Liebe Forumsmitglieder,
anfangs versuchte ich die Kosten gering zu halten, doch umso weiter ich in die Vergangenheit komme, umso mehr Familienzweige tun sich auf, umso schwieriger ist es an die Unterlagen zu kommen, ... umso mehr Geld ist aufzubringen.
Von Anfang an habe ich über alle Ausgaben genau Buch geführt, mittlerweile frage ich mich in welcher Relation ich zu anderen stehe, ich betreibe die Ahnenforschung nun schon seit etwas mehr als 2 Jahre und bin bei 600 EUR Forschungskosten (Einsicht in Matrikel, Transportkosten, Kopien, Zubehör wie Ordner usw., Forschungsaufträge) und etwa 700 EUR für Zubehör wie Bilderrahmen, historische Karten usw.
Mich würde interessieren, wie viel Geld ihr bereits in eure Ahnenforschung invenstiert habt.
anfangs versuchte ich die Kosten gering zu halten, doch umso weiter ich in die Vergangenheit komme, umso mehr Familienzweige tun sich auf, umso schwieriger ist es an die Unterlagen zu kommen, ... umso mehr Geld ist aufzubringen.
Von Anfang an habe ich über alle Ausgaben genau Buch geführt, mittlerweile frage ich mich in welcher Relation ich zu anderen stehe, ich betreibe die Ahnenforschung nun schon seit etwas mehr als 2 Jahre und bin bei 600 EUR Forschungskosten (Einsicht in Matrikel, Transportkosten, Kopien, Zubehör wie Ordner usw., Forschungsaufträge) und etwa 700 EUR für Zubehör wie Bilderrahmen, historische Karten usw.
Mich würde interessieren, wie viel Geld ihr bereits in eure Ahnenforschung invenstiert habt.
Kommentar