Georg Detlef Tiedemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hehesani
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2023
    • 232

    #16
    Hallo Pastor,
    gerade habe ich noch das hier gefunden. Leider nur eine Art von Index, aber es könnte auf den Tod von George Tiedemann Anfang 1911 hinweisen. Seltsam, dass weder er noch Henriette im 1910 census sind (oder hab ich da was übersehen?).

    New Jersey Probate Records, 1678-1980; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-8933-5XJC?cc=2018330&wc=MQTZ-7ZW%3A338014301%2C341446201

    Gruß, Christine

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5432

      #17
      Hallo allerseits:

      Sehr interessant, Christine. Henrietta wird hier als Testamentsvollstrecker (Executrix) des George Tiedemann benannt; das Testament (Will) mit seinen Echtheitsbeweisen (Proofs) wurde am 16.03.1911 dem Erbschaftsgericht vorgelegt und von ihm angenommen. Also war George am 16.03.1911 schon tot und Henrietta noch am Leben.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • hehesani
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2023
        • 232

        #18
        Zum Glück hast Du das erklärt, Carl-Henry! Ich konnte so recht nichts damit anfangen.

        Ich hab noch Henrietta im 1910 census in New York City gefunden. Sie wohnte dort - schon als Witwe - bei ihrer Tochter Emma Schweis. 1915 wohnt sie wohl nicht mehr bei der Familie von Emma aber ihr Tod lässt sich irgendwie nirgends nachweisen. Ich hatte schon überlegt, ob sie vielleicht zurück nach Deutschland gegangen ist, kann sie aber im KB Meldorf auch nicht finden.








        Gruß, Christine

        Kommentar

        • Pastor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2023
          • 248

          #19
          Hallo Christine, hallo Carl-Henry,

          nochmals ein großes Dankeschön für Eure Unterstützung! Ich glaube, Ihr habt jetzt alles gefunden, was online zugänglich ist - ich bin echt begeistert, wie Ihr die Aufzeichnungen so schnell finden konntet. Ich vermute mal, dass Henriette zwischen 1910 und 1915 wieder in New Jersey bei ihrem Sohn George gestorben ist. Das klärt sich bestimmt, wenn die entsprechenden Indizes irgendwann online sind. Dank Euch bin ich aber auch so schon ein gutes Stückchen weiter!
          Freundliche Grüße
          Pastor

          Kommentar

          Lädt...
          X