Suche nach Hugenotten-Vorfahren: Welchen DNA-Test von welchem Anbieter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    #16
    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Hilfreich wäre: hier alle bekannten Daten nennen und dann könnte evtl. jemand schauen ob es was zu finden gibt.
    Hallo Martina,

    ich kann Dir momentan nur die Daten übermitteln, die man mir genannt hat. Davon habe ich nichts überprüft.

    Albertine Sophie RICHARD, * 12.07.1844 in Barnewitz. oo 20.09.1861 mit August Friedrich Schönberg in Nauen, + 06.06.1935 in Lietzow bei Nauen

    Ihre Eltern:

    Christian Friedrich RICHARD, * 31.01.1803 in Warsow, oo 25.10.1832, + 20.04.1891 in Nauen
    Caroline Marie Elisabeth LIESECKE (meines Wissens keine Hugenottin)

    Sein Vater:

    Christian Friedrich RICHARD

    Viele Grüße
    consanguineus

    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7439

      #17
      Zitat von StRichter Beitrag anzeigen
      Wo wird denn diese Familie in Brandenburg verortet? Worin liegt eigentlich der Hinweis auf eine Hugenotten-Familie, Vornamen, die Schreibung des Nachnamens?
      Hallo,

      die Familie lebte in der Umgebung von Nauen, zumindest die bekannten Personen. Ob diese Gegend nach der Auswanderung aus Frankreich immer ihr Zuhause war, weiß ich nicht.

      Ich habe heute noch einmal mit meinem Onkel gesprochen und ihn gefragt, ob es Fakt ist, dass es sich um Hugenotten handelt, oder ob es sich um eine Vermutung handelt. Er meinte, es sei eine Tatsache.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5117

        #18
        Hallo

        Wenn man nur bis 1803 gesichert zurückkommt, kann man gar nicht wissen, ob sie ganz sicher Hugenotten waren. Zudem fehlt die wichtigste Information, welcher Konfession gehörten diese gesicherten Vorfahren an? Was geht aus dem Heiratseintrag der Eltern von Christian Friedrich RICHARD, * 31.01.1803 in Warsow, oo 25.10.1832, + 20.04.1891 in Nauen hervor bezüglich Herkunft und Konfession seines Vaters?

        Habe deine Antwort an mich erst nachträglich gelesen, aber auch aus dieser geht nicht hervor, warum deine Tante so sicher ist, dass ihre Vorfahren Hugenotten sind.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 15.05.2025, 20:17.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7439

          #19
          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Habe deine Antwort an mich erst nachträglich gelesen, aber auch aus dieser geht nicht hervor, warum deine Tante so sicher ist, dass ihre Vorfahren Hugenotten sind.
          Hallo Svenja,

          warum sich meine Tante und mein Onkel sicher sind, kann ich Dir auch nicht sagen. Sie sind sich aus irgendwelchen Gründen sehr sicher. Ob es in der Familie mündlich überliefert wurde? Man darf davon ausgehen, dass ein Ariernachweis angefertigt werden musste. Vielleicht wusste man es daher? Auf jeden Fall verfügen Onkel und Tante nicht mehr über das Detailwissen, was in der Familie offenbar mal vorhanden war.

          Ich versuche, mehr darüber herauszufinden.

          Viele Grüße
          consanguineus
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5460

            #20
            Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

            Meine Tante möchte vielmehr Kontakt zu Personen bekommen, die mit der Hugenottenfamilie Richard, von der sie selbst abstammt, verwandt sind. Sie hofft, dass sie über diese Kontakte und den Austausch mit ihnen mit ihrer eigenen Ahnenforschung weiterkommt. Meine Idee war nun, die Suche nach Verwandten über einen DNA-Test zu machen.

            Hallo consanguineus:

            Und das ist ja der Knacker hier: man kann nur dann erkennen, dass ein Match zu der Hugenottenfamilie Richard gehört, wenn diese Familie tatsächlich in dem verknüpften Stammbaum verzeichnet ist. Ein Match, der lediglich den Nachnamen Richard trägt, kann ja auch durch ein ganz anderes Vorfahrenpaar verwandt sein und den Nachnamen von einer ganz anderen Stelle haben (laut Namensverbreitungskarte ist der Nachname Richard nicht selten - vielleicht gibt es da auch Nachfahren von englischen Kaufleuten).

            Also vielleicht die Kirchenbücher um Nauen nach FN Richard mit französischen Vornamen durchsuchen, und dann bei MyHeritage suchen, wer diese Leute im Stammbaum hat, und diese dann kontaktieren.

            Nachtrag: oder vielleicht den Ersteller dieser Datenbank kontaktieren: https://gedbas.de/person/show/1418255236

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5117

              #21
              Hallo

              Ich habe jetzt mal bei Geneanet nachgeschaut, dort gibt es keine Richard in Nauen, aber eine Wilhelmina Karolina Richard geb. 1824 in Barnewitz. Leider werden jedoch ihre Eltern nicht erwähnt, nur ihr Ehemann und ein Sohn, sie waren evangelisch.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • liane hoffmann
                Erfahrener Benutzer
                • 28.03.2010
                • 658

                #22
                Hallo in die Runde,

                ich durchforste gerade die Kirchenbücher der franz. reformierten Gemeinde in Strasburg und Prenzlau und der Name Richard kommt dort sehr häufig vor.
                1701 wird Maraye Anne Richard geboren in Prenzlau, Vater Jacob Richard aus Mannheim und seine Ehefrau Sara Yolet,
                1706 wird Jacob Richard in Prenzlau geboren, Vater Jacob Richard aus Metz (Frankreich) und seine Ehefrau Sara Yolet,
                das ist nur ein Beispiel, in den Kirchenbüchern der franz. reformierten Gemeinde in Strasburg gibt es auch genügend Richard's

                einen schönen Abend

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7439

                  #23
                  Hallo Liane,

                  hab vielen Dank für Deinen Beitrag und die PN!

                  Inzwischen hat mir meine Tante geschrieben, dass sie zunächst alte Unterlagen suchen muss, die sie irgendwo hat. Sie konnte mir aber aus dem Handgelenk sagen, dass ihre Richard-Vorfahren in einem Ort namens Hammelspring bei Templin gelandet sind. Wann genau das war, wäre herauszufinden. Ich hoffe, die Unterlagen sind auffindbar, denn ich weiß gar nicht, wie ich die Lücke zwischen Warsow und Hammelspring schließen sollte.

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Zuletzt geändert von consanguineus; 25.05.2025, 20:30.
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4776

                    #24
                    bei Archion
                    • Kirchenkreis Templin > Hammelspring
                    • Reformierter Kirchenkreis > Hammelspring, Französisch-reformierte Gemeinde

                    Kommentar

                    • ReReBe
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.10.2016
                      • 3205

                      #25
                      Guten Morgen,

                      vielleicht kann ja auch Die Colonieliste von 1699 : Rôle général des françois refugiez dans les estats de sa serénité electorale de Brandenbourg, comme ils se sont trouvez au 31. décembre 1699 ; Im Auftrage der geselligen Vereinigung der Mitglieder der französischen Colonie zu Berlin "Der Mittwochsgesellschaft" hilfreich sein.

                      In dieser Liste französischer Glaubensflüchtlinge u.a. in Brandenburg vom 31.12.1699 taucht der Familienname RICHARD mehrfach auf, einige auch mit Herkunft aus Metz.

                      Gruß
                      Reiner
                      Zuletzt geändert von ReReBe; 26.05.2025, 07:06.

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7439

                        #26
                        Guten Morgen Martina und Reiner,

                        seid herzlich bedankt für Euer Engagement! Das scheint ja noch spannend zu werden...

                        Viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Damski
                          Benutzer
                          • 15.02.2023
                          • 49

                          #27
                          Ich würde empfehlen, den Test über Ancestry zu machen, denn diesen kannst du auch bei MyHeritage hochladen und auswerten lassen. Umgekehrt ist das nicht möglich.

                          Kommentar

                          • HelenHope
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2021
                            • 1051

                            #28
                            Zitat von Damski Beitrag anzeigen
                            Ich würde empfehlen, den Test über Ancestry zu machen, denn diesen kannst du auch bei MyHeritage hochladen und auswerten lassen. Umgekehrt ist das nicht möglich.
                            Leider ist das nicht mehr möglich. MyHeritage hat diese Möglichkeit just abgeschafft.

                            Ein Test wäre aber natürlich grundsätzlich interessant. Man muss aber ehrlicherweise dazu sagen, dass DNA-Tests in Frankreich selbst verboten sind. Allerdings gibt es bei MyHeritage dennoch etliche französische Tester.

                            Familien mit Allerweltsnamen wie Richard nachzuverfolgen wird aber so oder so nicht ganz leicht. Da muss man sich im klaren sein, dass man viel Geduld benötigt.

                            Kommentar

                            • Damski
                              Benutzer
                              • 15.02.2023
                              • 49

                              #29
                              Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen

                              Leider ist das nicht mehr möglich. MyHeritage hat diese Möglichkeit just abgeschafft.
                              Das wäre mir neu. Auf der Website von MyHeritage besteht nach wie vor die Option, DNA-Daten von anderen Anbietern hochzuladen.

                              Kommentar

                              • HelenHope
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.05.2021
                                • 1051

                                #30
                                Zitat von Damski Beitrag anzeigen

                                Das wäre mir neu. Auf der Website von MyHeritage besteht nach wie vor die Option, DNA-Daten von anderen Anbietern hochzuladen.
                                Ist auch ganz neu und wird noch nicht jedem angezeigt. Siehe dieser Post: https://forum.ahnenforschung.net/for...-mehr-moeglich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X