Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: LINKE SPALTE:Kassel, den 21. März 1941 Durch den vor dem Notar Dr. Bruno Müller in Kassel am 25. November 1939 - Ur kundenrolle 261 für 1939 errichteten Kindesannahme- vertrag, bestätigt, durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Gemünden Wohra vom 15. August 1940 X 1805- haben der Klempner meister Heinrich Möller und dessen Ehefrau Elisa beth, geborene Barth beide wohnhaft in Löhlbach Kreis Frankenberg, Hinter. gasse 76 das Kind ge- meinschaftlich an Kindes Statt angenommmen und bestimmt daß es fortan den Familien: namen Möller ohne Hienzu. fügung seines früheren Faminennamens führen soll. Eheschliesung der Wahl: eltern am 11. Mai 1923 in Löhlbach Standesamt, Löhl- bach 9/1933 der Standesbeamte in Vertretung: Die Uebereinstimmung mit dem Ehebuch wird beglaubigt. Kassel den 21.3.1941 Die Übereinstimmung mit dem Erstbuchrtit beglaubigt. Kassel, den 21.11,1938 Der standesbeamte in Vertretung Großbrandt RECHTE SPALTE: Geburtsurkunde 1938 Standesamt Kassel, den 21 November 1938 Die unverehelichte ??? ??? Bufettfräulein (???) , ??? wohnhaft in Kassel , Kölnische Straße 33 hat am 13. November 1938 um 1 Uhr 55 Minuten zu Kassel in der Städtischen Frauenklink Sophienhaus einen Knaben geboren. Das Kind hat 2Vornamen erhalten: Hans Dieter Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Städtischen Frauenklinik Sophinhaus UNTEN: Geburt der Mutter (bei unehelichen Kindern) am 12.08.1915 in Bremen(??) Standesamt Bremen(??) Nr 2918/1915 Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand den Namen der Mutter entziffern könnte und ggf. die Übersetzung korrigiert oder verbessert. Ich Danke euch für eure Großartige Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich lese da Mariechen Chojnacki, Büfettfräulein, evangelisch Im Adressbuch Bremen 1915 ein Eintrag Chojnacki: Joh., Waren- u Agenturgesch., Karlstr. 6 Grüße Thomas Geändert von Kasstor (05.07.2022 um 20:32 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Lese wie Kastor und:
Das Kind hat den Vornamen erhalten: Hans-Dieter Bremen ist richtig. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst du mir Bitte einen Link zu dem Eintrag zur Verfügung stellen? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hier der Link zum Adressbuch:
https://brema.suub.uni-bremen.de/per...ageview/713742 |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hier dann wohl die Heirat der leiblichen Mutter. Das AB: https://brema.suub.uni-bremen.de/per...ageview/713742 Ein Jean Spohr, Kfm., im Adressbuch Kassel 1950 unter Wilhelmshöher Allee 149 Grüße Thomas Geändert von Kasstor (05.07.2022 um 22:51 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Ich bin immer wieder überrascht was Ihr alles so findet. Ich wüßte nicht mal wo ich suchen muß z.B. wo man die Eintragung über die Hochzeit finden könnte. Ich bin sooo unwissend
![]() Deshalb bin ich euch so dankbar für eure Hilfe. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Weiß jemand - bzw. kann mir jemand erklären wie ich die Geburtsurkunde von dem Mariechen finde? Geboren 12.08.1915 in Bremen Nr2918/1915
Danke |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Geb.urkunde liegt innerhalb der Sperrfrist von 110 Jahren, im Moment weiß ich nicht, ob die Adoption und damit rechtliche Kappung des Verwandtschaftsverhältnisses zur Mutter noch eine Anfrage wegen direkter Linie vor Ablauf der Frist zulässt. Die Heiratsurkunde wäre schon frei ( 80 Jahre), die Info stammte von hier: https://www.die-maus-bremen.info/index.php?id=355&L=500 dort auch die Beschreibung der Anforderung. Für weitere Anfragen besser ein neues Thema im passenden Unterforum erstellen. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (07.07.2022 um 10:24 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.staatsarchiv.bremen.de/f...forschung-1580 Oder hier mal nachfragen: https://die-maus-bremen.info/ Geändert von Upidor (07.07.2022 um 10:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1938 , kassel , sophinhaus |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|