Auswanderung 1854 in die USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wws61
    Benutzer
    • 06.04.2011
    • 5

    Auswanderung 1854 in die USA

    Hallo allerseits,

    vielleicht könnte mir jemand bei folgender Suche behilflich sein:
    Fange gerade an, mich mit der Familiengeschichte auseinanderzusetzen und habe erfahren, dass ein Bruder meines Ur-Urgroßvaters in der Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert ist.

    Der Vorname ist mir leider nicht mehr bekannt. Der Nachname leutet Muhr.
    Da ich den Zeitraum der Auswanderung einigermassen eingrenzen kann (1850 +- 10-15 Jahre) bin ich über eine Suche in der DAD auf folgende Person gestossen:

    Name: Muhr
    Vorname: Adolf
    Beruf: Bauer
    Überfahrt: auf der St. Denis, Ankunft 12.08.1854. Kapitän: Follansbee
    Abfahrtshafen: Newry

    Leider ist der letzte ständige Wohnort in Deutschland nicht vermerkt.
    Da es allerdings zeitlich gut passt und auch der Vorname Adolf häufig in der Familie auftaucht, könnte es die gesuchte Person sein.

    Wäre jemand so nett, nach weiteren Informationen zu schauen? Insbesondere ein Indiz zum Herkunftsort wäre schon eine große Hilfe.

    Vielen Dank und beste Grüsse in die Runde,
    Wolfram
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    #2
    Hallo Wolfram,

    da müssen schon ein paar mehr Angaben her: Geburtsdatum oder zumindest Geburtsjahr und Geburtsort/Herkunft. Eine Eingrenzung auf +- 10 - 15 Jahre ist auch nicht sonderlich hilfreich bei der Vielzahl von Muhr's.

    Bei CastleGarden allein gibt es mehrere Muhr's (im Zeitraum 1850 - 1855) und dort sind auch keine Herkunftsorte genannt. So auch bei dem von Dir angeführten Adolph Muhr.

    Da es allerdings zeitlich gut passt und auch der Vorname Adolf häufig in der Familie auftaucht, könnte es die gesuchte Person sein.
    Auf solche "Suchkriterien" sollte man sich überhaupt nicht erst einlassen bzw. erst dann wenn durch Dokumente belegbar. Fast kein Name auf der Welt ist einzigartig.
    Herzl. Gruß Cecilia

    Kommentar

    • heuermann
      Erfahrener Benutzer
      • 20.10.2008
      • 1212

      #3
      Hallo Wolfram,
      welchen letzten Wohnort und welche Geburtsstadt erwartest Du denn ?
      Allein bei Castle Garden gibt es im Zeitraum 1840-1860 10 männliche Muhr, auch einen weiteren Adolph, also, wie Cecilia schon erwähnte, mehr Futter bitte.

      Gruß
      Heuermann
      Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

      Kommentar

      • wws61
        Benutzer
        • 06.04.2011
        • 5

        #4
        Danke Euch für die Rückmeldung.

        Das Geburtsdatum kenne ich leider auch nicht, sonst hätte ich es sicher genannt.
        Da mein direkter Vorfahr 1813 geboren wurde und es sich wie gesagt um einen Bruder handelt, hatte ich die Daten einfach mal vorsichtig geschätzt.
        Ich weiß, dass darauf kein Verlass ist, aber was besseres habe ich nicht zur Hand ;-)

        Herkunftsort ist allerdings klar: Kerpen im Rheinland.
        Sorry, hatte ich vergessen!

        Gruß, Wolfram

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 805

          #5
          Hallo Wolfram,

          hast Du vielleicht noch Angaben zu den Eltern (also vollständige Namen, Geburtsdatum, Geburtsort) oder Geschwistern? Jede Angabe kann hilfreich sein. War der Gesuchte verheiratet etc.?
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          • wws61
            Benutzer
            • 06.04.2011
            • 5

            #6
            Guten Morgen Cecilia,

            beim Vater müsste es sich um Peter Muhr, geb. 03.07.1776 und bei der Mutter um Maria Katharina Haas, geb. 30.05.1774 handeln.
            Weitere Daten, insbesondere die Todeszeitpunkte, sind leider nicht vorhanden.

            Vielen Dank auf jeden Fall vorab und besten Gruß,

            Wolfram

            Nachtrag: er war zum Zeitpunkt der Auswanderung nicht verheiratet
            Zuletzt geändert von wws61; 07.04.2011, 12:01.

            Kommentar

            • cecilia
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2010
              • 805

              #7
              Hallo Wolfram,

              also für weitere Nachforschungen sehe ich schwarz, da noch nicht einmal der Vorname bekannt ist.

              Der von Dir angeführte Adolf ist lt. Passagierliste übrigens aus Württemberg, kommt also auch nicht in Frage.
              Herzl. Gruß Cecilia

              Kommentar

              • wws61
                Benutzer
                • 06.04.2011
                • 5

                #8
                Zitat von cecilia Beitrag anzeigen
                also für weitere Nachforschungen sehe ich schwarz, da noch nicht einmal der Vorname bekannt ist.
                naja, das hatte ich ja zu Beginn vorausgeschickt.
                Immerhin ist jetzt einer weniger auf der Liste ;-)

                Ich denke, wenn überhaupt kann ich mich da eh nur über Ausschlussverfahren nähern. Obs letztlich Erfolg bringt - keine Ahnung.
                Mir fehlt auch sicher noch die Erfahrung, wie man so etwas richtig angeht.
                Jedenfalls ist es spannend!

                Besten Gruß und Danke für deine Hilfe!

                Wolfram
                PS: Stammt die Information Württemberg aus der Ancestry DB oder gibt es da auch andere, evtl frei zugängliche Quellen? Hatte bereits einige Infos zu 'diesem' Adolf aber genau das hatte ich nirgendwo gesehen. Das würde mir ja evtl auch schon bei der weiteren Suche helfen.

                Kommentar

                • cecilia
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2010
                  • 805

                  #9
                  Hallo Wolfram,

                  die Passagierliste ist bei ancestry im Original. Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PN schickst, kann ich Dir das Dokument zusenden.

                  Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob Deine PN-Funktion schon freigeschaltet ist (man muss eine gewisse Anzahl von Beiträgen haben).

                  Ansonsten kann Du für die Suche nach New Yorker Passagierlisten auch unter



                  und



                  schauen.
                  Herzl. Gruß Cecilia

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X