Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
auf http://forum.ahnenforschung.net/misc...on=moresmilies kommen bei dir keine neuen Smilies? (Auf den "mehr" Schalter bei der Smiley-Ansicht klicken, dann geht ein Popup-Fenster auf, vorausgesetzt dein Browser ist nicht so eingestellt, dass es geblockt wird.)
Hallo Marlies,
vorhin hatte ich auch nur "Blech" statt Smilies. Dann habe ich meinen PC mal verlassen, heißt abgestellt.
Nach erneutem Aufruf keine Probleme mehr!
Vielleicht hilfts dir ja auch!
Gruß,
Carlton
Guten Tag
Ist es eventuell möglich im Bereich "Allgemeine Diskussionsforen" eine Plauderecke einzurichten?
Dort könnten dann auch Themen diskutiert werden, die nicht direkt etwas mit der Ahnenforschung zu tun haben. (zB Wie sichere ich meine Daten, usw)
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das darin meist eine rege Beteiligung herscht
Gruß Hugo
die gibts bereits: bei Erfahrungsaustausch steht seit gestern auch Plauderecke.
Und nun noch mal zu meinem "Problem" Es scheint mir, als sei es (nur bei mir) ein reines "Forenproblem" Ich habe beides (Forenanleitung und die neuen Smilies) gespeichert und kann sie dann öffnen, nur hier im Forum klappts nicht.
Hallo, ich bin nun noch 4 Jahre älter und so überkommt mich ebenfalls, immer öfter der Wunsch, nicht alles umsonst erfragt, erforscht, aufgeschrieben usw. zu haben. Ich wohne in Leipzig und werde wohl mal in der Zentralstelle für Genealogie (im Sächs. Staatsarchiv) anfragen, ob sie solche Materialien sammeln. Bei Genealogentagen hieß es manchmal, daß Ahnenlisten dort gesammelt werden. Aber ob von uns popligen Normalbürgern oder nur von hervoragenden Personen, wer weiß das schon? Ich kann mir vorstellen, daß unsere Nachkommen in einigen Jahren immer noch Interesse an ihrer Herkunft haben werden, aber es für sie immer schwieriger werden wird, etwas zu erforschen. Nicht mehr alle sind kirchlich gebunden, die Standesämter sind vielleicht überlastet, weil zu wenig Personal und das Schlimmste: die Familiennamen!!!! Mutter heißt Schulze, Vater Müller, evtl. nicht verheiratet. Großvater heißt Mustermann gen. Frauenheld, Großmutter hat gewechselt usw.... Das ist nur ein von mir erfundenes Muster des Durcheinanders bei den Familiennamen, das uns überschwemmt hat. Dennoch herzl. Grüße Lise
Hier geht es um Wünsche. Ich wünschte mir manchmal, dass die Suche nach einem bestimmten Wort möglich ist. Wenn also ein Thema schon mal vor langer Zeit besprochen wurden, dass ich es dann nachlesen kann. Oder wenn eine Familienname schon mal vorgekommen ist, dass ich ihn dann finde.
Eine solche Möglichkeit habe ich noch nicht gesehen.
also wenn ich EINEN Wunsch äußern dürfte, dann wäre das, dass Ihr Euch zumindest mit Schlund+Partner einig werden und ein gemeinsames Forum aufbauen könntet. Ich glaube, dass das netzwerktechnisch echt ein Gewinn wäre, wobei...
Daraus könnte man ja gerade noch einen weiteren Poll machen:
Wer fort eigentlich wo?
a) Ich fore auch bei ahnenforschung.org
b) Ich fore auch bei ancestry.com
...
z) Ich fore nur bei ahnenforschung.net
Ich versuche, weltweit an Informationen zu kommen. Völlig egal wo, hauptsächlich ich komme an verwertbare und ausbaufähige Informationen heran.
Allerdings habe ich in diesem Forum bisher die wichtigsten Informationen und Tipps für die Ahnenforschung bekommen. Auch Neulinge haben hier eine Chance! Da spreche ich aus Erfahrung!
Schlund gehört Ahnenforschung.org und das ist ein anderes (interessantes) Forum. Aber egal, ob es Schlund ist oder irgendein anderes Forum für Ahnenforschung, fänd ich's generell gut, wenn es ein einziges Portal für das Thema in Deutschland gäbe.
Durch die Verlinkung mit den verschiedenen Datenbanken, die Wissensdatenbank und das Forum finde ich Ahnenforschung.net sehr informativ und praktikabel. Aber es gibt noch so unendlich viele andere deutsche Seiten und ich hätt' halt gerne alles aus einer Hand.
Hallo,
ich bin ja noch ein "Frischling" hier und bin mit den derzeitigen Informationen und Funktionen zufrieden.
ODER? - Manchmal haben ich die Orientierung kurz verloren - liegt wohl an meinem Alter
Sollte mir in den kommenden Jahren etwas auffallen kann ich ja diese Pfad erneut aufsuchen.
Ups - da konnte ich doch gerade was entdecken .
Wenn ich Beiträge einstelle, sollte doch auch der Zähler verändert werden - zumindest wenn ich in verschiedenen Beiträgen etwas zu schreiben habe - oder?
Kommentar