Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Kommt jetzt die Umfrage:Welcher deiner ehemaligen Spielkameraden ist heute berühmt?So können Staatsaffären entstehen.Auch hier GlatteisEin ehemaliges Mädchen
Jupp
Pitka, ich hab mal versucht zu übersetzen: welches ehemalige Mädchen, das ihren berühmten Spielkameraden aufs Glatteis führte, verursachte dadurch eine Staatsaffäre
soll ich mir unter "ehemaliges Mädchen" vorstellen, was ich mir vorstelle?
Ich will Dir mal helfend unter die Arme greifen:
Du kannst wählen unter
a. Das Mädchen [steht] am Weiher und spricht zu sich ganz leis, ...
b. Karin M. hat stellenweise Glatteis
c. Monica L., kniende Aufwischfrau auf glattem Staatsparkett
Hallo Friedrich,
Deine Umfragen finde ich richtig toll. Man kommt immer wieder dazu sich an die alten Zeiten zu erinnern. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und der größte Spaß war es nach den dooofen Hausaufgaben bei den Bauern zu sein. Stallarbeit, aufs Feld fahren oder Kühe hüten auf der Weide, dabei ein kleines Feuer machen und auf einem Stock Kartoffeln reinhalten. Herrlich. Wir wohnen auch heute auf dem Land, aber meine Enkel-
kinder können dies alles nicht mehr erleben, es gibt nur noch einen Bauern und der Verkehr auf den Straßen lässt es nicht zu so ungezwungen zu spielen. Als ich den Enkeln vom Kühe hüten erzählte, waren sie sprachlos und frugen was das ist. Ehrlich, ich könnte über meine Kindheit seitenweise erzählen, aber ich will Euch nicht langweilen. Liebe Grüße Monele
Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
vermutlich alle aus der sächsischenGegend.
basierend auf diesem Thema die zugehörige Umfrage. Die Spiele für drinnen gibt's hier.
Bitte nicht meckern, wenn was fehlt; ich hatte schon leichte Probleme, alles unterzukriegen.
Friedrich
PS:
Kleiner Hinweis: Beim ersten Mal ist mir die Umfrage verunglückt. Falls jemand schon abgestimmt hatte, bitte nochmal!
Klarer Fall, diese Umfrage wurde von einem "Wessi" verfasst:-)
Ich jedenfalls hatte keine Legos oder so.
Ich hatte ja eine schwere....schluchz....also wirklich.
Paar Matchbox-Autos (wo sind DIE eigentlich in Deiner Aufzählung, oder haste die nicht nur nur für Wessis, sondern gar nur für Wessimädels gemacht?)....Cowboys und Indianer (fehlen auch....kopfschüttel)....
Suche Familie GOERKE aus Berlin und Preußisch Holland
Sorrer aus Berlin
Klein aus FF/M, Bensheim, Ochsenburg,
Märkle/Merkle aus Zaberfeld, Ochsenburg,
Koch aus Eibensbach, Güglingen und Pfaffenhofen
Sauter aus Ochsenburg (?)
Kaufmann aus Güglingen und Eibensbach
Weber aus Eibensbach
Stock aus Eibensbach
Freytag, Leopold und Götze aus Mühlhausen/Thüringen und Altengottern
Das find ich jetzt aber merkwürdig. Ich bin auch ein "Wessimädel" hatte aber auch keine Lego, das konnten sich meine Eltern auch nicht leisten. Selbst im Westen gab es nicht alles was man sich wünschte. Monele
Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
vermutlich alle aus der sächsischenGegend.
Guten Morgen Friedrich
Möchte Dir zu Deiner Umfrage gratulieren.Also ich kann nur sagen,da ich nach dem Krieg sozusagen groß wurde,wir konnten uns nur mit Ballspielen,Versteckspielen,seilhüpfen und ähnliche Spiele die nichts kosteten als Kinder beschäftigen.Radfahren war schon zu kostspielig denn unsere Eltern hatten damals gerade das Geld um uns großzuziehen .Mehr war nicht drin.Ich kann mich noch daran erinnern (ich war 4 Jahre alt)da bekam ich zu Weihnachten Holzkegel mit einer Holzkugel geschenkt.Die Kegel waren von meinem Vater selbst gemacht und wo er die Kugel herbekam kann ich nicht sagen.
LG
Franz Josef
Kommentar