Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2023, 17:48
schierzpascal schierzpascal ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2022
Ort: Felixsee
Beiträge: 133
Standard Erbitte um Übersetzungshilfe 1914 (Russisch)

Quelle bzw. Art des Textes: https://metryki.genealodzy.pl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Herman Bluschke und Emilija Pokrant


Hallo alle zusammen,

nach langer Suche habe ich die Trauung zwischen Herman Bluschke und Emilija Pokrant gefunden. Allerdings kann ich leider nichts außer die Namen entziffern.

Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen.

1914 Nr. 96

Link: https://metryki.genealodzy.pl/index....=104&zoom=2.25

Viele Grüße
Pascal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2023, 20:49
antaris1978 antaris1978 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 116
Standard

Das, was ich lesen kann.

Datum: 14 April 1914

Bräutigam:
Herman Bluschke 25 Jahre
Vater Erdmann Bluschke
Mutter: Christin Diuzincki (?)

Braut:
Emilia Pokrant 20 Jahre
Vater Jan Pokrant
Mutter Valerie Gromek

Geändert von antaris1978 (12.09.2023 um 20:51 Uhr) Grund: Nachname der Mutter / Datume
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2023, 22:01
schierzpascal schierzpascal ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.03.2022
Ort: Felixsee
Beiträge: 133
Standard

Dankeschön!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2023, 11:38
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: RLP
Beiträge: 8.600
Standard



Datum: 1./14. April 1914

Bräutigam:
Hermann Bljuschek/Bluszek/Bluschke, Junggeselle, hiesiger Arbeiter, ständiger Einwohner der Gemeinde Majatschewize, Kreis Sjeradz, geboren in Rybnik, Pfarrei Wielun, ev.-augsb. Religion, 25 Jahre
Vater: der Arbeiter Erdmann Bljuschek/Bluschke
Mutter: Christina Diushinskaja/Diuzincka

Braut:
Emilija Pokrand/Pokrandt, Jungfrau, hier wohnhaft bei den Eltern, ständige Einwohnerin der Gemeinde Rschew, Kreis Lodz, geboren in Konstantinowka, ev.-augsb. Religion, 20 Jahre
Vater: der Weber Jan Pokrand
Mutter Valerija Gromek
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Beispieltexte: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lodz/litzmannstadt , russisch

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.