Erbitte Auskunft aus der Ancestry-Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #16
    Und dann auch noch Leute die für andere aus den (für Geld!!!) bestellten Mormonen-Filmen Sachen raussuchen...auweiohwei...

    Macht mal alle halblang, für gewöhnlich fragen hier Leute nur nach einzelnen Datensätzen. Das sich dafür niemand bei Ancestry & Co. anmeldet, sollte zu verstehen sein - mal Hand aufs Herz. Das es rechtlich sicherlich ein wenig knifflig ist, ist klar, aber dann lest euch mal die Nutzungshinweise bei FamilySearch ect. durch.

    Ich denke wir sollte aus einer Mücke, keinen Elefanten machen...

    Kommentar

    • Gertrud Dinse
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2013
      • 983

      #17
      Es muss nun mal Dumme geben, die zuviel Geld haben... oder wie versteh ich das jetzt? Was glaubst du, wie sich solche Angebote wie Ancestry finanzieren.

      Und was die Gefälligkeit bei der Suche bei den Mormonen angeht- hier ist der freundliche User, der die Arbeit übernimmt. Er sucht selber in den Filmen und schickt nicht per Screenshot Bilder von Forschungsergebnissen anderer.

      Der Besitzer des Stammbaumes hat in meinen Augen zumindest ein Dankeschön verdient. Das sollte eigentlich generell der Fall sein, wenn man sich i-wo im Netz Daten zusammen sucht. Oder sehe ich das falsch?

      Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
      ... Kannst Du mir den kompletten Stammbaum (Volker Schuhmaier)...
      Das war übrigens der Satz, den mich geärgert hat.

      Gertrud

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #18
        Zitat von Gertrud Dinse Beitrag anzeigen
        Es muss nun mal Dumme geben, die zuviel Geld haben... oder wie versteh ich das jetzt? Was glaubst du, wie sich solche Angebote wie Ancestry finanzieren.
        Ja, genau so meinte ich das..ist doch klar.

        Und was die Gefälligkeit bei der Suche bei den Mormonen angeht- hier ist der freundliche User, der die Arbeit übernimmt. Er sucht selber in den Filmen und schickt nicht per Screenshot Bilder von Forschungsergebnissen anderer.
        Familysearch entgeht dadurch Geld (Film-Verleih). Na Hoppla...

        Der Besitzer des Stammbaumes hat in meinen Augen zumindest ein Dankeschön verdient. Das sollte eigentlich generell der Fall sein, wenn man sich i-wo im Netz Daten zusammen sucht. Oder sehe ich das falsch?
        Das unterschreib ich dagegen gerne und da gehen wir beide d'accord.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5576

          #19
          Hallo Gertrud,


          Heute, 14:25
          ... Kannst Du mir den kompletten Stammbaum (Volker Schuhmaier)...
          Das war übrigens der Satz, den mich geärgert hat.
          wenn zu schon zitierst, dann bitte aber die Wahrheit !


          Hier ist der volle Wortlaut:

          Kannst Du mir den kompletten Stammbaum (Volker Schuhmaier)
          des Johann Peter Capito mit allen Daten zu mailen?
          Übersetzt heißt das:
          Ich möchte den kompletten Stammbaum des Johann Peter Capito vom Stammbaum eines Volker Schumaier zugemailt bekommen. Das sind höchstens 10-15 Namen und nicht 4000!
          Was soll ich mit 3990 Daten von Personen die mich nicht ineressieren?
          Auszug aus Wikipedia
          Meinungsstreit
          In der öffentlichen Auseinandersetzung werden oft Äußerungen von Politikern oder anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeführt, um sie zurückzuweisen oder die eigene Auffassung zu untermauern. Gegen wahre Zitate kann sich ihr Urheber nicht wehren. Niemand braucht es sich aber gefallen zu lassen, dass ihm falsche Zitate unterschoben werden oder dass Zitate etwa durch Auslassungen verfälscht werden. Solche Manipulationen verstoßen gegen das Persönlichkeitsrecht.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6222

            #20
            Hallo Forscher_007

            In diesem Forum werden seit dem 17.07.2006 hunderte solcher Fragen gestellt. Es mag ja stimmen, das das nach den Benutzungs-Bedingungen von ancestry nicht erlaubt ist. Diese Regeln treffen aber nicht auf mich zu sondern nur auf diejenigen, die dort Mitglied sind.
            Damit warst Du mithin der Anstifter zum Mißbrauch.
            Schertz, ich bin auf Deiner Seite, was soll die von Gertrud angezettelte Diskussion nur?

            Xtine auf den Plan, Thread schließen.

            Juergen

            Kommentar

            • Gertrud Dinse
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2013
              • 983

              #21
              Vielleicht muss man sich als alter Mensch daran gewöhnen, dass die guten alten Manieren wie Bitte und Danke nicht mehr zeitgemäß sind. Der ausgegebene Slogan eines großen Elektronikmarktes entspricht wohl eher dem Zeitgeist. Kostenlos soll es sein und nicht umsonst.



              Gertrud

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5576

                #22
                Hallo Jürgen,


                Schertz, ich bin auf Deiner Seite, was soll die von Gertrud angezettelte Diskussion nur?
                Xtine auf den Plan, Thread schließen.
                Ich kann mich dieser Bitte nur anschließen!
                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                Lädt...
                X