Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pf. Langegg (Niederösterreich)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pf. Langegg (Niederösterreich)
Hallo!
Ich brauche wieder eure Lesehilfe. Diesmal geht es um einen Trauungsbucheintrag aus dem Jahre 1931 betreffend Cäzilia Müller.
Quelle (Rz.9): http://www.matricula.data.icar-us.eu...4032&count=168
Ich lese folgendes:
Rz:
9
Jahr, Monat und Tag:
28.
November 1931
Ort:
Schrems,
Schloßgasse 1.
Schrems,
Schloßg. 1.
trauender Priester:
ex delegatione
Karl Draxler
Pfarrer
Bräutleute:
Radl Alois, Elektriker,
ehel. Sohn des Rudolf Radl, Haus????
in Schrems u. d. Katharina ux. geb.
Koller
Müller Cäzilia, Strickerin,
ehel. Tochter des Johann Müller, Hilfs-
arbeiters in Falkendorf 8 u. d. Cäzilia
ux. geb. Boigenzahn
Religion, Alter, Eigenschaft:
katholisch
24 Jahre
ehelich
katholisch
22 Jahre
ehelich
Beistände:
Karl Fraissl
Hilfsarb. in Aalfang
57
Johann Müller
Hilfsarb. in Falkendorf
8
Anmerkung:
Der Brtg. ist lt. Tfsch. (=Taufschein) v(on) Pf. Schrems ??? am 22. IV. 1907 geb. u. zust.
Die Braut ist lt. hies. Tfb. (=Taufbuch) X./215 in Amaldf. am 26. IX. 1909 geboren
Entlaßschein(???) d. Pf. Schrems vom 27. XI. 1931.
Trauungsanzeige an das Pfarramt Schrems v. 30. XI. 1931
Zl. 140.
--------------------
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Thomas
Kommentar