Kein 20-Tage-Kontingent mehr bei Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuego2
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2014
    • 231

    #31
    Hallo Leute,

    Ich hätte mal eine Frage zu den Pässen bei Archion. Ob man einen Monatspass oder Jahrespass hat, werden diese nicht automatisch verlängert? Auch wie hier beschrieben, muss man also nicht hintereinander 30 Tage am Stück, sondern verteilt aufs Jahr? recherchieren? Wie sind eure Erfahrungen mit der Sicherheit bei Archion?

    Beste Grüße :-)
    Deine Familie ist das wichtigste im Leben.

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4907

      #32
      Man schließ bei Archion kein Abo ab. Der jeweils gebuchte Paß endet wenn der Zeitraum vorbei ist, also nach 1 Monat, 3 Monaten, 1 Jahr.
      Der Paß gilt so wie er ausgewiesen ist. Der Monatspaß für 1 Monat am Stück. Nicht für 30 Tage verteilt auf z. B. 1 Jahr.

      Der Paß bei dem man 20 Tage frei verteilt auf 1 Jahr forschen konnte gibt es nicht mehr.

      Welche Sicherheit bei Archion meinst du?

      Kommentar

      • fuego2
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2014
        • 231

        #33
        Hallo Martina,

        Danke für die Infos. Mit Sicherheit meine ich mehr Anonymität. Sicher muss man sich registrieren. Doch wie ist es mit Abrechnungen per Mail, Newsletter und Datenschutz, bezüglich auf Weitergabe von Infos zu Suchplattformen aus? Eure Erfahrungen wären wertvoll, da ich das Portal mal ausprobieren möchte.
        Deine Familie ist das wichtigste im Leben.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5912

          #34
          Hallo:

          Ja, man muss sich registrieren, um den Pass zu bezahlen und dann um die Kirchenbücher einzusehen und Downloads zu erhalten. Es werden aber keine öffentlich einsehbaren persönlichen Daten hergestellt - dies ist nicht ein Portal wie familysearch oder ancestry, wo man selber Stammbäume herstellt und mit Quellen verknüpft, sondern dient lediglich zur Einsicht in und Downloaden von Kirchenbuchseiten. Ist also sehr anonym (viel anonymer als z.B. dieses Forum), und meines Wissens auch so sicher wie jeder andere seriöse deutsche Onlinehändler.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4907

            #35
            Ich arbeite seit Jahren damit und habe nichts bemerkt. Da Archion nur Scans von Kirchenbüchern zur Verfügung stellt, keine Suchmaske nach Namen o. ä. ist es vielleicht nicht interessant genug. Mir ist auch noch nicht aufgefallen das Beiträge aus dem Forum irgend wo z. B. in der Google-Suche auftauchen.
            Newsletter gibt es nur ab und zu mal, wie sie Lust haben, nicht regelmäßig.

            Egel wie, schaue immer VORHER!!!!! ob überhaupt Unterlagen für deine Suchen online sind. Das geht ohne Bezahlung.
            Ganz neu eingespielte Orte/Kirchenbücher sind nur über "News" oder direkte Anwahl über die Archive findbar. Der Ortssuchindex wird nur alle paar (6?) Wochen mal aktualisiert.
            Es ist nicht jeder kleine Ort findbar, nur die Mutterkirchen mit eigenen KB. Bei kleinen Dörfern muß man wissen wo sie eingekircht sind.

            Kommentar

            • fuego2
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2014
              • 231

              #36
              Sehr ausführliche Infos, ich danke euch.
              Es ist richtig, sich vorher Gedanken um die Kirche bei kleinen Orten zu machen. Auch finde ich den Pass für einen Monat bei fast 20 Euro sehr fair. Somit spart man sich das Fahren quer durchs Land.

              Beste Grüße,
              Christian.
              Deine Familie ist das wichtigste im Leben.

              Kommentar

              Lädt...
              X