Urheber-/Nutzungsrechte beachten: Bitte bei Ancestry entnommene Bilder/Scans von Urkunden nicht öffentlich ins Forum einstellen! Austausch bitte nur privat/bilateral per Mail oder über kostenlose Bilderhoster/File sharing.
Für Anfragen zu einzelnen Einträgen bei Ancestry bitte immer ein separates Thema eröffnen! So wird es übersichtlicher.
Wer mehr bei Ancestry findet, sollte so fair sein und die Abogebühr selber zahlen!
Es gibt immer wieder günstige Angebote!
Also falls jemand da was braucht bitte Bescheid sagen, ich habe mich da angemeldet und da ich hier soviel Hilfe bekommen habe möchte ich gerne was zurückgeben.
Hallo Bartsch,
hätte folgende Bitte um nähere Information bei Ancestry:
Renate Richter (keine Lebensdaten bekannt, außer Geburtsort Chemnitz) heiratet Rudolph Martin im Landkreis Cook, Illinois, Heiratsindex. Falls du nähere Angaben findest, bitte kurze Mail: reg.koegelgmail.com
Vielen Dank und freundliche Grüße
Beere
Zuletzt geändert von Xtine; 17.01.2020, 20:35.
Grund: Mail "entschärft"
dazu gibt es nur einen Indexeintrag, der kommt per PN.
Bitte zum eigenen Schutz keine Mailadressen veröffentlichen und wenn, dann bitte das bei den Smilieys nutzen! Ansonsten kannst Du Dich vor Spam nicht retten!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Renate Marianne R. wurde am 26.6.1935 in Chemnitz geboren.
Rudolph am 27.10.1902(!), geboren lt ihres Einbürgerungsantrages in Fairfeld( das ist wohl nach Gehör geschrieben ) Rheinpfalz.
Ein Sohn John geb. 20.8.1958 in Illinois.
Sie gibt als Heiratsdatum den 23.11.1957 an.
1981 hat sie in Ventura, Cal. einen Douglas MacInnis geheiratet.
Christine hatte mir auch freundlicherweise schon einige Infos geschickt. Aber du hast mir mit dem Tod ihres ersten Mannes Rudolph Martin 1978 bzw. der Wiederverheiratung 1981 auch toll geholfen. Seit 2003 ist sie nun Witwe. Werde die Neuigkeiten meinem 90jährigen Vater berichten. Er hat Renate in Chemnitz noch in guter Erinnerung. Ich danke euch beiden von Herzen. Die Hilfsbereitschaft im Forum ist wirklich sehr groß.
den Bericht über den Tod von Dr. Douglas MacInnis kann ich leider nicht öffen/lesen. Steht da etwas über sein Geburtsdatum?
February 24, 1922 - April 26, 2013
Respected and cherished father, step-father, grandfather, uncle, doctor, and mentor, Doug MacInnis passed away April 26 at age 91 in Laguna Beach, California. After a brief final illness, he spent his last days at the home of his youngest child Krista, enjoying her three young boys nearby, and receiving family and friends even to his last day. Doug was born in small-town Wisconsin, moving as a young teen to Van Nuys, CA. Studying at UCLA and taking a medical degree at Boston University, he served as an orthopedic Surgical Army Captain in Korea. There he met Nikki Price, who became his first wife and mother of his first three children: a daughter, Kim, a son, and a second son, Kurt. He pursued a private practice as an orthopedic surgeon in Encino, CA for over forty years, seeing thousands of patients and multiple generations of families.
In 1968 Doug married Lois Johnson who became his second wife and mother of his fourth child, Krista. Living in Tarzana, CA, he became an avid tennis player and golfer. Always close to his extended family, he enjoyed leading family vacations in RVs, hosting the yearly family picnic, staying close to his nieces and nephews as they grew to adults. A strong believer in investing, he encouraged his family to invest and enjoyed income from the stock market and real estate all his professional life. He served the community via his lifelong involvement in Kiwanis International which earned him many friends. He served both as local president and regional Lieutenant Governor. He hosted an annual fund-raiser to help raise money for the Pacific Boys Lodge and was a regular in delivering "Meals on Wheels" to the elderly. He also enjoyed mentoring young children through a youth homework program in Los Angeles and Orange County. In 1981 Doug married again, to Renate Martin. After retiring from the medical profession, he lived independently in Laguna Woods where he enjoyed golf, participation in clubs such as Topic Masters, attending church and being near Krista, her husband Frank, and their children. While his family life brought him his deepest pleasure, Doug was an avid gardener, a medical volunteer in Haiti and Biafra, enjoyed sailing, kites, Chinese art, and the game of horseshoes, saying it had "All the thrill of competition and none of the pain". He also loved to read and retained a wealth of knowledge covering many topics from world history to Hollywood trivia. From the beginning of his life to his final days Doug was an athlete. Whether he was jogging, rowing, playing sports or simply going for a walk, his goal was to exercise every day of his life. Doug is survived by his 4 children, 5 grandchildren and two great-grandchildren.
A memorial will be held on July 20, 2013, 2 p.m. at the Laguna Country Unified Methodist Church, Laguna Woods, CA 92637. Any letters may be sent to the family of Dr. Douglas MacInnis at 1376 Dunning Dr., Laguna Beach, CA 92651.
Dass die Renate als dritte Ehefrau, nicht aber als Hinterbliebene erwähnt wird, kann ja verschieden Gründe haben.
Hallo Thomas,
ich danke dir sehr für den ganzen Nachruf und deine Mühe. Damit kann ich weitere Lücken bei der 3. Ehefrau Renate Martin, geb. Richter schließen, die ja noch lebt. Ihr erster Ehemann Rudolph Martin ist 1978 in Encino verstorben. Ein Nachruf auf ihn ist wohl nicht bei ancestry, oder?
Falls doch, schicke mir doch ein PN. Mir kommt sein Geburtsdatum 27.10.1902 etwas merkwürdig vor, da Renate 1935 auf die Welt kam. Krasser Altersunterschied, aber es soll ja alles möglich sein.
Hallo,
ich habe hier ein paar Dokumente aus den USA, die ich leider nicht einsehen kann. Konkret geht es mir um Angaben zur Ehefrau des Mannes. Ich würde gerne überprüfen, ob ich sie richtig zugeordnet habe. Die, die ich suche, heißt Margarete Martha Dietrich und wurde 1906 geboren.
5), 6) und 7) sind eventuell schon Einträge zu ihrem zweiten Ehemann. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen würde.
In meiner Mitgliedszeit bei Ancestry habe ich einen Taufeintrag in den Kirchenbücher von Clingen grob notiert, der sich jetzt als wichtiger als gedacht herausgestellt hat. Leider habe ich keine Kopie davon gemacht. Könnte jemand diesen Eintrag nochmal für mich nachschlagen:
Es handelt sich um die Taufe auf Seite (oder Bild?) 261 des relevanten Kirchenbuches von Clingen für Sabina Elisabeth Uder am 13.3.1641 oder 1647.
Ich will vor allem wissen ob 1641 und 1647, und besonders interessieren mich die Taufpaten.
Um zu den Clingener KB zu kommen, habe ich damals immer nach Vorname: "Jacant", Nachname: "von Uder" gesucht und mich dann zu den Original-Quellen (KB-Scans) weitergeklickt.
Schonmal Danke
Ralph
Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr
Ich habe die Seite gespeichert und schicke sie dir gerne gegen PN mit Mailadresse.
Gruß
Gaby
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL HAUGH in Mettmann und Wülfrath KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck JÄGER in Zellingen RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr
kann bitte jemand nachsehen, was sich hinter diesem Eintrag verbirgt?
Name: Hedwig Luise Emma Berta Toboll
Gefunden bei Ancestry "Östliche preußische Provinzen"
So ganz "gefallen" mir die Vornamen nicht, und "eigentlich" suche ich nach einer "schlichten" Berta Luise.
Es gibt zwei Geschwister
Albert Karl, *19.05.1903 in Prostken/Lyck
Hildegard, *22.02.1909 in Königsberg
Berta Luise müsste eigentlich nach 1909 geboren sein, wahrscheinlich in Königsberg, vielleicht aber auch in Metgethen. - Die Heirat war definitiv am 15.01.1938 in Königsberg, aber die Urkunde habe ich auch nicht (die Heirats-Urkunden der Geschwister habe ich, es stehen leider keine Eltern drin; die Geb.-Urkunden fehlen mir leider auch).
die von dir gefundene ist 1875 geboren und scheidet daher aus.
Dafür habe ich aber noch eine vermutliche Schwester gefunden:
Die Stenotypistin Hedwig Anna TOBOLL *18.08.1905 in Prostken Kr. Lyck Geburtsregister Nr. 79 StA Ostrokollen heiratet am 07.01.1933 in Königsberg den Eisenbahnobersekretär Alfred Walter ATROTT *16.09.1904 Königsberg.
Zeugen sind der Kaufmann Friedrich ATROTT, 60 J., Königsberg und der Zollbetriebsassistent Friedrich TOBOLL, 56 J. Königsberg Schrötterstraße 45
Im Adressbuch 1942 Königsberg ist Friedrich TOBOLL noch eingetragen als Zollbetriebsassistent, Metgethen, Hindenburgweg 22
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL HAUGH in Mettmann und Wülfrath KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck JÄGER in Zellingen RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Kommentar