Und falls der Bildschirm nicht breit genug ist, um die ganze Leiste wie in OlliLs Bild zu zeigen, findet sich das Forum unter dem "Menu"-Ikon (drei waagerechte Striche) ganz rechts:
Viel spannender finde ich, dass es im ARCHION-Forum kein Thema und keine Diskussion zu der am 18.08.2025 erfolgten freiwilligen Anpassung der Veröffentlichungsrichtlinien für historische Kirchenbuchdigitalisate gibt, welche im Wesentlichen mit einer veränderten Lebenswirklichkeit, also einem soziologischen Gesichtspunkt und nicht mit rechtlicher Notwendigkeit begründet wird.
Aber vielleicht wird ein derartiges Thema dort auch nicht geduldet und damit eine mögliche Diskussion verhindert, was ich aber hier nur nebenbei erwähnen wollte.
Viel spannender finde ich, dass es im ARCHION-Forum kein Thema und keine Diskussion zu der am 18.08.2025 erfolgten freiwilligen Anpassung der Veröffentlichungsrichtlinien für historische Kirchenbuchdigitalisate gibt, welche im Wesentlichen mit einer veränderten Lebenswirklichkeit, also einem soziologischen Gesichtspunkt und nicht mit rechtlicher Notwendigkeit begründet wird.
Aber vielleicht wird ein derartiges Thema dort auch nicht geduldet und damit eine mögliche Diskussion verhindert, was ich aber hier nur nebenbei erwähnen wollte.
Hallo zusammen.
gestern wollte ich mir die Taufeinträge der Geschwister einer "Schwieger-Großmutter" erneut ansehen - Geburten von 1924, 1927 und 1929, die ich im Frühjahr schon oberflächlich ausgewertet hatte (leider nur Geburt, Taufe und Paten mit bekannten Namen notiert). Plötzlich leiten die...
danke für den Link. Dieses einzelfallbezogene Thema hatte ich übersehen.
Vermutlich würde auch eine rege Diskussion im ARCHION-Forum nichts an der Ansicht ändern, zumal objektive rechtliche Argumente eine subjektiv geprägte und auf eine soziologische Lebenswirklichkeit abstellende Meinung nicht verändern können.
Kommentar