Wie international ist eure heutige Familie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Wie international ist eure heutige Familie?

    Hallo Forschungsfreunde,

    die Welt ist mittlerweile ein Dorf, Europa wächst zusammen und die Nationalitäten vermischen sich. Familienangehörige ziehen aus beruflichen oder privaten Gründen ins Ausland oder in die andere Ecke Deutschlands und gründen dort Familien. Das war auch schon früher so. Das kann man gut finden oder auch nicht. Ich persönlich finde es nicht gut, mir wäre meine komplette Familie im Umkreis von 50 km lieber - noch lieber im gleichen Ort.

    Es geht mir bei dieser Umfrage nicht darum, dass mal ein 5fach Urgroßvater nach Amerika auswanderte und dort seine Nachfahren hinterließ, von denen man erst kürzlich erfahren hat und noch nie gesehen hat, sondern um die - wie kann man das schreiben - existierende, enge Familie, die man kennt und Kontakt hat.
    Also Oma, Opa, Geschwister, Onkel, Tante, Cousins, Cousinen, Nichten und Neffen.

    Also fang ich mal an ...
    Meine Familie breitet sich in 2 weiteren Ländern aus. Ich habe einen griechischen Schwager, eine Nichte und einen Neffen auf Kreta. Desweiteren bekomme ich demnächst eine Schwiegertochter in der Schweiz und dann wohl sicher auch Schweizer Enkel.
    Wie gesagt, bin ich nicht so begeistert von diesen Entfernungen, auch wenn die Kommunikation heut schon vieles möglich macht.

    Wie denkt ihr über dieses Thema?
    Ich hoffe auf viele Meinungen und wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende.

    Gruss, Gabi
    108
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo zusammen,

    ich möchte auch hier natürlich zuerst mal wieder anführen, dass ich bei weitem noch nicht so weit fortgeschritten bin wie der Großteil hier. Die Familie meines Großvaters kommt aus Westpreussen, also zu diesem Zeitpunkt deutsches Gebiet. Die restlichen Ahnen bislang aus dem heutigen Deutschland.
    ABER da ich eben noch nicht ganz soweit zurück bin, bin ich gespannt was sich noch so alles offenbart!


    Grüße,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Garfield
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2006
      • 2220

      #3
      Hallo

      Interessantes Thema. Solche Distanz macht es zwar interessant, weil man sich über fremde Länder/Kulturen austauschen kann. Aber es ist auch mühsam, weil man die Leute nicht mal schnell besuchen kann.

      Ich habe "mehr als 3" angekreuzt:
      Ich selbst und meine engere Familie leben in der Schweiz.
      Da mein Vater aus Italien stammt, ist aber die halbe Sippe noch dort. Einige Onkel/Tanten und Cousins/Cousinen von ihm sind von dort nach Deutschland ausgewandert. Einer dieser Cousins lebt nun in London, eine Cousine eine Zeit lang in Paris. Ein anderer Cousin von ihm ist von Italien nach Dänemark ausgewandert, zu ihm haben wir aber keinen Kontakt.
      Meine Mutter stammt fast ausschliesslich aus der Schweiz. Ein Cousin von ihr lebt seit langem in Taiwan, von wo wir jedes Jahr einen ausführlichen Brief erhalten. Und eine eingeheiratete Tante von mir kommt aus Portugal.

      Ich glaub, das war alles .


      @jacq: Es geht ja eben um deine lebenden bzw dir bekannten Verwandten, nicht um deine Ahnen!
      Zuletzt geändert von Garfield; 30.04.2012, 20:12. Grund: Detail
      Viele Grüsse von Garfield

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Hi Garfield,

        gekommt verpennt hab ich das dann
        Dann verhält sich das aber dennoch ähnlich.

        Lediglich die Halbschwester meiner Mutter traf in Schweinfurt (US Sützpunkt) auf einen US-Soldaten aus Oregon, den sie geheiratet hat. Leben tun sie nach wie vor dort, die Kinder hat es allerdings größtenteils in die USA gezogen.


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Ysabell
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2008
          • 312

          #5
          Ich hab einige Kroatische Cousins und Cousinen. Find ich schade dass da wenig bis kein Kontakt ist, aber wir haben uns als Kleinkinder zuletzt gesehen und dann vor knapp 10 Jahren einmal. Da kann schwer eine engere Bindung entstehen.

          Dann gibt es noch Verwandschaft in den USA. Ist zwar entfernte Verwandschaft aber ich hab doch mehr oder wnieger regelmäßigen Briefkontakt zu meiner dortigen 4fach Urgroßcousine und ihren nachkommen. Dieser Familienzweig ist 1889 ausgewandert es hat über all die Generationen aber immer Kopntakt gegeben und auch hin und wieder Besuche.

          Und auch wenn das die wenigsten so anerkennen würden, als echtes Nordlicht lebt der Großteil meiner Verwandschaft im Ausland- südlich der Elbe ;-)

          Kommentar

          • lizzy

            #6
            Hallo Ysabell,

            hihi...bei meiner Familie/Nordfriesland sind die Dithmarscher schon Ausländer....andere Seite von der Eider.

            Lieben Gruß
            Lizzy

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9745

              #7
              Achja.. vermutlich lebt noch ein Teil der Verwandtschaft meines Großvaters im ehemaligen Westpreussen, also heute Polen. Somit sind es indirekt die USA und Polen, womit meine Antwort "keine" oben für die Katz ist.


              Gruß,
              jacq
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • katzenfloo
                Benutzer
                • 11.04.2012
                • 74

                #8


                Sehr interessantes Thema Die Familie meines Papas kommt aus Schlesien, die Seite meiner Mama war unnormal sesshaft, wie ich finde. Zwar bin ich auch nich allzu weit vorgedrungen, aber bislang hat keiner der mir bekannten Ahnen das Erzgebirge verlassen geschweige denn Sachsen. Vielleicht taucht ja noch irgendwo irgendwer auf, aber momentan ist es bei mir wirklich: Keiner
                Gruß, Silvia

                FN: Böhm / Göppert / Mehlhorn / Möckel / Tschorn ...
                Orte: Sachsen: Westerzgebirge / Erzgebirgskreis
                Schlesien: Dittersbach / Waldenburg

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich habe "keine" angekreuzt. Alle noch lebenden und alle inzwischen verstorbenen mir bekannten Verwandten kommen aus dem Bereich zwischen Bückeburg und Bielefeld. Allerdings war für mich Ostwestfalen auch schon immer Ausland

                  Ich bin also quasi die einzige Ausgewanderte in der Familie.

                  Grüße aus OWL
                  Anja
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • gabyde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.12.2010
                    • 501

                    #10
                    Wenn der Ex-Mann auch zur Familie zählt, dann darf ich mit Pakistan eine "1" ankreuzen

                    LG
                    Gaby
                    Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                    http://www.alteltern.de/
                    http://www.ahnekdoten.de/

                    Kommentar

                    • Lauer1974

                      #11
                      Ich habe mehr als 3 angekreutzt. Hier kommt meine Auswahl:

                      - Belgien, Italien (ist neu ausgewandert), Amerika, Canada, Argentinien, Schweden, Ukraine, Russland... mal sehen, wohin mich meine Wege in der nahen Zukunft noch sonst zu führen. Wenn man das nötige Kleingeld hätte könnte man glatt eine halbe Weltreise machen.

                      Gruß Barbara

                      Kommentar

                      • Zeitlupe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.04.2012
                        • 138

                        #12
                        Gute Frage

                        Ich selbst und meine Nuklearfamilie (das Paar): 2 Ethnien.
                        Weitere Familie mit aktuellem Kontakt zu den anderen Familienteilen: Meine Seite weitere 2 Ethnien, die Partnerseite 2 weitere Ethnien.
                        ~ Datenaustausch über lebende Personen nur via Privatnachricht ~
                        ~ Exchange of data of living persons via private mail only ~

                        Kommentar

                        • Joanna

                          #13
                          Hallo Gaby,

                          ich komme mal wieder auf Deine Ursprungsfrage zurück.

                          Meine Familie ist sehr übersichtlich und sie leben alle in der BRDeutschland (2 Geschwister, 3 Nichten/Neffen, 2 Cousinen, 2 Cousins). Alle anderen leben leider nicht mehr.
                          Die weiteste Entfernung von meinem Wohnort sind 3 1/2 Stunden Autofahrt!

                          Und nach den anderen, die weltweit verstreut sind, hast Du ja nicht gefragt. Das war auch eine andere Umfrage!

                          Gruß Joanna

                          Kommentar

                          • Catha-Tina
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.10.2009
                            • 1839

                            #14
                            hallo,
                            meine Familie ist auch ziemlich übersichtlich, Eltern und Großeltern leben nicht mehr, es tummeln sich Bruder, Nichten/Neffen mit Kindern, Tante, Cousins/Cousinen. Es gibt aber zwei Länder : Deutschland und Peru, da mein Sohn seine Verwandten väterlicherseits in Südamerika hat, die ich natürlich auch kenne .

                            Barbara, lies dir doch Gabis Eingangsposting noch mal durch. Dann kannst du vielleicht noch mal und dann korrekt antworten .
                            Viele Grüße
                            Catha-Tina

                            Suche
                            - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                            - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                            Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                            Kommentar

                            • maria1883
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.08.2009
                              • 896

                              #15
                              Hallo zusammen,
                              Ich habe seit acht Jahren eine marokkanische Schwiegertochter.
                              Alle anderen sind alle Deutsche.
                              Liebe Grüße
                              Waltraud
                              Orte und Namen meiner Ahnen:
                              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X