Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11526

    Einfach mal schreien ... oder so

    Moin zusammen,

    ich muss mich mal (selbstverschuldet) einreihen:

    Vorgestern fand ich im Netz ein Digitalisat einer lang gesuchten Quelle. Natürlich habe ich versucht, diese runterzuladen. Problem: Über 300 Seiten einer pdf, und meine Internetverbindung entsprechend langsam. Stunden später…


    Dann kommt hinzu, dass mein Rechner wohl langsam seinem Ende entgegengeht. Dabei nimmt er seltsame Angewohnheiten an: Beim Runterfahren oder in den Energiesparmodus scheint er sich irgendwie derart aufzuhängen, dass man ihn im Anschluss daran nicht ordnungsgemäß starten kann. Keine Meldung, Bildschirm schwarz, also alles so, wie es eigentlich sein müsste, aber ganz am Ende des Runterfahrens hängt er sich irgendwo auf. Starten geht nur mit Methoda rabiata, sprich, Strom weg, einschalten. Dann ist natürlich alles nicht Gespeicherte weg.


    Da das Herunterladen der Datei, von der ich vorhin sprach, einige Stunden bei mir dauert, und ich nicht die ganze Zeit dabei sein kann, habe ich es bisher nicht geschafft, die Datei hochzuladen oder gar zu speichern.
    Da fiel mein Blick (und da kommt jetzt meine Blödheit ins Spiel) auf mein neues Laptop, das ich vor Kurzem gekauft habe. Das funktioniert auch tadellos, aber es fehlen noch ein paar Programme, weswegen ich noch den alten Laptop vorziehe, bis ich für den Neuen alles habe. Heißt, der Neue ist schon eine Weile nicht mehr genutzt worden, und als ich ihn starten will, merke ich zu meinem Entsetzen, dass er Passwort/PIN verlangt… Das habe ich natürlich in der ganzen Zeit, die ich ihn nicht genutzt habe, total vergessen…


    GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR !

    Friedrich


    PS: Lässt sich natürlich trefflich streiten, ob man darüber auch lachen könnte, und diese Sache besser im Humoris Causa untergebracht wäre...
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Als Antwort markiert von Xtine am Gestern, 08:08.
    Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29610

    Hallo Lisi,

    aber ja doch, in München gab und gibt es noch Schuhgeschäfte!

    Hast du es mal mit einem Adressbuch versucht? Da gab es doch auch immer den Teil, welcher nach Gewerbebetrieben sortiert war. Bzw gab es extra Handels- u. Gewerbeadressbücher.

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #2
      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
      merke ich zu meinem Entsetzen, dass er Passwort/PIN verlangt… Das habe ich natürlich in der ganzen Zeit, die ich ihn nicht genutzt habe, total vergessen…

      Moin Friedrich,



      das hätte ich sein können. Ich hab mir vor ein paar Wochen extra einen Passwortmanager installiert, weil ich ständig Zugangsdaten für irgendwas vergesse . Dann hab ich angefangen, mehrfach verwendete Passwörter zu ändern ..... natürlich in super sichere weil automatisch erzeugt .....



      und ..... die hab ich wieder vergessen und konnte sie im PW-Manager nicht mehr nachlesen weil ich das eine Passwort, was ich mir nur noch merken muß auch vergessen hab


      So kanns gehen


      Liebe Grüße
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22604

        #3
        Guten Tag,

        schade, dass das B aus dem SCHREIEN wieder herausoperiert wurde.
        Ich dachte an Vorsatz und einen tieferen Sinn.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2336

          #4
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          schade, dass das B aus dem SCHREIEN wieder herausoperiert wurde.
          Ich dachte an Vorsatz und einen tieferen Sinn.
          Mir ging es ebenso.....
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16628

            #5
            Corona

            In meinem Stammbaum tragen 5 Leute den Vornamen Corona
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Araminta
              Erfahrener Benutzer
              • 12.11.2016
              • 642

              #6
              Hm ich habe nur eine Ahnin mit dem Namen Corona,,,,,hilft mir aber wohl kaum das finanziell zu meistern.

              Kommentar

              • hessischesteirerin
                Erfahrener Benutzer
                • 08.06.2019
                • 1598

                #7
                da mein Urlaub zur österreichischen Familie flach fällt, die Archive zu haben, mein zu erforschendes Kirchenbuch zwar irgendwann online gestellt wird, nur keiner weiß, wann, sehe ich gerade keine Möglichkeit, meinen Ahnen weiterhin auf die Spur zu kommen.

                Stillstand und das ist gar nichts für mich

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 22604

                  #8
                  Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                  In meinem Stammbaum tragen 5 Leute den Vornamen Corona
                  Guten Tag,
                  nun gut.
                  Aber wie um alles in der Welt kommt man an eine Vorfahrin aus Pfarrkirchen?
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Saraesa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.11.2019
                    • 1110

                    #9
                    Ein Traueintrag, der mir hätte weiterhelfen können, ist zur Hälfte abgerissen und die Jahrgänge der Taufeinträge vom Brautpaar fehlen natürlich im KB.

                    Kommentar

                    • Garfield
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.12.2006
                      • 2216

                      #10
                      Ich habe zwei Ortschaften in Italien gefunden, die Coronella heissen/hiessen.

                      Offenbar ist für die Italiener Rosa und Rosaria ein ganz unterschiedlicher Vorname . Ich dachte, es müsse sich um eine Verwechslung handeln, dass es sich im Heiratseintrag versehentlich um die gleichnamig früher geborene und verstorbene Schwester handeln müsse. Aber das würde bei der Reihenfolge der Heiraten und Geburten der Kinder dann gar nicht gehen, und auch das Todesdatum passt mit der Ehe und der früheren Geburt.
                      Die spinnen die Römer!
                      Viele Grüsse von Garfield

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4706

                        #11
                        Hallo,

                        ich finde es immer wieder schön, wenn ich ein verheißungsvolles DNA-Match anschreibe, gar eine Stunde Arbeit in dessen Stammbaum stecke, und dann bleibt das DNA-Match plötzlich wochenlang offline oder ignoriert einen. Und ohne Kooperation komme ich nicht weiter.

                        LG,
                        Weltenwanderer
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • assi.d
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2008
                          • 2719

                          #12
                          plötzlich wochenlang offline oder ignoriert einen
                          Das kenne ich!!!

                          Zwar nicht aus der Ahnenforschung aber aus dem täglichen Leben: habe dem Nachhilfelehrer meines Sohnes eine nette Whattsapp geschrieben und gefragt, wie es ihm und seiner Familie gehe. Daß ich hoffe, daß alle gesund seien und daß wir uns hoffentlich Ende April wiedersehen..... gelesen aber ohne jegliche Reaktion.... Vielleicht interessiert ihn doch nur das Honorar!?

                          Gruß
                          Astrid

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29610

                            #13
                            Ich habe vorhin eine schöne Seite gefunden, auf der sich nach der Zugehörigkeit zu evangelischen Kirchengemeinden suchen ließ.
                            ABER Der Dienst wurde zum 1.4.2020 eingestellt

                            AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!
                            Gestern hätte es noch funktioniert

                            Hoffentlich erlauben sich die mit mir heute nicht nur einen Aprilscherz, sonst trete ich ihnen morgen die Ostereier platt

                            Naja, hab ich halt noch ein bisschen weitergesucht und bin trotzdem fündig geworden
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4706

                              #14
                              Hallo,

                              das Bundesarchiv hat vier Wochen für eine Antwort veranschlagt. So weit so gut. Aber nun sind es nur noch vier Tage bis die vier Wochen um sind und ich werd noch verrückt. Ich will ja nur, dass irgendwas irgendwie irgendwo vorangeht. Neue Unterlagen werden ja auch nicht veröffentlicht. Nachdem auch die DNA-Matches nicht antworten, kann ich einfach nichts machen außer verwendete Forschungsansätze nochmal zu probieren.

                              LG,
                              Weltenwanderer
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              • Xtine
                                Administrator

                                • 16.07.2006
                                • 29610

                                #15
                                AAAAAAAAHHHHHHH


                                Ich durchsuche gerade ein KB nach einem Herrn mit Nachnamen Bürger.
                                Blöd nur, daß bei 80% der Väter gleiche nach dem Namen Bürger als Stand steht und natürlich sticht es immer gleich ins Auge und nicht der Name
                                Da war der Nachname Gold doch viel einfacher zu finden
                                Viele Grüße .................................. .
                                Christine

                                .. .............
                                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                                (Konfuzius)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X