Wo und wie veröffentlicht Ihr eure Forschungsergebnisse im Internet? II

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alfio
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2009
    • 144

    #31
    Es kommt darauf an, was man möchte. Für mich war es sinnvoll Daten (nur Jahr und Ort) unter Gedbas einzustellen. So kann ich gefunden werden und wer genaue Angaben haben möchte, kann mich gern fragen. Ergänzungen gibt es (bei mir) unter Gedbas nicht, auch wenn ich viel weiter bin.
    Viele Grüße
    alfio

    Kommentar

    • Bayouma
      Benutzer
      • 31.08.2011
      • 80

      #32
      Lieber alfio,
      na das kann man doch auch zusätzlich machen.
      Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Leute hier komplett einseitig fahren.
      Ich veröffentliche meine gesammelten Werke auch zusätzlich bei Gedbas, RootsWeb und Geneanet. Das erhöht ja die Möglichkeiten der Kommunikation untereinander.

      Liebe Grüße
      Bayouma
      http://www.ahnen-recherche.de/webtrees/index.php

      Hier kann meine Namensliste als PDF-Datei eingesehen werden :
      http://ahnen-recherche.de/webtrees/FNListe/NachnamenslisteYvonneKibys.pdf

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #33
        Hallo zusammen,

        aktuell habe ich nichts veröffentlicht. Es lohnt sich auch noch nicht so richtig, von daher auch kein eigener Thread hier in Forum, sondern nur Namen + Orte in der Signatur.
        Früher oder später folgt definitiv eine eigene Seite, die aber wohl eher schlicht gehalten wird, da ich eher wenig Lust habe groß HTML und Co. zu lernen. Ich denke das einstellen der Gedcom-Datei auf Gedbas und Foko kann zusätzlich nicht schaden.
        Ancestry und Konsorten sind mir persönlich zu teuer.

        @Burner: Sehr schön gestaltet deine Seite, gefällt mir gut!

        Grüße,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Ohlerth
          Benutzer
          • 17.01.2010
          • 11

          #34
          Hallo an alle Ahnenforscher,
          meine Ergebnisse veröffentliche ich zum Teil auf meiner HP(www.ohlerth.eu)
          Hier kommt alles rein was direkt mit der Linie Ohlerth zu tun hat.
          Andere Linien sind da noch nicht vertreten bekommen aber demnächst eine eigene Abteilung. Zur Erstellung aber auch zur Verwaltung der Daten kann ich nur Ahnenblatt empfehlen. Mit Ahnenblatt und mit FrontPage lässt sich einfach und schnell was basteln. Fehlt nur ein geeigneter Host. Hier bin ich mit Strato sehr zufrieden.

          Grüße aus der Eifel

          Thomas

          Kommentar

          • Lauer1974

            #35
            Hallo Thomas,

            mit Frontpage arbeite ich ja schon lange nicht mehr. Da ich auch hier mittlerweile Office 2007 drauf habe und nehme den Dreamweaver 8.0. Auch allerdings noch eine ältere Version. Gibt ja mittlerweile schon CS5, aber dazu hab ich das Geld nicht und die 8er Version reicht für meine Zwecke sicher auch vollständig aus.

            Bei der Übertragung von Ahnenblatt nach meinen Anbieter sind aber einige Fehler unterlaufen, wie das jetzt passiert ist, weiß ich leider auch noch nicht genau. Ich habe es normal rübergeladen via FTP. Da ich sowieso grad umgestalten der Seiten bin, muss ich dann beim Rüberladen nochmal genauer hinschauen, damit ich die Fehler ausmerzen kann. Ich würde auch sehr wie bei U. K., mit PHP arbeiten, aber ich habe echt Probleme mich mit diesem Programm anzufreunden. Das was ich bis jetzt gemacht habe, hab ich ja nie gelernt. Sondern mir auch schrittweise selber beigebracht und das bei Ahnenblatt bei der Veröffentlichung einiges durcheinander gewürfelt hat, weiß ich leider auch noch nicht, woran es liegen könnte, zumal er mir auch nicht alles anzeigt, was ich eigentlich zur Veröffentlichung frei gegeben habe. Also da ist dann doch irgendwo noch der Wurm drin.

            Hab auch eigentlich vor, um besser noch erreichbar zu sein, die Webseite nicht nur in Deutsch zu gestalten, sondern auch in englisch. Aber da hab ich es auch noch nicht raus, wie man das am besten macht. Und einiges sieht leider bei mir datenmäßig anders in der Vorschau übern Browser aus, als in Dreamweaver selber. Da müsste ich versuchen, den Fehler irgendwie auch noch heraus zu bekommen. Vielleicht hat da jemand auch noch Ratschläge.

            Thomas ich werde mir Deine Seite auch mal in Ruhe anschauen.

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • Garfield
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2006
              • 2216

              #36
              Zitat von Bayouma Beitrag anzeigen
              Lieber alfio,
              na das kann man doch auch zusätzlich machen.
              Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Leute hier komplett einseitig fahren.
              Ich veröffentliche meine gesammelten Werke auch zusätzlich bei Gedbas, RootsWeb und Geneanet. Das erhöht ja die Möglichkeiten der Kommunikation untereinander.

              Liebe Grüße
              Bayouma
              Hallo
              Ich fahre eigentlich nur eingleisig, wenn ich das Forum hier nicht mitzähle. Ich denke, am wichtigsten ist, dass die gesuchten Familiennamen, evtl. in Kombination mit den Orten, bei Google weit vorne in den Resultaten auftauchen. Und eine Kontaktmöglichkeit sollte vorhanden sein. Wie man das dann erreicht, spielt keine so grosse Rolle. Nur wollen halt viele ihre Forschungsergebnisse auch hübsch präsentieren, und da gibt es dann fast unendliche Möglichkeiten .


              Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
              Ich würde auch sehr wie bei U. K., mit PHP arbeiten, aber ich habe echt Probleme mich mit diesem Programm anzufreunden.
              Hallo Barbara
              PHP ist eine Scriptsprache und kein Programm

              Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
              Hab auch eigentlich vor, um besser noch erreichbar zu sein, die Webseite nicht nur in Deutsch zu gestalten, sondern auch in englisch. Aber da hab ich es auch noch nicht raus, wie man das am besten macht. Und einiges sieht leider bei mir datenmäßig anders in der Vorschau übern Browser aus, als in Dreamweaver selber. Da müsste ich versuchen, den Fehler irgendwie auch noch heraus zu bekommen. Vielleicht hat da jemand auch noch Ratschläge.
              Für eine zweisprachige Website baust du dir am besten die ganze Website nochmal in der zweiten Sprache auf und verlinkst die über einen entsprechenden Link "english version" oä auf den jeweiligen Seiten. Aus Erfahrung kann ich dir aber nahe legen, zuerst deine Website auf Deutsch komplett fertig zu machen und danach alles zu übersetzen. So kannst du auch gleich alle Seiten kopieren, dann hast du die Struktur mit Bildern etc. schon fertig und musst nur den Text ändern.
              Viele Grüsse von Garfield

              Kommentar

              • Ohlerth
                Benutzer
                • 17.01.2010
                • 11

                #37
                @Barbara,

                warum kein älteres Programm wie Frontpage nutzen. Es kann alles was eine html Seite haben muss. Bis auf wenige Befehle die man direkt eingeben kann. Bisher habe ich noch keinen Konverter gefunden der eine PHP Seite mit der Bequemlichkeit von Frontpage erstellen lässt. Den Dreamweaver muss ich mir mal genauer ansehen was er macht und kann. Bin ja nicht vollkommen Beratungsresistent.
                CS5 ist ein Bildbearbeitungsprogramm, da bin ich mit Paint Shop X3 mehr als gut bedient, das Kann mehr als ich brauche und nutze.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • Cardamom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2009
                  • 2089

                  #38
                  [quote=Ohlerth;545127
                  CS5 ist ein Bildbearbeitungsprogramm,
                  [/quote]

                  Das stimmt so nicht. Die CS Suites sind immer Pakete von mehreren Programmen, je nach Zusammenstellung mehr für den jeweiligen Schwerpunkt: Bildbearbeitung / Layout / Videobearbeitung / Webdesign ...
                  (Vgl. http://www.cs5shop.de/vergleich-der-creative-suite/ )

                  Liebe Grüße
                  Cornelia

                  Kommentar

                  • Ritterrath
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.08.2010
                    • 571

                    #39
                    Garnicht ;-)
                    Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
                    Fabritius und Jonas in Sinzig
                    Steinmetzler in Sinzig
                    Schmickler in Sinzig
                    Knieps in Ahrweiler

                    Kommentar

                    • * felizitas *
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.08.2011
                      • 1509

                      #40
                      Hi,

                      ad verwandt.de: Jene Plattform für Online-Stammbäume existiert seit anderthalb Jahren als solche nicht mehr; sie wurde von MyHeritage aufgekauft und die verwandt.de-Daten dort integriert.

                      Meine Daten veröffentliche ich auf gedbas, MyHeritage (nach Zwangsumzug; ursprünglich auf verwandt.de), ancestry und geneanet.

                      Viele Grüße

                      * felizitas *
                      Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
                      Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
                      Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
                      Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
                      Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

                      Kommentar

                      • Dendrit
                        Benutzer
                        • 12.08.2005
                        • 19

                        #41
                        Hallo Zusammen,

                        ich hab mal in "Family Tree Builder!", aber es entspricht nicht so meinen Bedürfnissen. Ich hab Legacy gefunden und das passt. Ich möchte aber die Premium-Version noch bekommen.

                        Sobald die 3. Generation gesichert ist, will ich mit "Hompage FIX" auf bplaced.net veröffentlichen. Und hoffen, dass ich dadurch von anderen ein paar Infos bekomme. Denn ich muss dann noch für die 4. Generation in die USA und die 5. oder 6. nach Ungarn - also in englisch und ungarisch übersetzen. Und wenn toter Punkt klappt: ins jüdische übersetzen.

                        LG, Dendrit

                        Kommentar

                        • Brigitte Bernstein
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.08.2010
                          • 615

                          #42
                          Hallo.
                          Im Augenblick habe ich meine Ergebnisse bei Genea Net eingegeben. Bin aber am überlegen ob ich nicht eine eigene Website einrichten soll. Habe nur noch keine richtige Idee wie ich es machen soll.
                          Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

                          Kommentar

                          • Bayouma
                            Benutzer
                            • 31.08.2011
                            • 80

                            #43
                            Hallo Brigitte,
                            die beste Möglichkeit ist immer, sich einfach mal andere Seiten anzuschauen.
                            Die meisten User haben doch in ihrer Signatur oftmals einen Link zu ihrer Seite drin. Ein Stöbern lohnt sich schon, um sich Ideen zu holen oder zu schauen, was möglich ist.

                            Liebe Grüße
                            Bayouma
                            http://www.ahnen-recherche.de/webtrees/index.php

                            Hier kann meine Namensliste als PDF-Datei eingesehen werden :
                            http://ahnen-recherche.de/webtrees/FNListe/NachnamenslisteYvonneKibys.pdf

                            Kommentar

                            • Thatsme
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.06.2011
                              • 131

                              #44
                              Hallo Zusammen,

                              ich kann nur TNG empfehlen...(http://tng.lythgoes.net/wiki/index.p...e=Main_Page/de).

                              Es ist relativ einfach einzurichten...ohne dieses HTLM-Gedöhns und kostet nicht die Welt.

                              Gruss, Jürgen

                              beste Grüsse,
                              Jürgen

                              http://trenkmann-genealogie.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X