Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suchergebnisse
Einklappen
Suchergebnisse:
10 Ergebnisse in 0,0106 Sekunden.
Schlüsselwörter
Nur in Titel suchen
Benutzer
Nur erstellte Beiträge
Suchen
Stichworte
Suchen
lazarett
Sortiert nach
Relevanz
Titel
Benutzer
Datum - gestartet am
Datum - letzte Aktualisierung
Antworten
Likes
Startdatum
Trend
Anzeigenreihenfolge
Absteigend
Aufsteigend
Reiner Buschkowiak
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Verwundung und Lazarett-Aufenthalt von Wilhelm (Juius Paul) Hoffstädt *11.05.1896
.
in
Lese- und Übersetzungshilfe
12.02.2024, 19:09
Verwundung und Lazarett-Aufenthalt von Wilhelm (Juius Paul) Hoffstädt *11.05.1896
Bundesarchiv
Regiment: 1. Garde Inf. Rgt.
Dienstgrad: Gefreiter
Name: Wilhelm Hoffstädt
Geburt: 11.5.(18)96...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Fichtennadel
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe - Wehrmacht Verwundungsmeldung
.
in
Lese- und Übersetzungshilfe
01.05.2023, 11:47
Bitte um Lesehilfe - Wehrmacht Verwundungsmeldung
Quelle bzw. Art des Textes: Wehrmacht Personalkartei
Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1942
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Lumen stellarum
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Bitte Um Übersetzungshilfe - Feldpost aus einem Lazarett
.
in
Lese- und Übersetzungshilfe
30.03.2021, 22:01
Bitte Um Übersetzungshilfe - Feldpost aus einem Lazarett
Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost 2 WK
Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
Ort und Gegend der Text-Herkunft: -
Namen um die es sich
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Ruebezahl7
hat ein Thema erstellt
1943, Langen-Brombach, Lazarett
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.06.2019, 14:16
1943, Langen-Brombach, Lazarett
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu einem Lazarett in Langen-Brombach, Brombachtal, Odenwaldkreis welches im Juli 1943 existierte....
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Florian19
hat ein Thema erstellt
Militäreinheit gesucht; WASt konnte nicht helfen
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
27.05.2019, 22:51
Militäreinheit gesucht; WASt konnte nicht helfen
Hallo,
ich wende mich hierhin in der Hoffnung, dass mir die Experten hier helfen können. Es geht darum, dass ich versuche etwas über...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
JenK
hat ein Thema erstellt
Dorf Budy, Region Charkow Ukraine, Lager 1233
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.02.2017, 12:23
Dorf Budy, Region Charkow Ukraine, Lager 1233
Hallo ihr Lieben,
mein Urgroßvater wurde 1949 für tot erklärt. 2009 bekam das Gericht Klagenfurt ein Schreiben, dass aus den Archivdokumenten...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
AnjaM
hat ein Thema erstellt
[ungelöst]
RUS-DEU Kriegsgef.akte meines Urgroßvaters 3 (letzter Part)
.
in
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
20.11.2014, 14:51
RUS-DEU Kriegsgef.akte meines Urgroßvaters 3 (letzter Part)
Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenenakt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland
Namen
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
KlausiMaus
hat ein Thema erstellt
Hermann Kümpel
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.10.2014, 12:11
Hermann Kümpel
Hallo,
folgendes mein Grossvater Hermann Kümpel:
Geburt 3. April 1897 Argenschwang (55595, Argenschwang, Rheinland-Pfalz, Deutschland)...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
cliekam
hat ein Thema erstellt
Kriegslazarette im 1. Weltkrieg in Osnabrück
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.03.2012, 09:55
Kriegslazarette im 1. Weltkrieg in Osnabrück
Liebe Mitforscher, ich brauche mal wieder Hilfe. Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich eine Liste über sämtliche Osnabrücker Kriegslazarette des...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Marcel
hat ein Thema erstellt
Lazarett Wißmar / Ausbilder in Rumänien
.
in
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
03.01.2012, 18:27
Lazarett Wißmar / Ausbilder in Rumänien
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu Gustav Behnke (*21. Dezember 1906 in Niederausmaß, Landkreis Culm; Vater Rudolph Behnke; Mutter Emilie; Bruder...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕