Heirat - Lateinische Passage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 1534

    [gelöst] Heirat - Lateinische Passage

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Ansbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Hufnagel, Schuster


    Hallo und schöne Ostern!

    Ich bitte um eine Überprüfung und Ergänzung,
    Übersetzung, meines Leseversuches.
    Vielen herzlichen Dank auch.

    Johann, Leonhard Hufnagel, neu angehender Königlich Bairischer Unter
    than und Bauer auf seiner häker Guts, des Johann Matthias Huf
    nagel, königlich Bairrischer Unterthan und des alten Bauers auf einem bau
    ....., ehelicher ältester Sohn, ledigen Standes, zu by der ......., und
    Katharina Margaretha, des Johann Leonhard Schuster, ..... Müllers
    dahier und Bürgers in .......... , eheliche einzigste, und noch einzige
    ledige Tochter. bis impragnta, et quidem rox ipho temp..se stand
    .................................................. ............
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 1984

    #2
    Hallo,

    ich lese:
    auf einem bau
    erhof

    ... bis impregnata, et hoc ipso tempore ...
    vice gravida non inscio sponso
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Moin alter Schwede!

      Johann Leonhard Hufnagel, neu angehender Königlich Baierischer Unter-
      than und Bauer auf einem Häker Guth, des Johann Mathias Huf-
      nagel, königlich Baierischen Unterthans und alten Bauers auf einem Bau-
      erhof, ehelicher ältester Sohn, ledigen Standes, beyde? zu Urphersheim; und
      Magdalena Margaretha, des Johann Leonhard Schuster, Guggen? Müllers
      dahier und Bürgers in Windßheim, eheliche iüngste, nun noch einzige
      lebendige Tochter.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • alter Schwede
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 1534

        #4
        Hallo Michael !
        Hallojacq !
        Vielen Dank für eure Hilfe. Dankeschön !!
        Und werkann Latein ???
        Gruß alter Schwede


        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
        Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
        Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28658

          #5
          Zitat von alter Schwede Beitrag anzeigen
          Und werkann Latein ???
          Ich hab's mal in die andere Abteilung verschoben.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4848

            #6
            ... bis impregnata, et quidem hoc ipso tempore secunda
            vice gravida, non inscio sponso

            zweimal geschwängert, und zwar eben zu dieser Zeit das zweite Mal schwanger,
            nicht ohne Wissen des Bräutigams

            Gruß KK
            __________________

            Kommentar

            • alter Schwede
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2009
              • 1534

              #7
              Herzlichen Dank auch KK!
              Und noch schöne Tage.
              Gruß alter Schwede


              Suche alles zu diesen Familiennamen:

              Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
              Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
              Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

              Kommentar

              • alter Schwede
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2009
                • 1534

                #8
                Moin,moin auch !
                Wer kann mir etwas über das Datum erklären?
                Oder eine Quelle nennen ,wo ich so etwas
                nachsehen kann.
                Gruß alter Schwede


                Suche alles zu diesen Familiennamen:

                Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 28658

                  #9
                  Hallo alter Schwede,

                  Datierung der Feiertage im deutschen Kirchenjahr. Umrechnung der lateinischen Datumsangaben in den Kirchenbüchern.


                  14./15./16. p.(ost=nach) Tr.(initatis) = 15./22./29. Sept. 1811
                  copul.(iert) den 7. Oc. 8(=nochmal October???)
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • alter Schwede
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2009
                    • 1534

                    #10
                    Meinen allerherzlichsten Dank ,
                    für die Nachhilfe.Und noch einen
                    schönen Tag.
                    Gruß alter Schwede


                    Suche alles zu diesen Familiennamen:

                    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X