            G. D Tidemann
            Meldorf, Holstein
            15. März 1854
            Hamburg, Deutschland
            New York
            New York
            Landmann
            Elise
            Bruhn, C. J. S.
            C. Rübke & Woellmer
            Segelschiff
            ohne Angabe
            373-7 I, VIII A 1 Band 005

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5109

              #8
              Hallo

              Ich frage mich gerade ob der 1859 geborene und der 1861 geborene identisch sind, weil ich den 1861 geborenen genau in den Jahren gefunden habe, in denen du anscheinend nichts gefunden hast. Zudem habe ich auch gesehen, dass es einen im Jahr 1880 oder 1881 geborenen und einen oder zwei im Jahr 1890 oder 1891 geborene George gab. Man müsste alle Angaben aus allen Censuseinträgen genau anschauen und evtl abschreiben, um herauszufinden ob die 1859 und 1861 geborenen identisch sind oder nicht, und ob 1890/91 ein, zwei oder sogar drei verschiedene George geboren worden sind. Wie gesagt habe ich zu dem 1880/81 geborenen sowie zu mind. einem 1890/91 geborenen auch militärische Papiere aus dem 1. Weltkrieg gefunden bei familysearch, diese müssten eigentlich auch bei ancestry zu finden sein.

              Ich habe bei familysearch nach George Tiedemann mit Wohnort New Jersey gesucht, alle anderen Felder des Suchformulars habe ich nicht ausgefüllt.
              In Bezug auf Geburts-, Heirats- und Sterbeeinträge aus New Jersey sieht es so aus, als ob bei familysearch nur der Index von Reclaim the Records vorhanden ist.
              Aber ich muss jetzt nochmal genauer nachschauen, was man über die Katalogsuche zu New Jersey finden kann, insbesondere in Bezug auf Kirchenbucheinträge.

              Via Katalogsuche werden jede Menge Church Records verschiedener Konfessionen von Jersey City angezeigt, ob die allerdings wirklich alle online einsehbar sind, kann ich auf die Schnelle nicht überprüfen, weil es einfach zu viele sind. Meiner Erfahrung nach sind zumindest bei den katholischen Kirchenbüchern meistens viele doch nicht online einsehbar.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • hehesani
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2023
                • 232

                #9
                Hallo Elwe,

                ich hatte bei familysearch so rumgesucht, eingegeben habe ich z.B. nur den Vornamen "Georg" (ohne exakte Suche anzukreuzen) und dann als Nachnamen nur T*ma*. Für die Heiratskurkunde von Georg und Henriette bin ich gezielt zu der Sammlung "New York, New York City Marriage Records, 1829-1938" gegangen und habe dann nach Heiraten zwischen 1855 und 1860 gesucht, auch wieder nur Namensfragmenten. (Allerdings kann man nur annehmen, dass es die richtige ist. Vielleicht weiß jemand anderes, ob die Originale online irgendwo einsehbar sind; ich hab das nicht finden können.)

                Hier mal die drei Sachen, die ich dort noch gefunden habe.

                https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:24Z1-THK (Heirat Georg und Henriette 1856)

                https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:2WLT-X67 (Tod Emma 1922)

                https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:24S8-FMK (Heirat Georg jr. 1884)

                Gruß, Christine

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #10
                  Hallo Christine

                  Mindestens der Sterbeeintrag der Emma sollte hier online einsehbar sein:


                  Ja hier ist die Sterbeurkunde von Emma:


                  Hier ist die Heiratsurkunde von Georg Jr.:
                  Emma und John Schweis waren Trauzeugen!



                  Hier kann man sehen von welchen Stadtteilen New Yorks aus welchen Jahren Urkunden online sind:

                  Heiratseinträge von Bronx und Queens sind erst ab 1898 einsehbar, von Kings und Manhattan ab 1866.

                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • hehesani
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.05.2023
                    • 232

                    #11
                    Dankeschön Svenja,

                    die NYC Vital records sind ja wirklich toll.
                    Ich habe nochmal nach der Heiratsurkunde von 1856 geschaut, aber da gibt es wohl keine Chance, sie online irgendwo zu sehen. Die müsste man wohl notfalls bei den NYC Municipal Archives bestellen,
                    Gruß, Christine

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5109

                      #12
                      Hallo Christine

                      Gerade habe ich die Mitteilung erhalten, dass die NYC Vital Records nun auch bei MyHeritage zu finden sind. Die Original-Dokumente kann man dort jedoch nur mit einem von drei bestimmten Abos einsehen. Auch dort beginnen die Dokumente erst im Jahr 1866, also wird man dort auch keine Heirat aus dem Jahr 1856 finden können. Ich denke wenn, dann kann man diese Heirat nur in den Kirchenbüchern finden, aber ob diese noch existieren und online einsehbar sind, weiss ich nicht.



                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Pastor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.10.2023
                        • 248

                        #13
                        Hallo zusammen,

                        zunächst einmal ein großes Dankeschön für Eure Hilfe, insbesondere die ganzen Links! Ich habe in den Unterlagen aus New York gleich noch andere Verwandte gefunden, wo ich über Ancestry nur die Indizes gefunden hatte. Damit sieht der Datenstand aktuell so aus: Georg Detlef Tiedemann *24.05.1833 Meldorf †nach 1905 Jersey City, ∞20.03.1856 in Manhattan mit Anna Maria Henriette Timmermann. Ihre Geburt habe ich dank ihres Mädchennamens auch in Meldorf gefunden, am 5. April 1836. Die beiden kannten sich vllt sogar schon vor der Auswanderung. Was ich bisher nicht finden konnte, sind die Einträge zu ihr in den Passagierlisten. Ich habe einige Namensvarianten ausprobiert, jedoch keinen passenden Eintrag finden können. Zu ihren Kindern konnte ich finden: George W. Tiedemann *24.03.1859 in Manhattan lt. Index bei Familysearch, ∞22.03.1884 in Manhattan mit Lena Warnker *1860 in Bremen. Und Schwester Emma Caroline 1863-1922 in New York ∞1886 mit John Schweis 1860-1921. Im Staat New Jersey scheint es die Vital Records erst ab den 1920ern zu geben, das wäre für den Georg Detlef wohl zu spät. Wie könnte ich noch versuchen, an sein Sterbedatum und das seiner Ehefrau zu kommen? Sohn George wohnte nach den Census-Einträgen später ja auch in Jersey City, da habe ich jedoch auch noch nichts zum endgültigen Verbleib finden können. Nochmals ein großes Dankeschön an Euch beide für die Unterstützung!

                        Freundliche Grüße,
                        Pastor

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator
                          • 20.09.2021
                          • 5416

                          #14
                          Hallo Pastor:

                          Die, die sich über Behördenstursinn in Deutschland beklagen, sollten sich mal New Jersey ansehen! Da George Sr. nicht im Census 1910 erwähnt wird, ist er offensichtlich zwischen 1905 und 1910 gestorben. Die Sterbeurkunden zu den Jahren 1904-1911 sind im Staatsarchiv (New Jersey State Archive), aber der Index zu denen ist nicht online, sondern nur im Archiv selber zugänglich. Die Organisation "Reclaim our Records" versucht derzeit, durch den Freedom of Information Act (amerikanisches Informationsfreiheitsgesetz) diesen Index (sowie die Indexe für spätere Jahrgänge vom New Jersey State Department of Health, die noch nicht ausgerückt worden sind) zu erhalten und dann zu veröffentlichen - siehe https://www.reclaimtherecords.org/records-request/21/. Aber bis die damit Erfolg haben, ist die einzige Möglichkeit, an die Daten heranzukommen, ein Besuch beim Archiv (da es keinen Grabstein für ihn bei FindaGrave.com gibt und auch keine Zeitungs-Todesnotiz bei newspapers.com oder chroniclingamerica.loc.gov).

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                          Kommentar

                          • Pastor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.10.2023
                            • 248

                            #15
                            Hallo Carl-Henry,
                            vielen Dank für Deine weiterführenden Informationen. Dann scheint hier erstmal die Suche für mich beendet zu sein. Ich werde einfach warten, bis der Index online ist. Ich bin auch Dank Euch schon so ein großes Stück weitergekommen.
                            Vielen Dank und freundliche Grüße
                            Pastor

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X