Ich warte auf Wangeritz!
Neu bei Ancestry
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ich warte auf Wangeritz!
Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
-
-
Indizes für das Update Östliche preußische Provinzen, Personenstandsregister 1874-1945 scheinen online zu sein, nix mit 4 Tagen.
Meine vor Wochen eingefügten Verbesserungen bei der Indexierung sind auch erst jetzt in der Suche berücksichtigt. Anscheinend erfolgen Änderungen in der Indexierung nur gesammelt. Also nicht wundern, wenn Ancestry den eigenen Verbesserungsvorschlag wochenlang nicht in die Suche aufnimmt.
Gruß
Kommentar
-
-
Valentin1871
Aber immer noch nicht flächendeckend, in Sprottau fehlen noch massenhaft Namen, da ist derzeit manchmal nur das Datum erfasst.Zitat von JoKi Beitrag anzeigenIndizes für das Update Östliche preußische Provinzen, Personenstandsregister 1874-1945 scheinen online zu sein, nix mit 4 Tagen.
Neuigkeitenliste und Beständeverzeichnis wurden nun aber aktualisiert - eine knappe Million neue Aufzeichnungen sind es:
12.202.119
13.093.994
Kommentar
-
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Bereich des neuen Updates gelesen habe ...Zitat von osoblanco Beitrag anzeigenUnd kurz vor Stettin ist wieder Schluß ... argh ... aber dann beim nächsten mal!
Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
Kommentar
-
-
Index funktioniert auch schon! Habe den Bruder meines Opas gefunden, von dem ich bisher eigentlich nichts wusste (verstorben als Baby). Und dann noch einige andere Verwandte. Sogar eine Generation weiter zurück bin ich gekommen. Endlich.Zitat von JoKi Beitrag anzeigen
Bilder sind jetzt da. Man kann also schon mal selber suchen. Die Namensindizes haben letztes mal 4 Tage zum Einspielen gebraucht. Das wäre dann Sonntag.
GrußViele Grüße,
Melanie
Kommentar
-
-
Valentin1871
Heute wurde das Geburtsregister Frankenberg aktualisiert bis 1905 (jetzt 53.214 Aufzeichnungen).Zitat von HuiBuh Beitrag anzeigenFrankenberg, Deutschland, Geburtsregister 1876-1903
Kommentar
-
Valentin1871
NEU: Freilassing, Deutschland, Geburten, Heiraten und Todesfälle, 1876-1985 (26.877 Aufzeichnungen)
Geburtsregister 1876-1899
Heiratsregister 1876-1932
Sterberegister 1876-1985 (endlich mal ein Sterberegister bei Ancestry, was die Schutzfrist quasi ausreizt
)
Anm.: Da Freilassing in Bayern liegt, wurden dort die Personenstandsregister zum 1.1.1876 eingeführt.
Kommentar
-
Valentin1871
Die KB-Sammlung Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1564-1971 wurde aktualisiert und heißt jetzt
Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 (jetzt 45.346.587 Aufzeichnungen)
PS: Falls jemand trotz geleertem Browser-Cache manchmal noch die alte Bezeichnung angezeigt bekommt, dann verhält es sich wie bei neuen Sammlungen, die anfangs auch noch nicht "durchgängig" verfügbar sind.
Kommentar
-
Valentin1871
Das gibt Ancestry leider nicht an. Man könnte sich durch die Auswahlmenüs wühlen und nach einen Buch/Film Ausschau halten, welches/r nun neuerdings im Jahr 1500 beginnt. Aber selbst das dauert ewig, denn es sind momentan 1173 ! Städte/Distrikte in der Sammlung enthaltenZitat von maikel88 Beitrag anzeigenEs wäre interessant zu wissen, was da aktualisiert wurde.
Ich hab das mal hier http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=148706 aufgelistet.
Der Zeitraum scheint grundlegend nicht erweitert worden zu sein, da die Sammlung zur Einführung im letzten Jahr auch schon so hieß.Zitat von Julchen53 Beitrag anzeigenAktualisierung: Geburtsregister Mönchengladbach 1798 - 1903
Jetzt sind es jedenfalls 757.312 Aufzeichnungen.
Kommentar
-
Ich habe nur gefunden, das man das bisher unter dem Punkt Brandenburg - Ary völlig falsch einsortierte Sorau jetzt eben so benennt und es damit 2x unter Brandenburg - Sorau zu finden ist. Habe aber nur den Bereich Brandenburg und die ehemaligen Ostgebiete grob verglichen. An Orten o.ä. wurde da nichts geändert. Ob ein einzelnes KB noch irgend wo dazu kam kann ich nicht sagen.Zitat von maikel88 Beitrag anzeigenEs wäre interessant zu wissen, was da aktualisiert wurde.
Martina
Kommentar
-
-
Hallo,
es gibt bei Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 u.a. im Unterpunkt Hannover und da bei Lüneburg die Datei A-Z 1500-1800.
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Valentin1871
AKTUALISIERT 16.5.2017: Saarland, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1903 (jetzt 606.987 Aufzeichnungen)Zitat von Juergen Beitrag anzeigenHallo,
die hier schon angekündikten StA.-Register aus dem Saarland sind nun seit heute oder gestern online einsehbar.
Saarland, Germany, Births, 1876-1903
Saarland, Germany, Marriages, 1876-1923
Saarland, Germany, Deaths, 1876-1933
AKTUALISIERT 17.5.2017: Saarland, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1923 (jetzt 523.285 Aufzeichnungen)
Nachtrag:
AKTUALISIERT 17.5.2017: Saarland, Deutschland, Sterberegister, 1876-1933 (jetzt 625.713 Aufzeichnungen)
2. Nachtrag:
Es wurden wohl insbesondere die Standesämter von Saarbrücken ergänzt.Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2017, 14:51.
Kommentar

Kommentar