Ich habe mit 23 mit der Familienforschung angefangen - das war 1988. Damals hat mir eine noch in Polen lebende Kusine meiner Oma die ersten Papiere aus den Standesämtern und Archiven in Polen besorgt. Ein Jahr später war ich bereits das erste Mal im Kreis Krotoschin und habe mir die ehemaligen Wohnorte meiner Familie angeschaut - viele Polen kannten noch meine Großeltern und Urgroßeltern. Jetzt sind es bald 25 Jahre, dass ich mich mit dem Thema beschäftige. Viele Jahre habe ich nichts gemacht und schließlich vor zwei Jahren wieder angefangen - heute ist es viel einfacher an die Papiere zu kommen, damals war es schwierig, da alles über Warschau ging und das war ein teurer Spaß.
Viele Verwandte lebten damals noch und so konnte ich noch vieles aus der Familiengeschichte von Zeitzeugen erfahren und einige Fotos meiner Vorfahren bekommen. Heute leben nur noch zwei Großtanten mit 92 und 94 Jahren.
Viele Verwandte lebten damals noch und so konnte ich noch vieles aus der Familiengeschichte von Zeitzeugen erfahren und einige Fotos meiner Vorfahren bekommen. Heute leben nur noch zwei Großtanten mit 92 und 94 Jahren.
Kommentar