In welchen Bereichen war das Forum für Euch schon hilfreich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    In welchen Bereichen war das Forum für Euch schon hilfreich?

    Werte Umfragenden/Umfragendinnen,

    nach langer Zeit denke ich, es wird mal wieder Zeit für eine interessante Umfrage. Vielen (mir auch) geht es wohl so, daß sie sich Hilfe bei ihrer Forschung versprochen haben.

    Ich möchte gern von Euch wissen, auf welche Weise, in welchen Bereichen, Ihr vom Forum profitiert habt. Also nicht nur die direkte Hilfe im Forum, sondern auch bespielsweise Hilfe, die ohne Kontakte zu anderen hier nicht möglich gewesen wäre, z.B. weil einer mal im Archiv was nachgeschaut hat.

    Wie ist es bei Euch? Bitte abstimmen! Mehrfachnennungen sind möglich.

    Friedrich
    549
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Friedrich,
    ist Ahnentausch und Verwandte gefunden nicht das gleiche Ergebnis ?
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11548

      #3
      Moin Michael,
      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
      Friedrich,
      ist Ahnentausch und Verwandte gefunden nicht das gleiche Ergebnis ?
      jein. Man kann ja auch "zufällig" Leute in seiner Kartei haben, mit denen man nicht verwandt ist. Verwandte finden bedeutet nicht zwangsläufig, daß die hier im Forum angemeldet sein müssen (geht mir zumindest so bei zweien, die ich gefunden habe). Das können also durchaus zwei Paar Schuhe sein. Aber Du hast recht, meist ist es identisch.

      Mein Faulheitsgen hat mich aber gerade strikt angewiesen, die Umfrage so zu lassen.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        verwandt:
        der hier gefundene cousin 478en grades wird von mir salopp unter ahnentausch angekreuzt. den 4en grades stelle ich unter verwandtschaft(danke, friedrich!) ein, die durch ein posting gefundene erbtante mit nichts als schulden unter "geteiltes pech".


        es lebe der feine unterschied!
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Also ich habe hier über das Forum, dank fleißiger Hände, die Taufeinträge zu meinen Opa, dessen Geschwister, Eltern, Onkel und Tanten... gefunden bzw. bekommen.

          Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich hier noch jemand meldet, der mit mir verwandt sein möchte

          Vielen Dank an alle

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11548

            #6
            Moin Silke,

            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich hier noch jemand meldet, der mit mir verwandt sein möchte
            nimmst Du denn Anmeldungen entgegen?

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Hallo,

              auch ich hatte das Glück, dass nicht nur ein einziger lieber Mensch für mich seine Zeit im Archiv geopfert hat und mich dadurch wirklich ein ganzes Stück weiter gebracht hat. Das sind highlights, die man gar nicht genug würdigen kann, denn Zeit im Archiv ist ein knappes Gut.

              Und wie ich sehe, ist es zur Zeit schon 9 an der Umfrage teilnehmenden Leuten so ergangen. Das finde ich einfach so toll, dass ich das mal schreiben muß.

              Aber auch allen anderen, die ihre Zeit opfern, um in Büchern, Dateien oder sonstwo nachzusehen: HERZLICHEN DANK.

              Denn nur so kann man ein gemeinsames Hobby betreiben, wenn Gleichgesinnte einen verstehen und deshalb helfen und man manchmal auch ein klein wenig Hilfe zurückgeben kann.

              Liebe Grüße
              Pitka
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              • joaf

                #8
                Moin aus Ostfriesland, hallo Friedrich,
                ich habe mal an Deiner Abstimmung teil genommen und an jedem Kästchen ein Haken gemacht.
                Auch an Ahnentausch, die nicht zur Familie gehören, aber zur Nachfahrenliste und zu Verwandte gefunden, war eine Überraschung! Orte, Namen oder Schrift bei denen ich Probleme hatte. Oder weite Entfernungen, die ich in Kauf hätte nehmen müssen um in ein bestimmtes Archiv zu kommen. Oder ich als Computerdesktop beim Hochladen von Bildern. Auch Ideen, welche einfach mal nebenbei gelesen werden. Einmotten von Bildern zum Beispiel!
                Also es hatte sich gelohnt sich hier anzumelden.
                Gruß Joachim

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #9
                  Ich hab mal ein Häkchen bei Ahnentausch gemacht,
                  obwohl es eher kein Tausch war sondern sehr einseitig.

                  Durch meine Namensliste hat sich jemand gemeldet, der mir die Vater-Linie einer meiner Urgroßmütter per mail geschickt hat inklusive einer Karte, in der die Höfe eingezeichnet sind, von der die Personen damals kamen.

                  Das war mir eine sehr große Hilfe, denn da hatte ich einen "Knoten" in den Daten meines Großonkels.
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4493

                    #10
                    Moin Friedrich,

                    Warum nicht

                    LG Silke



                    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                    Moin Silke,



                    nimmst Du denn Anmeldungen entgegen?

                    Friedrich
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • Eva64
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2006
                      • 838

                      #11
                      Hallo,

                      ich hab fast alles angekreuzt. Wow . Wenn man sich das so bewusst macht, wo das Forum schon alles geholfen hat ist das ja schon genial. Jetzt brauche ich nur noch jemand, der mir hilft tote Punkte zu überwinden

                      Grüßle
                      Eva

                      Kommentar

                      • Dirtsa 38
                        Neuer Benutzer
                        • 18.02.2011
                        • 3

                        #12
                        Mir wurde auch schon toll geholfen...Ich suche auch grade wieder was über Hexenverbrennung in Thüringen, speziell in der Rhön... war damals Henneberger Land.

                        Vielleicht könnt mir wieder jemand mit einem Litteraturhinweis weiterhelfen...

                        Danke im Voraus, die Umfrageergebnisse sind auch sehr vielsagen...

                        Bye Dirtsa

                        Kommentar

                        • Schlupp
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2009
                          • 436

                          #13
                          Wenn man deine Menü-Karte so liest, fällt einem wieder mal auf, wie umfangreich hier unsere gegenseitige Hilfe ist - da man irgendwie zu jedem Kästchen eine Beziehung hat. Denn wenn auch noch keiner für mich im Archiv war, so war ich schon mal für jemanden unterwegs.

                          Gruß,

                          Schlupp
                          Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

                          Kommentar

                          • Olivia
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.10.2010
                            • 406

                            #14
                            ... ich hab jetzt auch fast alles angekreuzt... dieses Forum war mir wirklich schon sehr oft sehr hilfreich! Ohne dieses Forum wäre ich noch lange nicht da, wo ich heute bin... Ganz herzliches DANKE nochmal!
                            Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                            in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                            in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                            für jeden Hinweis! GLG; Olli

                            Kommentar

                            • Mo-Nika
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2009
                              • 329

                              #15
                              Ich habe durch das Forum "Auswanderung" die Nachfahren des Bruders meiner Urgroßmutter gefunden und erlebe gerade, welche Informationen im Internet zu finden sind.
                              Sagenhaft!. Auch hier nochmal ein dickes Dankeschön an alle Mitforscher!
                              Liebe Grüße,

                              Mo-Nika

                              ----------------
                              Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
                              Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X