Kein 20-Tage-Kontingent mehr bei Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2009
    • 1022

    Kein 20-Tage-Kontingent mehr bei Archion

    Hallo in die Runde,

    ich muss jetzt meiner Verärgerung über Archion mal Luft machen.
    Seit 2016 nutze ich das 20-Tage-Kontigent bei Archion. Das hatte für mich den Vorteil, dass ich sporadisch an 20 Tagen im Jahr auch mal bei Archion nach Daten suchen konnte, wenn ich woanders nicht mehr fündig geworden bin.
    Vor ein paar Tage wollte ich nun wieder diesen Pass kaufen aber es gibt ihn nicht mehr.
    Die Antwort auf meine Nachfrage war ein angeblich zu geringer Buchungsanteil.
    Jetzt mal ehrlich!? Wer, außer vielleicht professionelle Ahnenforscher, forscht schon tagtäglich nach seinen Ahnen?
    Und mich würde mal interessieren, ob es hier einige gibt, die diesen Pass ebenfalls genutzt haben und nun genauso verärgert sind wie ich?

    Viele Grüße,
    Ines
    Zuletzt geändert von iheinrich; 19.02.2025, 11:32.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5132

    #2
    Hallo Ines:

    Der 20-Tage-Pass ist mit der Neugestaltung der Archion-Seite im November 2023 weggefallen. Damals gab es auch ein paar verärgerte Kunden; siehe die Diskussion hier im Archion-Forum: https://www.archion.de/de/forum/thre...65/#post-77391

    Allerdings, wie dort schon im Dezember 2023 gesagt: "Wie der Geschäftsführer von Archion zuletzt am 14.12.2023 anläßlich eines öffentlich zugänglichen Zoom-Meetings dargelegt hat, wurde das 20-Tage-Kontingent mit deutlichem Abstand am wenigsten nachgefragt.... "Schwache" Produktnachfrage führt (leider) in der gesamten Wirtschaft oft zur Einstellung von Produkten - oder aus Anbietersicht: einer "Verschlankung" des Produktangebotes."

    Die, die nur schnupperten, werden sich wohl einen Monatspass für 20 Euro anstelle ein 20-Tage-Kontingent für 60 Euro gebucht haben; ebenso die, für die gerade ein interessanter Kirchenkreis hochgeladen wurde.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • GreenSmoothie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2017
      • 483

      #3
      Hat mich auch echt geärgert, das war das Paket was ich mir als sporadischer Forscher dann doch jedes Jahr gegönnt habe...
      Aktuelle Suchgebiete:
      Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
      Möhrle in Ertingen
      Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4714

        #4
        Ich bin mit Sicherheit kein Profi, wenn du damit gewerbliche Genealogen/Erbenermittler meinst. Aber ich bin fast täglich auch mal bei Archion unterwegs, wegen diverser "kann mir bitte einer helfen" oder wegen etwas für unsere Datenbank, also eigentlich keine eigenen Forschungen mehr. (ja, auch nach meinem Vollzeit-Job) Für mich lohnt sich ein Jahresabo, ich hole mir immer einen Gutschein wenn es ein Angebot gibt. Ich vermute viele werden z. B. im Urlaub, doch "hintereinander" forschen, da macht dann ein Monatspass mehr Sinn. Aber es gibt sicher auch Leute die diesen 20-Tages-Pass genutzt haben. Für Archion aber eben nicht genug so das sich der Verwaltungsaufwand lohnt.

        Viele Grüße
        Martina

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 721

          #5
          Ich fand den 20 Tage Pass eigentlich uninteressant. Habe mir den Monatspass immer genommen und dann halt gesammelt für den Zeitpunkt, der für mich passte. Vor allem das Download-Kontingent war total uninteressant.
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • iheinrich
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2009
            • 1022

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Hallo Ines:

            Der 20-Tage-Pass ist mit der Neugestaltung der Archion-Seite im November 2023 weggefallen. Damals gab es auch ein paar verärgerte Kunden; siehe die Diskussion hier im Archion-Forum: https://www.archion.de/de/forum/thre...65/#post-77391

            Allerdings, wie dort schon im Dezember 2023 gesagt: "Wie der Geschäftsführer von Archion zuletzt am 14.12.2023 anläßlich eines öffentlich zugänglichen Zoom-Meetings dargelegt hat, wurde das 20-Tage-Kontingent mit deutlichem Abstand am wenigsten nachgefragt.... "Schwache" Produktnachfrage führt (leider) in der gesamten Wirtschaft oft zur Einstellung von Produkten - oder aus Anbietersicht: einer "Verschlankung" des Produktangebotes."

            Die, die nur schnupperten, werden sich wohl einen Monatspass für 20 Euro anstelle ein 20-Tage-Kontingent für 60 Euro gebucht haben; ebenso die, für die gerade ein interessanter Kirchenkreis hochgeladen wurde.

            VG

            --Carl-Henry
            Es geht ja nicht ums mal schnuppern, sondern um die Möglichkeit, dann zu schauen, wenn Bedarf besteht. Und dafür nützt mir auch der Monatspass nichts, denn ich schaue ja dann maximal an 2-3 Tagen und nicht einen Monat tagtäglich.
            Mir wurde dadurch die Möglichkeit genommen, auch bei Archion zu suchen. Und das finde ich sehr schade.

            VG Ines

            Kommentar

            • iheinrich
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2009
              • 1022

              #7
              Zitat von Falke Beitrag anzeigen
              Ich fand den 20 Tage Pass eigentlich uninteressant. Habe mir den Monatspass immer genommen und dann halt gesammelt für den Zeitpunkt, der für mich passte. Vor allem das Download-Kontingent war total uninteressant.
              So unterschiedlich ist das eben! Für mich war der Pass perfekt und das Download-Kontingent war für mich auch ausreichend.

              Kommentar

              • iheinrich
                Erfahrener Benutzer
                • 30.07.2009
                • 1022

                #8
                Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                Ich bin mit Sicherheit kein Profi, wenn du damit gewerbliche Genealogen/Erbenermittler meinst. Aber ich bin fast täglich auch mal bei Archion unterwegs, wegen diverser "kann mir bitte einer helfen" oder wegen etwas für unsere Datenbank, also eigentlich keine eigenen Forschungen mehr. (ja, auch nach meinem Vollzeit-Job) Für mich lohnt sich ein Jahresabo, ich hole mir immer einen Gutschein wenn es ein Angebot gibt. Ich vermute viele werden z. B. im Urlaub, doch "hintereinander" forschen, da macht dann ein Monatspass mehr Sinn. Aber es gibt sicher auch Leute die diesen 20-Tages-Pass genutzt haben. Für Archion aber eben nicht genug so das sich der Verwaltungsaufwand lohnt.

                Viele Grüße
                Martina
                Hallo Martina,
                ich gehöre zu denen, die sich nur ab und zu mit ihren Ahnen beschäftigen. Nicht aus mangelndem Interesse oder fehlender Zeit, sondern aus Mangel an vorhandener Unterlagen. Hin und wieder gibt es für mich mal wieder einen Treffer in Ancesry, den ich dann auch auf Archion verifiziert habe.
                Nun lohnt es sich für mich leider nicht mehr einen Pass zu kaufen, da ich tatsächlich nur sporadisch dort gesucht habe.
                Aber vielleicht bist Du ja bei Bedarf so nett und kannst etwas für mich nachschauen?

                VG Ines

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4714

                  #9
                  Für "etwas nachschauen" findet sich hier immer jemand, wenn es zeitlich und örtlich begrenzt ist.

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 7232

                    #10
                    Zitat von iheinrich Beitrag anzeigen
                    Jetzt mal ehrlich!? Wer, außer vielleicht professionelle Ahnenforscher, forscht schon tagtäglich nach seinen Ahnen?
                    Ich oute mich mal als jemand, der eigentlich jeden Tag nach seinen Ahnen forscht ohne davon zu leben. Bin dem Tod schon mehrmals knapp von der Schippe gesprungen und möchte gerne vor meinem jederzeit drohenden Ableben meine Forschung soweit haben, dass ein anständiges Buch davon zu machen ist. Daher erlaube ich mir den Luxus eines Dreimonatspasses. Ein Jahrespass wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich günstiger, aber wenn ich einen Monat nach Abschluss ins Gras beißen sollte, dann wäre das Geld auch verschwendet...
                    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                    Kommentar

                    • mumof2
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.01.2008
                      • 1371

                      #11
                      Hallo Ines,

                      ja, manchmal muss man sich mal austoben. Aber an der Entscheidung von archion, den 20-Tage Pass abzuschaffen, wird sich wohl nichts ändern. Das wirst Du akzeptieren müssen. Und wenn Du deshalb archion den Rücken zudrehen möchtest, dann ist das Deine Entscheidung, die Du hinreichend begründet hast. Du musst keinen Pass buchen. Aber was ist denn Deine Alternative? Wieder ins Archiv fahren und dort forschen? Das kostet Fahrt, unter Umständen Hotel und z.T. Wartezeit auf einen Leseplatz.
                      Offensichtlich hast Du ja auch einen ancestry Pass. Welchen? Von einem 20-Tage Pass dort hab ich noch nichts gesehen.....

                      VG mum
                      Viele Grüße
                      mum of 2

                      Kommentar

                      • iheinrich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.07.2009
                        • 1022

                        #12
                        Hallo mum,
                        Bei Ancestry hatte ich schon eine Mitgliedschaft, da gab es Archion, glaube ich, noch gar nicht. Und da ich bei Ancestry schon eine Mitgliedschaft (natürlich jährlich 😉) habe, kann ich mir nicht noch eine Jahresmitgliedschaft bei Archion leisten, zumal die Ausbeute dort für mich immer eher bescheiden war im Vergleich zu Ancestry.
                        Der Monatspass wäre eventuell eine Alternative, aber da müsste ich konkret wissen, wonach ich suchen möchte und ich müsste eine ganze Woche nichts anderes machen, als forschen. Das musste ich eben bisher nicht. Habe ich einen Eintrag in Ancestry gefunden, z.B. einen Wochenzettel einer Dresdner Kirche, so konnte ich sofort in Archion den Eintrag im entsprechenden Kirchenbuch suchen und finden. Und diese Möglichkeit habe ich nun nicht mehr. Ich muss ja die Entscheidung von Archion hinnehmen, bleibt mir ja gar nichts anderes übrig. Aber Kundenfreundlich ist das eben für mich nicht. Egal ….
                        Und ja, ich kenne das noch: Hotel buchen, Archivplatz reservieren und von A nach B reisen. Finanziell auch sehr aufwändig (das war noch, bevor auf Ancestry die Urkunden online gestellt wurden) Und es war auch schön 👍

                        Nun, ich werde mir früher oder später irgend etwas einfallen lassen 😉👍

                        VG Ines

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X