Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...e1fc75f66e985e Jahr, aus dem der Text stammt: 1830 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Selletitz Seletice Namen um die es sich handeln sollte: Anna Skuthan Hallo, erbitte Lesehilfe / Ergänzung zum 2ten Eintrag Ich lese : Datum 22.05 1830 Mai richtig ? Kind : Anna zum Vater : Anton Skuthan Halbbauer?? Bauer und ehel Sohn des Franz Sku than xxx Bauer in Sellowitz Nr 3 Graf schaft Postelberg auch da geboren von xxxx und der Mutter Elisabeth ehel Tochter des + Franz Tscherney Bauer in Mraiditz Nr 6 auch da geboren von Nr Gut Mraiditz Danke im Voraus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hey.
Ich habe diese Art von "Mai" auch ganz oft gelesen, in Latein..mit den 2 Punkten über dem Y. 22.5. und am 29ten getauft. ![]() LG |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja, das Datum stimmt. Den 22ten Maÿ (es ist nicht lateinisch, sondern ein Y mit Punkten. Im Lateinischen sieht die Endung -ij so ähnlich aus. Für Maii = des Mai) geboren und 23ten getauft Kind : Anna zum Vater : Anton Skuthan Halber Bauer und ehel Sohn des Franz Sku- than Halber Bauer in Sellowitz Nr 3 Herr- schaft Postelberg auch da geboren von ...und der Mutter Elisabeth ehel Tochter des + Franz Tscherney Bauer in Mraiditz Nr 6 auch da geboren von Nr Gut Mraiditz Gruß Scriptoria Geändert von Scriptoria (13.03.2022 um 22:48 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang,
der Mutter Elisabeth ehel Tochter des + Franz Tscherney Bauer in Mraiditz Nr 6 auch da geboren von Nr Gut Mraiditz Hier könnte sich der Pfarrer verschrieben haben, weil der Vater des Kindes auch mit Vornamen Franz heißt. An anderer Stelle heißt der Vater der Elisabeth Jacob. Gruß Scriptoria |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anna skuthan , seletice |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|