Wieviele Generationen Vorfahren habt Ihr namentlich komplett erfaßt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #16
    Moin zusammen,

    jetzt kann ich endlich abstimmen: Bei mir geht es bis einschließlich der Vierfach-Urgroßeltern namentlich.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • mhf
      Benutzer
      • 19.04.2009
      • 28

      #17
      Moin,
      bei mir geht es bis zu den Ururgroßeltern http://ff.heidel-web.de/pedigree.php...&generations=6
      Bei meinen beiden Großvätern habe ich auch schon die nächste Generation namentlich komplett, jedoch sind es bei den beiden Großmüttern nicht mal ein einziger Name dieser für mich fünften Generation. 1x Sudetenland und 1x Oberlausitz (Polen)

      Gruß
      Mattias
      dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
      heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

      stradow (brandenburg) 1840
      malik, müller, graßmehl & during

      rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
      kindermann, thöner, weiss & warzel

      hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
      kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

      guschau, witzen & raudenberg (neumark)
      rieger, petsching, zech & donath

      Kommentar

      • 7B8
        Benutzer
        • 08.07.2010
        • 18

        #18
        Hallo Michael,

        meine Urgrossmutter war Marie Reinelt geborene Kindermann (1875 - 1949). Sie war verheiratet mit Wenzel Reinelt (1860 - 1930). Möglicherweise hatte sie auch einen Bruder namens Reimund Kindermann. Die Familie hat einst in Hermsdorf gelebt, meine Grossmutter später dann in Hoffnung. Da diese Orte in der Nähe von Gross-Mergthal sind, wuerde es mich interessieren, ob Sie noch weiterfuehrende Informationen zur Kindermann Familie besitzen.

        Vielen Dank!
        Toni
        Böhmische Dörfer. Mehr zur Suche nach meinen Vorfahren findet man hier: http://naschowitz.wordpress.com

        Dauersuche nach Babinsky (Hutzke, Neudörfel, Obertenzel), Hoffmann (Hoffnung, Mergthal), Kammel (Ratsch/Schönau), Redlich (Nieder Rzebire), Reinelt (Hermsdorf), Schmutzer (Hohlen, Rübenau), Sinke (Petrowitz), Stelzig (Naschowitz), Tannert (Götzdorf), Töpper (Bensen, Schönau)

        Kommentar

        • Marlies

          #19
          Hallo Toni,

          zunächst mal herzlich im Forum, schön, dass Du bei uns mitmachst

          Aber ich habe eine Frage: für welchen Michael war Dein Beitrag gedacht? (ich möchte sie dort einfügen, wo Michael sie auch lesen wird )

          Viele Grüße
          Marlies

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #20
            Ich habe derzeit alle Groß- und Urgroßeltern namentlich. Von der Ururgroßeltern fehlt mir momentan noch die Namen der Urúrgroßeltern väterl.
            Mal sehen, wann ich da einen Brief vom Archiv erhalte.

            Dann könnte es mit den 3x Urgroßeltern weiter gehen. Davor brauche ich aber noch die Daten zu den Kindern.

            Gruß Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • 7B8
              Benutzer
              • 08.07.2010
              • 18

              #21
              Hallo Marlies,

              danke fuer das Finden des Fehlers. Mein Beitrag war an Mattias (Benutzer Mhf) gerichtet (http://forum.ahnenforschung.net/show...5&postcount=17) nicht Michael.

              viele Gruesse,
              Toni
              Böhmische Dörfer. Mehr zur Suche nach meinen Vorfahren findet man hier: http://naschowitz.wordpress.com

              Dauersuche nach Babinsky (Hutzke, Neudörfel, Obertenzel), Hoffmann (Hoffnung, Mergthal), Kammel (Ratsch/Schönau), Redlich (Nieder Rzebire), Reinelt (Hermsdorf), Schmutzer (Hohlen, Rübenau), Sinke (Petrowitz), Stelzig (Naschowitz), Tannert (Götzdorf), Töpper (Bensen, Schönau)

              Kommentar

              • wimper
                Erfahrener Benutzer
                • 28.05.2010
                • 138

                #22
                Also ich komme momentan leider nur bis zu meinen Urgroßeltern, da meine Oma ihre Großeltern nicht kannte und den Geburts- und/oder Taufort ihres Vaters nicht wusste.

                Abgestimmt habe ich aber noch nicht, denn ich weiß nicht, ob man seine Abstimmung später noch ändern kann. Wenn man es könnte, würde ich jetzt schon abstimmen, sonst wäre es doof, wenn ich meine einzige Abstimmmöglichkeit jetzt hergebe, obwohl ich vielleicht morgen den Sterbeeintrag mit Eltern und Geburtsort in Händen halte und dann eine Generation weiter bin ... ^^
                FN in Mecklenburg u.a.: Baustian, Berlin, Biermann, Bohnhof, Boy/Boi, Borchert, Brandt, Gam(m)elin, Gottschalk, Haecker, Harbrecht, Hartig, Helms, Hoh, Howe/Hobe, Jörss, Klevenow, Köster, Kramer, Krull, Meier/Meyer, Mulsow, Ohmann, Prüß(ss)mann, Rosenow, Schliemann, Schwarz, Sternberg, Tegtow, Vick, Völzer, Voss, Wahls, Wendhausen, Wendt, Wil(c)k(e), Witt, Zachow
                FN in Vorpommern u.a.: Becker, Eggert, Gransow, Liermann, Müller

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11550

                  #23
                  Moin wimper,

                  nachträglich ändern kann man als Nutzer die Umfrage nicht. Ich könnte als Moderator allenfalls das Gesamtabstimmungserbebnis löschen. Dann müßten wir aber alle von vorn anfangen.

                  So gesehen, ist Deine Entscheidung sicher nicht verkehrt. Aber ich denke, für viele, die abgestimmt haben, ist es auch nicht der endgültige Stand.

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Karla
                    • 23.06.2010
                    • 1034

                    #24
                    Ja Friedrich im großen und ganzen schon. Nur bei manchen muss ich hin und wieder überlegen. Lg. Karla

                    Kommentar

                    • Catha-Tina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.10.2009
                      • 1839

                      #25
                      Oh, Wienerkaffee, du hast sämtliche Personen bis zur 8. Generation, also bis zu den 6xUrgroßeltern komplett mit Namen erfasst? !!!
                      Ich habe es inzwischen bis zur 5. Generation, also zu den 3xUrgroßeltern geschafft. Ich muss aber gestehen , dabei sind 2 ledige Mütter aus 1. Hälfte des 19. Jh., bei denen der Erzeuger des Kindes im KB nicht angegeben wurde und ich keine Möglichkeiten sehe, hier weiter zu forschen. Ich hoffe, das gilt trotzdem
                      Viele Grüße
                      Catha-Tina

                      Suche
                      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11550

                        #26
                        Moin Catha-Tina,

                        Zitat von Catha-Tina Beitrag anzeigen
                        Ich muss aber gestehen , dabei sind 2 ledige Mütter aus 1. Hälfte des 19. Jh., bei denen der Erzeuger des Kindes im KB nicht angegeben wurde und ich keine Möglichkeiten sehe, hier weiter zu forschen. Ich hoffe, das gilt trotzdem
                        als Ersteller dieser Umfrage mache ich es auf religiösem Wege: Te absolvo! Oder amtlich ausgedrückt: Höhere (anonymväterliche) Gewalt! Deine Generationen seien Dir angerechnet!

                        Friedrich
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Catha-Tina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.10.2009
                          • 1839

                          #27
                          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                          Moin Catha-Tina,

                          als Ersteller dieser Umfrage mache ich es auf religiösem Wege: Te absolvo! Oder amtlich ausgedrückt: Höhere (anonymväterliche) Gewalt! Deine Generationen seien Dir angerechnet!
                          Oooh viel viel , lieber Friedrich, das ist !
                          Viele Grüße
                          Catha-Tina

                          Suche
                          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                          Kommentar

                          • Silke Schieske
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.11.2009
                            • 4493

                            #28
                            Hallo,

                            Bei meiner väterl. Seite bin ich bei der Großmütterl. Seite wenigstens schon mal bis zu den meinen 3x Urgroßeltern.
                            Bei meiner mütterl. Seite dafür schon bis zu den 4 xUrgroßeltern, wobei mir hier bei den 4x noch einige Daten fehlen. Bei den 5x Urgroßeltern fehlen mir noch sämtliche Daten.

                            LG Silke
                            Wir haben alle was gemeinsam.
                            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                            Kommentar

                            • Catha-Tina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.10.2009
                              • 1839

                              #29
                              Hallo Silke,
                              so richtig habe ich deine Antwort nicht verstanden
                              Bis zu welcher Generation hast du denn nun alle Namen in der Ahnentafel? In der 5. Generation bei den 3xUrgroßeltern? Das wären dann insgesamt 32 Namen, wenn du nicht auch noch ledige Mütter ohne Vaterangabe dazwischen hast. Natürlich müssen dann auch die Generationen davor komplett sein.
                              Die Linien einzeln zählen gilt hier nicht
                              Viele Grüße
                              Catha-Tina

                              Suche
                              - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                              - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                              Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                              Kommentar

                              • Hannibal
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.12.2009
                                • 1933

                                #30
                                Ich habe bisher 4 Generationen komplett vollständig, in der fünften zu 95 %, wobei ich da zwei uneheliche Kinder habe, ohne Vaterangabe! Diese sind leider nicht die einzigen.

                                MFG
                                Hannibal
                                DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                                BERLIN:
                                CORNELIUS
                                BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                                HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                                SACHSEN: Namensliste
                                SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                                SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                                THÜRINGEN: Namensliste!
                                VORPOMMERN: Namensliste!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X