|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister, Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1804 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwekatowo, Westpreußen, bzw. Posen Namen um die es sich handeln sollte: Johann Grunwald, Gottfried Grunwald Hallo Mitahnenforscher, ich erbitte eine Übersetzung aus Latein. Es geht um einen Taufeintrag für Johann Grunwald (Eltern Gottfried und Rosina) im Dorf Schwekatowo in Westpreußen, bzw. Posen. Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen. Herzliche Grüße, Stefan Fröhlich Geändert von Steve94 (05.10.2021 um 11:36 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ein Versuch, die Namen sind unsicher. Die 6 Novembris Ego idem baptizavi Infantem Nomine Joannem ex Patre Godfrido Grunvalt et Matre Rosi na Patrini fuere Kristian Kuler? Dorothea Mut kitinka? et Paulus Hinca? Am 6. Tag des November habe ich ebenfalls ein Kind des Vaters Gottfried Grunwald und der Mutter Rosina mit Namen Johannes getauft. Paten waren Kristian Kuler?, Dorothea Mutkitinka? und Paul Hinca? Gruß Scriptoria Geändert von Scriptoria (05.10.2021 um 12:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank. Die Namen der Paten kann ich auch nicht deuten, aber zum Glück weiß ich aus späteren Quellen, wie die Namen von Gottfried, Rosina und Johann auf Deutsch geschrieben wurden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Kuhr ist auch eine mögliche Lösung.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
katholische kirche , latein , schwekatowo , taufregister , westpreußen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|