Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB Fehrow
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fehrow (Cottbus, Brandenburg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fehrow (Cottbus, Brandenburg)
Hallo zusammen,
ich sitze hier über einem Heiratseintrag von 1840 aus dem KB Fehrow (Cottbus, Brandenburg) und kann den Beruf und den Herkunftsort des Bräutigams-Vaters Christian Lehmann nicht entziffern.
Was ich lesen kann ist folgendes:
Spalte 1
Friedrich WilhelmLehmann Küster
u Schullehrer zu Groß-
Oßnig, ehrb. Junggesell aus
erster Ehe des
Spalte 2
Christian Leh-mann ... (Dorfrichter?)
zu ... (K.l...dorf?)
Vielleicht kann das ja jemand von Euch entziffern und mir so bei der weiteren Suche helfen. Friedrich Wilhelm Lehmann hatte zwar 12 Kinder, aber weder in den Taufeinträgen, noch in seinem Sterbeeintrag wird nochmal auf seinen Herkunftsort eingegangen.
Danke im Voraus und ein schönes Wochenende,
Christian
Kommentar