Auswanderung nach Canada

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1299

    Auswanderung nach Canada

    Hallo,

    als Basismitglied von ancestry kann ich leider nicht alle Hinweise einsehen und bitte deshalb um Hilfe.

    Ich verfolge die Spur von Andreas Weyrich * 17.07.1873 in Weinsheim/Kreuznach (die Eltern und Geschwister sind mir bekannt).
    Nach der Zusammenstellung der "Im Auslande eingebürgerten Preußen" ist er in Canada eingebürgert und wird dort mit Frau Ethel und Sohn Cyrill erstmals im Census Canada 1911 in Oshawa, Ontario genannt.

    Sein Sohn Cyrill ist um 1904 in Leyton, Essex, England geboren (Census 1911 England und Wales). Also hat Andreas auf seinem Weg nach Canada in England Station gemacht, dort Ethel Hale (wann und wo?) geheiratet und 1906 und 1910 wurden noch die Kinder Sydney und Stanley geboren (auch diese Angaben aus dem Census 1911 England und Wales); Sydney und Stanley habe ich im Census 1911 Canada nicht entdeckt; vieleicht sind sie auf der Überfahrt gestorben.
    Da die Familie 1911 sowohl im Census England, als auch im Census Canada genannt wird, kann man wohl davon ausgehen,daß die Umsiedlung nach Canada 1911 erfolgte. Aber wann? Mit welchem Schiff?
    Wie und wann ist er nach England gekommen?

    Ich danke für jeden kleinen Baustein.

    Gruß Alfred
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    also ich finde weder einen 1873 in Deutschland geborenen Andrew noch einen geborenen Wyrick 1911 in Canada und auch keinen 1904 in England geborenen Cyrill.

    1901 war Andreas jedenfalls schon in West Ham, Essex als boarder ( Bäcker von Beruf). Die Zählung 1911 war am 2.4.

    1901 gibt es übrigens noch einen etwa 1871 geborenen cabinet maker Weirich in London, bereits eingebürgert, leider ohne Vornamen.

    Geheiratet hat Andreas ( angegebener Name Weyrech ) im 3. Quartal 1902 in West Ham. Registerband 4a, S. 281, eine Ethel Maria Hale. Im gleichen Zeitraum hat dort ein Herbert James Hale eine Florence Grace Hervey geheiratet ( Bruder?, Doppelhochzeit?).

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 19.08.2012, 19:24.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Hallo Alfred,
      die Ethel Weyrich ist 1920 gestorben.
      Das Dokument kann ich Dir mit einer mail gerne schicken.

      Gruß
      Wolfgang

      Ontario, Canada, Deaths, 1869-1938 and Deaths Overseas, 1939-1947
      about Ethel M Weyrich
      Name:Ethel M Weyrich
      Death Date:16 Jun 1920
      Death County or District:Ontario
      Age:38
      Gender:Female
      Estimated Birth Year:abt 1882
      Birth Location:England

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Geburt im 2. Quartal 1904 in West Ham, Essex : Andrew John C Weyrech. Vol 4a, S. 357.
        im 2. Quartal 1906 Sydney Conrad H Weyrech, 4a, S. 394
        im 4. Q 1910 Stanley C Weyrech, 4a, S. 365

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          die Familie( alle 5 ) ist tatsächlich schon 1911 angekommen, und zwar am 16.5. in Quebec mit der Scotian, von Glasgow kommend.
          Es ist auf der Schiffsliste nicht alles genau zu lesen, ich vermute dass sich die Angabe 1888 auf seine erstmalige Einreise ins Commonwealth bezieht. Dann gibt es da noch einen bei allen Namen auf der ganzen Seite nur einmal vorkommenden Eintrag, und der steht hinter seinem Alter (38): 28/10/43 vor dem Alter ( nach dem Namen ) steht allerdings 7942-23, vielleicht beides nur Registriernummern?

          Hier: http://news.ourontario.ca/oshawa/results?ln=Weyrich ist für Dich dann ja wohl noch Handlungsbedarf in Form einer oder mehrerer e-mails, wobei man ja nicht weiß, was da so drin steht.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • alfred47
            Erfahrener Benutzer
            • 03.10.2008
            • 1299

            #6
            Hallo,
            ganz herzlichen Dank für die Mühe und das erfreuliche Ergebnis.

            Ich bastele schon seit einiger Zeit an diesem Puzzle und hoffe, daß ich mir auch alle Quellen richtig notiert habe.

            @ Thomas
            Also, das genaue Geburtsdatum des Andreas stammt aus einer Auflistung des Pfarrers Hans-Christian Brandenburg aus Bretzenheim; das Geburtsjahr 1873 errechnet sich auch aus dem Alter 28 Jahre, im Census 1901, hast Du ja auch entdeckt.
            Die Angaben zum Census 1901 und 1911 England und Wales habe bei familysearch gefunden.
            Danke für den Hinweis auf den FN Weyrech - das hatte ich noch nicht probiert.
            Toll, daß Du die Schiffsliste gefunden hast. Allerdings kann ich mir die Einträge "1888" und "28/10/43" auch nicht erklären. Wenn er 1888 bereits nach England gekommen sein soll, dann im Alter von 15 Jahren?

            Ich war heute nicht untätig und habe gerade news.ourontario beim googeln entdeckt - muß ich noch auswerten.
            Hab vielen Dank.

            @ wolfgang
            Danke, ich bin an dem Dokument interessiert und schicke Dir meine Adresse.

            Schönen Abend noch
            Alfred

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5259

              #7
              Hallo zusammen

              Hier sind einige Links zur Suche nach Kanada-Auswanderern:

              Einwanderung / Passagierlisten




              Passengers Quebec 1865-1900


              Immigration Records 1925-1935


              Canadian Naturalization 1915-1951


              Adressbücher Kanadas


              Dokumente 1. Weltkrieg


              Noch viel mehr Links, auch speziell zur Provinz Ontario, findet ihr auf meiner Website.


              Schöne Grüsse aus der Schweiz.

              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              Lädt...
              X