Werbung für verwandt.de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2006
    • 347

    #16
    Hallo,

    und wenn die lebenden Personen, von denen dort die Daten veröffentlicht sind, nichts davon wissen?!?!

    Ich erfuhr jedenfalls nur durch die Einladung von jemandem, dass ein anderer dort meine Daten hochgeladen hatte!!!

    Auf meine Mail an verwandt.de wurde nur mein Account gelöscht, ob meine Daten dort noch immer stehen ---- keine Ahnung.

    Viele Grüße
    Petra
    www.serwaty.de

    Kommentar

    • GJa
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 398

      #17
      Hallo !

      Na doch, so einfach ist das.

      Zumindestens habe ich im Februar so angefangen.

      Gruß GJa
      Suche alles zu GEUTEBRÜCK
      Janisch/Senss aus Retzow
      Berkholz/Bugdan aus Tarmow
      Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
      Ritter/Haupt aus Eisenach
      Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
      Wegerich aus Hüpstedt,
      Werkmeister aus Kallmerode,
      Stortz aus Großengottern
      Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
      Körner aus Wachstedt
      Sturm aus Waldheim/Sachsen
      Gültner/Beyer aus Frohndorf

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #18
        Moin zusammen,

        also ich bin eingeladen worden unter dem Namen eines entfernten Vorfahren und habe einen Teil meiner Forschungen eingestellt. Das hört dann aber um 1900 auf. Ist aus meiner Sicht auch ein wenig umständlich.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • diehubies
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2008
          • 162

          #19
          Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen.
          Es ist auf jeden Fall gut zu überlegen, ob man lebende Verwandte einfach in seinen Stammbaum bei Verwandt de einträgt. Ich für meine Person habe entschlossen, Verwandt de lieber zu lassen. Ich werde noch einmal darüber nachdenken, wie ich meine Daten der Öffentlichkeit besser zur Verfügung stellen kann.
          Viele Grüße
          Nicole

          Kommentar

          • Slotpolice
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2008
            • 111

            #20
            Hallo

            Ich möchte hier auch mal meine Meinung dazu abgeben.
            Ich benutze seit ca 6 Monaten verwandt.de.
            Wer richtig gelesen hätte würde wissen das der Stammbaum NUR und ausschließlich eingeladenen Familienmitgliedern und Freunden sowie dem Ersteller des Stammbaumes zugänglich ist. Alle anderen können Ihn NICHT SEHEN oder googeln.
            Ich finde es sehr praktisch das ich mit einer Einladung an ein Familienmitglied diesem die Möglichkeit gebe an dem Stammbaum selbst mitzuarbeiten. Das erweist sich dann als Vorteil wenn man 300 KIlometer auseinander wohnt. Mit einer Einladung als Freund geht das im übrigen nicht. Dieser kann nur zuschauen. Veränderungen an den Daten kann er nicht vornehmen.Auch kann man mit einem einfachen Klick ganz einfach jemanden aus dem Stammbaum löschen. Alle beschriebenen Probleme sind ganz einfach durch lesen zu beheben. Ich finde die Seite gut, überischtlich und einfach strukturiert. Insbesondere die vielen Möglichkeiten zum Eintragen diverser Dinge wie Arbeitsstellen , Adressen etc. finde ich sehr hilfreich.

            Kommentar

            • Hina
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2007
              • 4721

              #21
              Eigentlich sind die "Spielregeln" bei verwandt.de klar ausgewiesen und so funktioniert es auch. Aber: ich habe es nicht in der Hand, ob sie verändert werden, ich habe auch keinen Einfluss darauf, ob irgendwann einmal vielleicht zugemacht wird, verkauft oder sonst etwas mit den Datenbeständen passiert. Das heißt, ich muss das ständig im Auge behalten, kann nur reagieren, nicht agieren. Zum anderen gebe ich dort meine Daten in die Hände Fremder, nämlich den Betreiber des Servers. Ich möchte keinem Mitarbeiter irgendetwas unterstellen aber Datenklau ist kein neues Wort. Ich hätte damit keine Probleme, wenn mir jemand einen Ahnen "abnimmt", weil er mit mir irgendwo verwandt ist. Ich hätte aber etwas dagegen, wenn die Daten lebender Personen und nur die sind auch wirklich für Unternehmen interessant, unkontrolliert irgendwo landen. Um mit anderen gemeinsam an einem Stammbaum zu arbeiten oder anderen seine Ergebnisse zu präsentieren, ist man absolut nicht nur auf Angebote wie verwandt.de angewiesen. Hier gibt es zum Beispiel die Webserverlösung TNG, die auf einem eigenen Webspace läuft. Hier lege ich selbst die Spielregeln fest und hier kann ich auch selbst bestimmen, wann wer welchen Zugang zu den Daten hat. Ich kann auch mit anderen, die in 300 km Entfernung wohnen, gemeinsam an einem oder mehreren Stammbäumen dort arbeiten. Und wenn ich den Account zu mache, dann ist er auch wirklich zu und niemand hat irgendworauf noch Zugriff.

              Viele Grüße
              Hina
              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #22
                Hallo, Hina,
                ich habe mal vor einiger Zeit mit der Eingabe meiner Hauptlinie begonnen, möchte die Personen aber wieder löschen. Das geht leider nicht so, wie es unter "Hilfe" bei verwandt.de beschrieben ist. Ich möchte eigentlich komplett raus. Was kann man da machen?
                Vielen Dank im voraus für Deine Hilfe.
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Tineru
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.02.2010
                  • 194

                  #23
                  Unter "Meine Daten" (glaube ich, habe meine Daten schon vor Wochen gelöscht) findest Du eine Datei (gedcom?) , die Du löschen kannst.

                  Um den Account an sich löschen zu lassen , muß man wohl die Admins anschreiben .
                  Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

                  Kommentar

                  • Heiko10
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2006
                    • 110

                    #24
                    Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                    Hallo, Hina,
                    ich habe mal vor einiger Zeit mit der Eingabe meiner Hauptlinie begonnen, möchte die Personen aber wieder löschen. Das geht leider nicht so, wie es unter "Hilfe" bei verwandt.de beschrieben ist. Ich möchte eigentlich komplett raus. Was kann man da machen?
                    Vielen Dank im voraus für Deine Hilfe.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz
                    Hier sollte berücksichtigt werden, dass verwandt.de von myheritage.com aufgekauft wurde. Wer seine Daten löschen möchte, müsste dies auf beiden Seiten tun, da alle Daten in myheritage eingepflegt wurden.

                    mfG

                    Heiko

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #25
                      Hallo, Heiko, hallo, Tineru,
                      vielen Dank für Eure Informationen.
                      Liebe Grüße
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X