Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Wer schreibt schon vor, daß ich in gerader Linie auch diese becheuerten Ahnenvordrucke verwenden soll?
Ich bin Schriftsetzer und habe auf einer DIN-A4-Seite, quer drei Generationen: Ein ausgeklügeltes System über 202 Seiten, die nacheinander je nach Forschung ausgefüllt werden können.
Jede Seite, die Inhalte aufweisen zusammenfassen und ausdrucken!
Ich habe somit 18 Seiten zusammen!
Die Nebenlinien habe ich auf A4-hoch eingeteilt....
Die Randziffern weisen auf die weiterführenden Seiten hin, so daß ich auf die bescheuerte Einteilung von 2-4,8-16-32 usw, verzichten kann.
hallo,
in der Abstimmung fehlt mir "noch nichts" oder "nichts davon".
die prgramme, die ich mir bisher angesehen habe, hatten alle irgendwann nen haken.
Momentan arbeiten wir noch schlicht mit officedateien.
Original von MonaBu
Momentan arbeiten wir noch schlicht mit officedateien.
Nur ein Problem kommt dabei. Irgendwann wird die Frage kommen:
Wie bekomme ich meine Daten von Office in ein Ahnenprogramm.
Und das ist meistens nicht möglich.
Versuch es doch mal anders herum
Probiere doch mal die Freeware Ahnenblatt 2.01 (www.ahnenblatt.de)
Aus dem Programm kannst Du Deine Daten im CSV-Format nach Office übertragen und im Notfall auch wieder nach Ahnenblatt.
Im Forum des Programmes gibt es auch einen Download dazu, der an Access angepaßt ist
Original von Raab-Göldel
Wer schreibt schon vor, daß ich in gerader Linie auch diese becheuerten Ahnenvordrucke verwenden soll?
Ich bin Schriftsetzer und habe auf einer DIN-A4-Seite, quer drei Generationen: Ein ausgeklügeltes System über 202 Seiten, die nacheinander je nach Forschung ausgefüllt werden können.
...
Hört sich nach einer Menge Handarbeit an ... oder ist das mit einem Programm erzeugt worden ...? Wenn ja, mit welchem ...?
Ahnenblatt erzeugt ähnliches als "Ahnentafel (seitenbasiert)". Anbei ein Designbeispiel.
Original von Stefan Wessel
Sag mal Hugo, bekommst Du eigentlich Geld dafür ?
Also von mir bekommt er nichts ...
Und damit auch keiner auf dumme Gedanken kommt: ich bin hier im Forum auch nicht mit mehreren Benutzernamen aktiv ...
Gruß, Dirk Böttcher (Programmierer von Ahnenblatt).
Lieb gemeint, Hugo.
Allerdings habe ich mir das bereits runtergeladen.
Richtig glücklich bin ich damit aber noch nicht.
Fangen wir mal damit an, dass es bei unser über zugriffbasiertes Web laufen soll. Da meine Mutter und ich an den Ahnen werkeln und uns nicht immer erst kurzschließen wollen, wenn einer von uns was findet
Naja, und dann kommen da noch diverse Ansprüche, was wir alles drin haben möchten.
Ich habe meinen lieben Gatten mal drauf angesetzt. Wozu hab ich schließlich nen Diplom-Informatiker geheiratet
Ach ja, als berufsbedingt Schreibgewöhnte hab ich kein Problem damit, die Daten noch mal abzutippen, wenn wir das für unseren Bedarf "ulimative" gefunden haben. Später sollte das Im-/Exportieren natürlich laufen.
Die Arbeit über die normalen Office-Dateien ist ja nur vorübergehend. Ist immer noch besser wie nur Papierkrieg.
LG
Mona
Ich bin natürlich weiterhin für alle Empfehlungen, besonders bei "for free-lösungen" dankbar.
mal ne Frage: Hat sich irgendjemand mal in der Zwischenzeit ein Demo des ein oder anderen Programms mal runtergeladen und es ausprobiert? Hat Euch etwas an anderen Programmen gefallen, was Euer Programm nicht bietet? Habt Ihr Euch aufgrund der obigen Liste ein anderes Programm angeschafft? Was hat Euch am Kauf (falls es sich um ein Kaufprogramm handelt) gehindert (was würdet Ihr für ein gutes Programm ausgeben)?
Oder hilft dieses Thema nur denen, die noch kein anderes Programm haben?
Viele Grüße
Stefan Wessel
An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.
Hallo Stefan
mich würde das Programm GES-2000 mal interessieren. Leider gibt es davon keine kostenlose Demoversion. Und die Katze im Sack kaufen will ich auch nicht.
Die günstigste Version kostet immernoch 8,-€ für eine verwaltung von 60 Personen. Die teuerste Version dieses Programms kostet immerhin 150,-€.
Es ist das teuerste Ahnenverwaltungsprogramm das ich kenne. Wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt wäre ich vielleicht sogar bereit es zu kaufen. Aber wie oben erwähnt sollte man das Programm erst mal richtig austesten können.
Gruß
Peter
Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
Ich habe mal bei einer Ahnenforscher-Tagung (2001?) eine CD mit einer Prüfversion des Programms bekommen. Ich habe sie nie ausprobiert, weil ich mit PCAHNEN (jetzt 2006) arbeite. Das kann man sich kostenlos herunterladen. In der Beschreibung zur CD GES-2000 wird vor der Weitergabe gewarnt, daher weiß ich nicht, ob ich es verschenken darf? Wenn Interesse besteht, könnte ich die CD zuschicken. Da ich selbst sie nicht benutzt habe, dürfte der Passus "Weitergabe" ja nicht zutreffen, da ich ja kein Nutzer bin. Wie seht Ihr das? Allen ein gutes friedvolles Weihnachtsfest wünscht Lise
Hallo Zusammen,
ich benutze schon seit längerem das Programm "Brothers Keeper" und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Import und Export von GEDCOM Dateien bisher kein Problem; Ausdrucke nach Eingewöhnung in vielen Variationen möglich; wer hat weitere Erfahrungen mit diesem Programm?
Hallo,
meine Güte gibt es viele Programme! Bin durch's Googeln auch auf www.ahnenblatt.de aufmerksam geworden. Da ich mich erst seit ca. 1 Monat mit der Ahnenforschung beschäftigte, fand und finde ich dieses Programm sehr gut.
Werde mir aber bei Gelegenheit mal die anderen Programme anschauen.
Bis dahin
Kommentar