RE: Euer frühestes Datum/Ereignis
Hallo,
1717 ist doch wirklich ein Super-Ergebnis. Das schaffen nur wenige. Viel weiter zurück als 1600 geht es bei den meisten nicht, da die Kirchenbücher erst ab Mitte des 17. Jhd. existieren (jedenfalls in meiner Region). Bei den Adeligen, ja, da könnte man auch weiter kommen, da existieren viel mehr Aufzeichnungen.
Aber bei Normalsterblichen bis zu Karl dem Großen ??? Das lasse ich mal im Raume stehen.
Viele Grüße
Stefan Wessel
Original von wolf
Bin heute zum 1.mal hier. Wenn ich sehe, wie weit ihr z.T. zurück seid, traue ich mich kaum zu sagen, dass mein ältester Ahn im Jahre 1717 geboren ist.
Aber da ich mich erst seit zwei Jahren in der Ahnenforschung herumtreibe, wird es bestimmt auch weitergehen.
Bin heute zum 1.mal hier. Wenn ich sehe, wie weit ihr z.T. zurück seid, traue ich mich kaum zu sagen, dass mein ältester Ahn im Jahre 1717 geboren ist.
Aber da ich mich erst seit zwei Jahren in der Ahnenforschung herumtreibe, wird es bestimmt auch weitergehen.
1717 ist doch wirklich ein Super-Ergebnis. Das schaffen nur wenige. Viel weiter zurück als 1600 geht es bei den meisten nicht, da die Kirchenbücher erst ab Mitte des 17. Jhd. existieren (jedenfalls in meiner Region). Bei den Adeligen, ja, da könnte man auch weiter kommen, da existieren viel mehr Aufzeichnungen.
Aber bei Normalsterblichen bis zu Karl dem Großen ??? Das lasse ich mal im Raume stehen.
Viele Grüße
Stefan Wessel
Kommentar