Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Randvermerk bestätigt, dass Chojnacki nicht der leibliche Vater war.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Zunächst: Du hast aber schon gesehen, was sich hier abgespielt hat: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=222384 Hierzu: Mariechen war nicht die leibliche Tochter des Johannes Baptiste Chojnacki. Nach § 1706: "Das uneheliche Kind erhält den Familiennamen der Mutter. Führt die Mutter in Folge ihrer Verheirathung einen anderen Namen, so erhält das Kind den Familiennamen, den die Mutter vor der Verheirathung geführt hat. Der Ehemann der Mutter kann durch Erklärung gegenüber der zuständigen Behörde dem Kinde mit Einwilligung des Kindes und der Mutter seinen Namen ertheilen ..." BGB von 1896. Er hat es also nicht als sein Kind legitimiert, sondern ihm nur seinen Namen gegeben. MfG Manni Nachtrag: Horst war schneller. Geändert von Manni1970 (19.07.2022 um 11:42 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo @Manni1970
Natürlich habe ich gelesen was in dem anderen Thema geschrieben steht, lese alles voller Beigeisterung und dem totalen Respekt euch gegenüber, die Ihr mir so sehr helft. Ich fühle mich wie der letzte Noob, weil ich nicht in der Lage war, dass zu finden, was Ihr da gefunden habt. In diesem Thema hier möchte ich die Familie Chojnacki "erforschen" in dem anderen die Familie Spohr - also hier - woher meine Oma stammt und in dem anderen Thema - was aus Ihr geworden ist. Hoch interessant ist deine Ausführung, dass Mariechen nicht das leibliche Kind vom Chojnacki war - das wußte ich bis jetzt nämlich noch nicht. Also muß ich mich bei meinen weiteren Recherchen auf die Mutter Bertha Blome konzentrieren. Hätte jemand trotzdem die Güte mir den Wortlaut der beiden "Übersetzunge" zu posten? Nur damit ich es ordentlich für meinen Vater aufarbeiten kann. Ich danke euch allen so sehr |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Anbei der Text: Nr. 2918, Bremen am 16. August 1915. Der Hausverwalter der Krankenanstalt in Bremen, zeigte an, daß von der unverehelichten Bertha Caroline Blome, ohne Beruf, evangelischer Religion, wohnhaft in Bremen, St. Jürgenstraße 36, zu Bremen, in der Krankenanstalt am zwölften August des Jahres tausend neunhundert und fünfzehn, nachmittags um dreieinhalb Uhr ein Mädchen geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen Mariechen erhalten habe. (Vorstehend 16 Druckworte gestrichen). Der Standesbeamte. No 2918. Bremen am 16. Januar 1922. Gemäß § 1706 B.G.B. ist dem nebenverzeichneten Kind der Familienname Chojnacki erteilt. Der Standesbeamte I[n]. V[ertretung]. Bodmann Manni |
#15
|
|||
|
|||
![]() Danke Manni - ich danke dir vielmals!!
Nun muß ich also meine Suche auf die gute Bertha Caroline Blome richten. Im Bremer Passregister konnte ich dazu einen Eintrag bei der Maus finden. Geboren ist die danach am 02.01.1896. Mal sehen was es da noch zu finden gibt. Bei Ancestry hab ich nix gefunden ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1915 , bremen , chojnacki , kassel , spohr |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|