Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaetheK
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 588

    Hallo Jürgen,

    dann sind das wohl die einzigen beiden Archive, die "selbstständig" funktionsfähig sind. Ich hatte nur zufällig Stettin als Link bei meinen Lesezeichen und festgestellt, dass es klappt. Wie gesagt - oder geschrieben - ich habe es dann noch mit den Links direkt auf Landsberg, Poznan und Grünberg versucht, aber die sind nur über das funktionsunfähige Hauptarchiv verbunden.

    Könnte ja sein, dass es noch neben den beiden genannten weitere Archive gibt, die aus eigener Kraft online sind, aber das habe ich nicht geprüft. Falls es jemand anderes hier in Angriff nimmt und eine Erfolgsmeldung hat, wäre es ja nicht so ganz schlecht

    LG und noch einen schönen Abend
    KaetheK
    Suche FN:
    Dubois/Debeau/Debeo/duBois und Loppe/Loppow in Költschen, Kriescht, Cocceji, Streitwalde, Dammbusch und Berlin
    Paech/Päch/Paege und Stolle in Költschen, Beatenwalde, Beaulieu, Dammbusch und Berlin
    Fritzsche in Schwemsal/Düben, Leipzig, Goddula, Vesta, Bad Dürrenberg
    Männel/Maennel in Treuen, Elsterberg, Auerbach, Limbach/Vogtland und Leipzig

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      Hallo KaetheK

      ist zwar hier offtopic, für Leute die im Grossraum Bromberg und Thorn vorwiegend forschen,
      die beiden Archive, haben ihre Bestände ausschließlich auf eigener Plattform immernoch online. auch für Ausländer.
      --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/
      Wer dort forscht wird das wissen.
      ev. KB gibt es dort aber wenig, StA.-Reg. und rk. KB vorwiegend.

      Breslau hat oder hatte auch eine eigene Online Plattform https://archeion.net/index.php/,
      da kommt aber nichts mehr dazu, wenn ich nicht irre.

      Grüße Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 05.01.2023, 21:50.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5842

        Auf facebook haben sie nun folgendes geschrieben:
        Wir versichern Ihnen, dass intensiv daran gearbeitet wird, den Zugriff auf die Website auch Personen von außerhalb des Landes zu ermöglichen.
        (google translation)
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • bielecki
          Erfahrener Benutzer
          • 30.04.2011
          • 155

          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Auf facebook haben sie nun folgendes geschrieben:
          (google translation)

          Die Uebersetzung ist korrekt.


          Heute funktioniert die Webseite auch in Polen nicht, dazu ist es ein "langes Wochenende" also Feiertag 6.01 (Drei Koenige) und dann Wochenende, hoffentlich arbeitet da jemand, so dass die Seite bald schon ordentlich und fuer die ganze Welt erreichbar ist?


          Lukasz

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5929

            Und dann wundert man sich immer das sich Leute "wie blöde" alles runterladen was online ist.... was man hat, das hat man - zeigt sich leider immer wieder so oft...
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5842

              So, mal ein kurzes Updates was seit ca. November neu dazugekommen ist. Ein Großteil waren Dokumente nach '45, daher hier nur alles was älter ist. Wie immer ohne Gewähr.

              P.S. Es gibt darunter definitiv Einiges was bereits früher dort schonmal vorhanden war und zwischenzeitlich wieder temporär runtergenommen wurde. D.h. die Liste sieht deutlich größer aus, als sie in Wirklichkeit ist, aber durch die wirre Update-Politik auf der Seite sind die echten Unterschiede nur schwer zu tracken - es gibt also eine gewisse Unschärfe.

              Staatsarchiv Posen

              Wydział Powiatowy w Pleszewie
              Gesamtzeitraum: [1822 - 1889] 1890 - 1920 [1920 - 1926] | Neue Scans: 52


              Akta miasta Poznania
              Gesamtzeitraum: 1254 - 1945 | Neue Scans: 90807


              Dokumenty i akta kościołów
              Gesamtzeitraum: [1142] 1292-1941 | Neue Scans: 9


              Urząd Stanu Cywilnego Jerzykowo (pow. poznański)
              Gesamtzeitraum: 1874-1928 | Neue Scans: 4778


              Urząd Stanu Cywilnego Poznań - obwód miejski
              Gesamtzeitraum: 1874-1941 | Neue Scans: 18061



              Staatsarchiv Danzig

              Sąd Grodzki w Kiszporku
              Gesamtzeitraum: 1633 - 1772 | Neue Scans: 969



              Staatsarchiv Oppeln

              Carolinum - Państwowe Gimnazjum Męskie w Nysie
              Gesamtzeitraum: 1766 -1945 | Neue Scans: 13


              Zarząd Wodny w Raciborzu
              Gesamtzeitraum: 1871-1945 | Neue Scans: 34


              Urząd Stanu Cywilnego w Babicach
              Gesamtzeitraum: 1874-1938 | Neue Scans: 2806


              Urząd Stanu Cywilnego w Kuźniczce
              Gesamtzeitraum: 1874-1941 | Neue Scans: 8174


              Parafie rzymskokatolickie i ewangelickie powiatu grodkowskiego
              Gesamtzeitraum: 1661-1944 | Neue Scans: 1083


              Sąd Obwodowy w Brzegu
              Gesamtzeitraum: [1675] 1879-1945 [1990] | Neue Scans: -3340


              Sąd Obwodowy w Nysie
              Gesamtzeitraum: [1670] 1879-1945 [1988] | Neue Scans: -1642


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Kujakowicach
              Gesamtzeitraum: 1846-1874 | Neue Scans: 523


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Łężcach
              Gesamtzeitraum: 1800-1874 | Neue Scans: 74


              Parafia Rzymskokatolicka w Maciowakrzu
              Gesamtzeitraum: 1733-1954 | Neue Scans: 1251


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Ostrożnicy
              Gesamtzeitraum: 1800-1874 | Neue Scans: 288


              Parafie rzymskokatolickie w Moszczance i Rudziczce
              Gesamtzeitraum: 1810-1874 | Neue Scans: 583


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Tułowicach
              Gesamtzeitraum: 1830-1874 | Neue Scans: 29


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Zakrzowie
              Gesamtzeitraum: 1800-1874 | Neue Scans: 285


              Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej w Zalesiu Śląskim
              Gesamtzeitraum: 1821-1846 | Neue Scans: 264


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Biadaczu
              Gesamtzeitraum: 1817-1870 | Neue Scans: 301


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Biskupicach i Dobiercicach powiat kluczborski
              Gesamtzeitraum: 1823-1861 | Neue Scans: 626


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Kluczborku
              Gesamtzeitraum: 1800-1874 | Neue Scans: 1069


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Koźlu
              Gesamtzeitraum: 1814-1874 | Neue Scans: 365


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Czeskiej Wsi
              Gesamtzeitraum: 1794-1864 | Neue Scans: 197


              Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej w Pogorzeli
              Gesamtzeitraum: 1800-1874 | Neue Scans: 157
              Zuletzt geändert von sonki; 07.01.2023, 12:12.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6234

                Hallo allerseits

                Jetzt gibt es eine Online-Petiton, die sich an den stellvertretenden Ministerpräsident Piotr Gliński Minister für Kultur und nationales Erbe wendet, wegen der "Sache".
                Translate:
                Do Szanownego Pana Wicepremiera Piotra Glińskiego Ministra Kultury i Dziedzictwa Narodowego     Zwracam się do pana, jako do Osoby nadzorującej działalność Naczelnej Dyrekcji Archiwów Państwowych oraz Narodowego Archiwum Cyfrowego o zwrócenie uwagi na funkcjonowanie portalu https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/, który w ciągu ostatnich kilkunastu tygodni praktycznie zawiesił swoją działalność.


                Original hier: https://www.petycjeonline.com/proba_...archiwachgovpl

                Wird die Lösung kaum beschleunigen, denke ich.

                @sonki
                Läuft Dein Script nun doch auch per VPN?

                VG Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 13.01.2023, 19:06.

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5842

                  Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                  @sonki
                  Läuft Dein Script nun doch auch per VPN?
                  Ja, musste halt erst einige Dinge umbauen, da ich den VPN nur auf einem separaten System nutze. Aber generell passiert halt extrem wenig in den Archiven die für die ehem Ostgebiete zuständig sind. Aus anderen Ecken Polens, z.b. vom Archiv Lublin wird seit Monaten fast jeden Tag was hochgeladen (erkennbar an der sehr begrenzten "Was ist neu"-Seite auf szukajwarchiwach).
                  Aber so ist das halt, freuen sich halt die, welche dort suchen.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • kkhno
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 401

                    Online-Petition zur Freischaltung von szukajwarchiwach.gov.pl

                    Hallo zusammen,
                    ich behelfe mich auch mit einem VPN-Zugang. Trotzdem wäre es wünschenswert die leidige Situation zu klären und den Zugang völlig freizuschalten.
                    Hier der Link zur Petition (rechte Maus-Taste: Übersetzen in Deutsch). runterblättern bis "Die Petition unterschreiben" und Daten eingeben und ab die Post.
                    Zuletzt geändert von kkhno; 17.01.2023, 17:50.
                    Lg. Knut

                    Kommentar

                    • Ralf-I-vonderMark
                      Super-Moderator

                      • 02.01.2015
                      • 3308

                      Hallo zusammen,

                      Juergen hat in Beitrag #967 zwar schon am 13.01.2023 auf die online Petition nebst Übersetzung hingewiesen.

                      Nunmehr gibt es zu der online Petition auch einen Artikel im GENWIKI-Blog, in welchem einerseits auch anschaulich erläutert wird, wie die Petition unterstützt werden kann und andererseits auf den hier schon mehrfach erwähnten anonymisierten VPN-Zugang („Virtual Private Network“) zu den Daten im polnischen Archivportal hingewiesen wird
                      vgl. https://www.compgen.de/2023/01/petit...hiwach-gov-pl/

                      Möge eine reichhaltige Beteiligung an der online Petition für die allgemeine internationale Freigabe des Zugangs förderlich sein!

                      Viele Grüße
                      Ralf

                      Kommentar

                      • bielecki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.04.2011
                        • 155

                        Hallo,


                        jetzt soll alles bis Ende Januar 2023 wieder funktionieren.


                        Szukaj w Archiwach. Gefällt 23.856 Mal · 347 Personen sprechen darüber. Szukaj w Archiwach to serwis, który udostępnia w internecie opisy i skany materiałów archiwalnych



                        Mal sehen



                        Lukasz

                        Kommentar

                        • KaetheK
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.02.2015
                          • 588

                          Hallo Lukasz,

                          vielen lieben Dank für diese Nachricht - da sind wir jetzt schon mal alle gaaaaaanz vorsichtig voller Vorfreude

                          Einen schönen Sonntag wünscht
                          KaetheK
                          Suche FN:
                          Dubois/Debeau/Debeo/duBois und Loppe/Loppow in Költschen, Kriescht, Cocceji, Streitwalde, Dammbusch und Berlin
                          Paech/Päch/Paege und Stolle in Költschen, Beatenwalde, Beaulieu, Dammbusch und Berlin
                          Fritzsche in Schwemsal/Düben, Leipzig, Goddula, Vesta, Bad Dürrenberg
                          Männel/Maennel in Treuen, Elsterberg, Auerbach, Limbach/Vogtland und Leipzig

                          Kommentar

                          • Kühling
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.03.2016
                            • 174

                            Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen



                            Möge eine reichhaltige Beteiligung an der online Petition für die allgemeine internationale Freigabe des Zugangs förderlich sein!
                            Danke für das Teilen und unterschrieben
                            Heiko

                            Kommentar

                            • Christian1975
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.06.2010
                              • 203

                              Gerade mit VPN versucht: ist offline.

                              Kommentar

                              • Martina Rohde
                                Erfahrener Benutzer
                                • 13.04.2012
                                • 4908

                                Zitat von Christian1975 Beitrag anzeigen
                                Gerade mit VPN versucht: ist offline.
                                bei mir geht es mit VPN

                                Martina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X