Hallo zusammen,
als Laie in Sachen Adelsforschung, habe ich eine Frage zum sozialen Stand der Familie Justus Beisenherz aus Dortmund-Kurl und ihrer Beziehung zu verschiedenen Adelsfamilien. Justus Beisenherz taufte zwischen 1767 und 1779 in Dortmund-Kurl vier Kinder. Die meisten Taufpaten waren Adelige und zwar:
Ich freue mich auf eure Einschätzungen. Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
JP
als Laie in Sachen Adelsforschung, habe ich eine Frage zum sozialen Stand der Familie Justus Beisenherz aus Dortmund-Kurl und ihrer Beziehung zu verschiedenen Adelsfamilien. Justus Beisenherz taufte zwischen 1767 und 1779 in Dortmund-Kurl vier Kinder. Die meisten Taufpaten waren Adelige und zwar:
- Maria Anna von Fürstenberg, wahrscheinlich die Äbtissin des Stifts Fröndenberg
- Maria Cornelia von Spiegel, wahrscheinlich die Äbtissin des Stifts Borghorst (1759-1780)
- Clemens von der Wenge (Lambsdorff), wahrscheinlich der spätere Geheime Kriegsrat und Gouverneur der Stadt Münster
- Friedrich von der Wenge (Lambsdorff)
- Clara von Böselager, wahrscheinlich die Äbtissin des Stifts Fröndenberg
- Franz Egon von Fürstenberg, wahrscheinlich der spätere Fürstbischof von Hildesheim und Paderborn
- Wilhelmina Josepha von Lilian, wahrscheinlich die Ehefrau des Christoph Freiherr von Lilien zu Borg und Lahr, Stiftsdame zu Fröndenberg
- Louisa von der Wenge (Lambsdorff)
Ich freue mich auf eure Einschätzungen. Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
JP
Kommentar