Wo und wie veröffentlicht Ihr eure Forschungsergebnisse im Internet? II

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    Wo und wie veröffentlicht Ihr eure Forschungsergebnisse im Internet? II

    Moin zusammen,

    Neuauflage dieser Umfrage steht bei Fuß!

    Mehrfachantworten möglich!

    Friedrich
    218
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Moin Friedrich,

    Da ich meinen Senf bei deiner 1. Umfrage garnicht beigetragen habe, mache ich es mal in deiner 2.
    Meine Daten hab ich bei family one und bei ancestry. Auch in der Pommerndatenbank habe ich Daten. Dadurch habe ich schon einige gefunden, die nach den gleichen Vorfahren suchen wie ich. Zum anderen haben mich auch durch dieses Forum einige gefunden die mit mir verwandt sind.


    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Ich dachte zuerst auch, ich hätte damals nicht abgestimmt.
      Habe gerade mal nachgesehen... hab doch ein Häkchen gesetzt... und...
      wie es der Zufall so will, diesesmal das gleiche angekreuzt:

      "Gar nicht, bin aber an Lösungen interessiert"

      Irgendwie verbinde ich mit einer eigenen HP auch vieeel Arbeit,
      dazu fehlt mir Momentan die Geduld und die Zeit.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • gabyde
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2010
        • 501

        #4
        Als alte "Internet-Hasin" habe ich "natürlich" eine eigene Website, teilweise selbstgestrickt, allerdings mit aus Ged4Web erzeugtem Stammbaum. Ansonsten habe ich meine Daten auch noch bei diversen Anbietern gestreut - mal abgesehen von den Möglichkeiten, sich mit anderen zu vernetzen, hat mich das schon mal gerettet nach einem Rechnercrash...

        LG
        Gaby
        Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
        http://www.alteltern.de/
        http://www.ahnekdoten.de/

        Kommentar

        • Ahrweiler
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1062

          #5
          Meine Daten sind bei MyHeritage.Werde dort aber nicht verlängern da das einfach zu teuer kommt.Wenn man Glück hat bei denen hat man ein sogenanntes Smart Match.Bin allerdings an einer anderen Lösung interessiert
          LG
          Franz Josef

          Kommentar

          • neb-cheper-ure
            Benutzer
            • 05.03.2011
            • 17

            #6
            Bisher nicht daran gedacht etwas zu veröffentlichen.

            Kommentar

            • wowebu
              Erfahrener Benutzer
              • 29.01.2012
              • 656

              #7
              Hallo alle miteinander,

              seit zwei Jahren auf meiner Homepage (selbst erstellt). Allerdings, auch wenn das nicht so häufig vorkommt, nur meine Stammlinienforschung. Die "normale" Ahnenforschung muss sich aus zeitlichen Gründen unterordnen. Eins geht eben nur.

              Gruß Wolfgang

              FN BULICKE (Berlin/Brandenburg)
              FN KRAUEL (MV/Berlin)
              FN KÜTTNER (Sachsen)
              FN SCHMIDL (Böhmen)
              Gruß Wolfgang

              www.bulicke.com

              BULICKE Berlin/Brandenburg
              KRAUEL MV/Berlin und USA
              KÜTTNER Sachsen
              SCHMIDL Böhmen/Sachsen
              und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5117

                #8
                Hallo zusammen

                Ich betreibe schon seit längerer Zeit eine eigene Website, auf der mit der Zeit
                immer mehr Ahnenforschungs-Themen dazu kamen (speziell Auswanderer-Forschung).
                Seit September 2011 bin ich daran, eine neue Website zur Ahnenforschung zu
                erstellen. Falls ihr jetzt neugierig geworden seid, findet ihr den Link in meiner Signatur.

                Meine Daten habe ich bei GeneaNet und bei GedBas veröffentlicht und erst
                kürzlich aktualisiert, beides ist übrigens kostenlos. Via GeneaNet hat mich
                letzte Woche jemand kontaktiert, der Daten zu meiner Ururgrossmutter hat.
                Zudem bin ich in zwei deutschen, einem schweizer und einem britischen Forum aktiv.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Tops
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.05.2011
                  • 115

                  #9
                  Hallo!

                  Ich veröffentliche meine Ergebnisse auf meiner Homepage. Sie ist zwar schlicht gehalten, aber dafür hoffentlich umso informativer
                  Allerdings fehlen in ein paar Menüpunkten noch die Inhalte ... .

                  mfg
                  Christian
                  suche nach den FN Tobolka

                  ahnenforschung-tobolka.at

                  Kommentar

                  • Lauer1974

                    #10
                    Hallo ihr,

                    ich habe gerade meine Homepage fertig gestellt. Da kommt demnächst wie ihr seht, dann noch mehr dazu. Ist zwar wirklich eine Menge Arbeit, aber im Moment hab ich die Zeit, aber der Anfang wäre schon mal gemacht.

                    Hab es mit Dreamweaver erstellt und per FTP rübergeladen. Mein Anbieter ist auch kostenlos. Beizeiten versuche ich dann natürlich noch mehr Infos dazu zu setzen.

                    Gruß Barbara

                    Kommentar

                    • Garfield
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.12.2006
                      • 2216

                      #11
                      @Svenja: deine Website kenne ich schon länger, wobei ich die neue jetzt übersichtlicher finde. So viele Informationen sind toll! Das ist eine irre Arbeit, so viel Informationen zusammen zu tragen und auch Fotos und Geschichten einzubinden. Daher ist meine Website (siehe Profil) bisher sehr mager.

                      @Barbara: gibt es einen Link zu deiner Homepage?
                      Zuletzt geändert von Garfield; 07.02.2012, 16:38.
                      Viele Grüsse von Garfield

                      Kommentar

                      • Lauer1974

                        #12
                        Hallo Garfield,

                        ja gibt es. Ich überlege aber noch den besseren Aufbau wegen der ganzen Familiennamen. Hab mir jetzt nochmal zum Probiere My Family Builder heruntergeladen, das Programm scheint nicht schlecht zu sein, ich brauche was, was ich mit meiner Seite verbinden könnte....Vielleicht hat da jemand eine gute Idee? Da ich ja extern mit FTP auch noch arbeite.



                        Gruß Barbara

                        Kommentar

                        • rionix
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.03.2010
                          • 1219

                          #13
                          Bin grade über diese Umfrag hier gestolpert, also:

                          meine Forschungsergebnisse liegen auf einem Webserver auf dem "webtrees" installiert ist, einer Weiterentwicklung von phpgedview. Bearbeiten kann man die Seite auch direkt auf dem Server, ebenso ist die Einrichtung von mehreren Benutzern möglich.

                          Grüße
                          Mario

                          Kommentar

                          • Garfield
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.12.2006
                            • 2216

                            #14
                            Danke für den Link. Da ist ja schon einiges drauf .

                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            ich brauche was, was ich mit meiner Seite verbinden könnte....
                            Wie meinst du das?
                            Ich habe bei meinem Ahnenforschungsprogramm "als html exportieren" ewählt, das hat mir pro Person eine hmtl-Seite erstellt, mit allen Infos die auch im Programm auf der Übersichtsseite sind und auch jeweils mit einem Foto, falls im Programm vorhanden. Die einzelnen Seiten sind miteinander verlinkt (Eltern/Partner/Kinder), man kann dann wie im Programm navigieren. Ich habe früher mit Dreamweaver gearbeitet und dann alle Dateien dort geöffnet und nachbearbeitet (zB meine Notizen gelöscht). Die wichtigsten Ahnen und mich selbst habe ich in meiner Website verlinkt. Alle Seiten sind dann per FTP hochzuladen.

                            Ich meine, es müsste auch Programme geben, die Namenslisten exportieren können.
                            Viele Grüsse von Garfield

                            Kommentar

                            • kunsthere1
                              Benutzer
                              • 04.02.2012
                              • 9

                              #15
                              Ich betreibe öffentliche Ahnenforschung bei Ancestry und MyHerytage.
                              Gruß kunsthere1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X