Guten Morgen,
ich bräuchte hier beim Kirchenbucheintrag von 1840 aus Plaßwich Lesehilfe, es ist Altdeutsch.
Es ist ein Eintrag von einer...
Suchergebnisse
Einklappen
12 Ergebnisse in 0,0169 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Kirchenbucheintrag Geburt 1840 - Latein
Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder.Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 18.09.2025, 10:05.
-
-
Altdeutsch 1910
Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv...
Jahr, aus dem der Text stammt: 1890/1910
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Würzburg
Namen
-
-
Kann mir jmd sagen was das Wort bedeuten soll ?
Hallo,
Kann vlt jmd sagen was das hier bedeuten soll ? Das stand im Stammbaum den meine Uroma angelegt hat drinnen.Unter "Deutsch oder...Zuletzt geändert von OutOfKvass; 14.09.2018, 22:17.
-
-
Eintragung zu 1.WK - benötige Lesehilfe
Hallo an alle Ahnenforscher und interessierte.
Ich bin neu hier im Forum und bitte um Hilfe für die korrekte Lesung. Es handelt sich um eine Kriegsrangliste...Zuletzt geändert von chikoz1988; 03.12.2017, 21:37.
-
-
Kerstin aus Hessen
Liebe Forianer, ich bin Kerstin, 61 Jahre alt und versuche die handschriftlichen Texte in einer Bibel aus dem Jahr 1939 zu entziffern, die uns meine Schwiegermutter...
-
-
skenziana, Kärnten und Nordrhein-Westfalen
Hallo
Ich betreibe seit einiger Zeit Ahnenforschung (immer mal wieder, je nach Zeit) und hoffe in diesem Forum auf gegenseitigen Austausch vor...
-
-
lighthawk hat ein Thema erstellt [gelöst] Altes Poesiealbum von 1936 Altdeutsch? Bitte um Übersetzung.Altes Poesiealbum von 1936 Altdeutsch? Bitte um Übersetzung
Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:Hallo liebe Leute,
Habe dieses alte Poesiealbum meiner...Zuletzt geändert von lighthawk; 28.10.2015, 18:48.
-