Zitat von OlliL
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Das sieht wirklich sehr gut aus. Wird sich bei Lesehilfegesuchen positiv auswirken.
 Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
 Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
 Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
 
 Und zum Schluss:
 Freundliche Grüße.
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Es ist tatsächlich was dazu gekommen. JUHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU das Melderegister Elbing geht mit L und M weiter. Wie vom Staatsarchiv gesagt, war zu meinem gesuchten Lieder zwar tatsächlich nichts, dafür aber wenigstens zu einem Sohn. Und unter M bin ich auch schon fündig geworden.Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenHallo zusammen,
 
 Habe soebend gesehen, das bei den Melderegistern für Elbing die Buchstaben für L,M,N und O fehlen. Gut, dazu war jetzt eh nichts online, macht mich jetzt nur stutzig. Zumal ich ja erst unlängst nach meinen Lieder gefragt hatte und man antwortete das es zu diesem nichts gab. Wird da nur irgendwas "bereinigt" oder kommt da irgendwann noch mal was????
 
 LG Silke   Wir haben alle was gemeinsam. Wir haben alle was gemeinsam.
 Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Es ist hier zu finden:Zitat von Caipi Beitrag anzeigenHallo,
 
 hast du bitte einen funktionierenden Link dahin?
 
 Danke und schöne Grüße
 
 Kay
 
 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/25111495
 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/web/archiwum-panstwowe-w-gdansku
 
 Beste Grüße!
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Neben der immer mal wieder täglichen kleckerweisen Onlinestellung von Stettin-Grabow, hat das Archiv Stettin Die StA-Unterlagen zu Robe, Kr. Greifenberg online gestellt:
 
 Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 hier die Liste mit Neuigkeiten für den Monat Mai.
 Für Schlesienforscher Kirchenbücher aus den folgenden Orten:
 - Kreis Bolkenhain: Merzdorf (StA)
 - Kreis Kreuzburg: Golkowitz, Polanowitz
 - Kreis Neustadt OS: Altzülz, Dittmannsdorf, Langenbrück, Lenschütz, Riegersdorf, Steinau OS
 Diese sind nun alle (zusammen mit den ganzen Neuerungen aus den Kreisen Bolkenhain/Jauer, Brieg, Liegnitz etc., die hier genannt wurden) bei christoph-www verlinkt.
 
 Ansonsten nix Spannendes.
 
 LG,
 Michael
 Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
 Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
 Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
 Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
 Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
 Mein Stammbaum bei GEDBAS
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Es gab wieder ein paar Schwarz/Weiß -> Bunt Umstellungen in Schlesien. Also keine neuen Inhalte - nur "bessere" Scans.- ev. Kirchenbücher Sagan Signatur 89/1388 Items 51-77
- lut. Kirchenbücher Sagan Signatur 89/1389
- Kirchenbuchduplikate Priebus Signatur 89/1392
- Kirchenbuchduplikate Guben Signatur 89/1393
- Kirchenbuchduplikate Sorau Signatur 89/1396
 Zuletzt geändert von OlliL; 01.07.2025, 16:10.Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Prima. Wenn jetzt noch der Falz lesbar ist.........Zitat von OlliL Beitrag anzeigenEs gab wieder ein paar Schwarz/Weiß -> Bunt Umstellungen in Schlesien. Also keine neuen Inhalte - nur "bessere" Scans.
 
 Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
 Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
 Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
 
 Und zum Schluss:
 Freundliche Grüße.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Überraschend früh hier nun die Liste der neuen Scans des Juni:
 
 Traditionell gab es auch neue Kopien von Personenstandsregistern – im Juni wurden Materialien aus Archiven in: Białystok Zweigstelle in Łomża, Gdańsk, Kalisz, Lublin, Olsztyn, Radom, Siedlce, Suwałki, Stettin, Breslau (Zweigstellen in Jelenia Góra und Legnica), Zamość, Zielona Góra und aus dem Zentralarchiv für Historische Aufzeichnungen in den Service aufgenommen.
 
 Dies sind nur einige der Tausenden von neuen Materialien, die im Juni zum Dienst "Suche in Archiven" hinzugefügt wurden. Die vollständige Liste der neuen Produkte finden Sie HIER.
 
 - 
👍 2
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Stettin beginnt mit dem Upload von Sterberegister aus Pasewalk.
 Wenn es wie bei Grabow vorgeht, werden es nicht mehr als 1-2 Register pro Tag werden.
 Man wird also einiges an Geduld brauchen.
 Mal schauen ob sie wirklich alles hochladen
 
 Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Inzwischen sind die Sterberegister von Pasewalk bei 1897 angekommen.
 
 Ansonsten: Standesamt Groschowitz wurde vom Archiv in Oppeln online gestellt
 
 45/1865/0 - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/46349Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 - 
👍 1
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Das Archiv Breslau hat angefangen die Standesamtregister für die Stadt Reichenbach hochzuladen, aktuell werden noch Platzhalterbilder angezeigt, aber die Erfahrung zeigt das die richtigen Scans dann für gewöhnlich in den Tagen/Wochen darauf folgen.
 82/1672/0 - https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/90279Zuletzt geändert von sonki; 08.08.2025, 15:01.¯\_(ツ)_/¯
 - 
👍 1
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Gast Gast
 Hallo!
 
 Ich frag' mal an dieser Stelle, paßt wohl am besten:
 
 Die Internetseite der poln. Staatsarchive 'szukajwarchiwach' ist seit min. 2 Tagen vom Netz, oder klappt das nur bei mir nicht mehr?
 
 Mein Browser meldet nach einiger Zeit "Netzwerk-Zeitüberschreitung".
 
 Gruß
 Werner
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Moin Werner,
 
 geht bei mir auch nicht . .
 
 Gruß
 GabyROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
 SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
 HAUGH in Mettmann und Wülfrath
 KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
 JÄGER in Zellingen
 RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
 Kommentar
- 



Kommentar