Bitte Auskunft ancestry international Ernestine Wilhelmine Mehlhorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1454

    Bitte Auskunft ancestry international Ernestine Wilhelmine Mehlhorn

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei aus verschiedenen DNA Matches, bei denen ich endlich einen gemeinsamen Namen gefunden habe, einen kleinen Baum zu bauen. Es gibt dabei:
    Ernestine Wilhelmine Mehlhorn verheiratet mit August Friedrich Goerler, Vielau. Sie soll am 27.2.1842 in Nulsen oder Hartmannsdorf, Sachsen geboren und in Des Moines, Iowa gestorben sein.
    Seltsam finde ich die Eltern: (deren Namen ich aber bei anderen Matches auch finde)
    Christian Friedrich Goerler & Christiane Carloline Meichsner aus Härtensdorf. Wo kommt Mehlhorn her?

    Kann jemand mit ancestry international Zugang die verlinkten Dokumente ansehen, vll. den Heirats und Todeseintrag mit zeigen?



    Vielen Dank
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4772

    #2
    lt. einem Census von 1900 *März 1840, 24 Jahre verheiratet, Sohn Eduard *1874, kein Mann genannt

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4772

      #3
      Auf dem wohl passenden Grabstein nur 1840-1920. Auf einem nicht passenden ist es eine Ernestine Wilhelmine Schade (geb. Gerler?) 25.02.1842-25.10.1912.
      Ich sehe nirgends in den Dokumenten einen Geburtsort genannt, außer Germany. Das ist ein typischer amerikanischer Stammbaum. Alles was halbwegs ähnlich klingt wird zusammenkopiert.

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4772

        #4
        Im Census 1880 ist die Familie mit Herkunft/Geburt in Sachsen angegeben, ihr Vorname da Ernestine. Ohne konkreten Ort. Die letzte Tochter ist in Iowa geboren. In einer verlinkten Passagierliste 1873 ist ihr Vorname Wilhelmine, die Kinder in Mülsen geboren, die Namen passen aber nicht zum Census 1880.

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1856

          #5
          Hallo,
          ich habe hier einen Indexeintrag für
          Ernestine Wilhelmine Mehlhorn
          geb. am 03.Juli 1842, getauft am 7. Juli 1842 in Reust, Sachsen,
          Eltern: Johann Wilhelm Mehlhorn und
          Christiane Weber
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4772

            #6
            Tod einer Tochter: Minnie W. Frietag/Freitag 1937: diese *20.03.1866 in Germany! Auch hier kein Ort genannt. Eltern August Georgler und Ernestine Mellhorn

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5427

              #7
              Zitat von debert Beitrag anzeigen
              Seltsam finde ich die Eltern: (deren Namen ich aber bei anderen Matches auch finde)
              Christian Friedrich Goerler & Christiane Carloline Meichsner aus Härtensdorf. Wo kommt Mehlhorn her?
              In dem von dir verlinkten Stammbaum sind Daten zu der Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn, Ehefrau des August Friedrich Goerler, mit Daten zu der Ernestine Wilhelmine geb. Goerler, Ehefrau des Friedrich Bernhard Schade, zusammengewürfelt worden. Letztere wurde 1842 in Härtensdorf als Tochter des Christian Friedrich Goerler und der Christiane Caroline Meichsner geboren und verstarb 1912 im Dorf Altenburg in Perry County, Missouri.

              Die Ernestine Wilhelmine Goerler geb. Mehlhorn verstarb am 27.11.1920 im angeblichen Alter von 80 Jahren in Des Moines, Iowa; Todeseintrag ist im Kirchenbuch einer lutherischen Gemeinde dort.

              Diese Ernestine gab 1900 an, 26 Jahre in der USA gelebt zu haben, welches auf eine Einwanderung um 1874 hinweist. Sie hatte 1900 noch 5 lebende aus insgesamt 9 Kindern. Sie war 24 Jahre lang verheiratet gewesen; da der Ehemann August, Weber aus Deutschland, schon 1889 in Iowa verstorben war, deutet dies auf eine Heirat um 1865 hin (da, wie im nächsten Paragraph gezeigt, das älteste Kind schon 17 Jahre alt in 1880 war, wird entweder die Heirat ein paar Jahre früher gewesen sein, oder dieses Kind war vorehelich).

              In der Volkszählung 1880 gibt sie an, 37 Jahre alt zu sein (also etwa 1843 geboren); ihr Mann August war 41 Jahre alt. Vier Kinder werden als in "Saxony" geboren angegeben: Mary (Alter 17), Minna (14), Paul (12), und Eduard (6); ein fünftes Kind (Alter 2) ist schon in Iowa geboren.

              In den Hamburger Passagierlisten gibt es auf dem Schiff Pommerania, Abfahrt 03.12.1873 von Hamburg nach New York, einen Friedr. Aug. Görler, Alter 34, mit Frau Wilhelmine, Alter 33, und Kindern Auguste (9), Minna (7), Paul (4), Wilhelm (2), und Richard (2 Mon.). Namen und Alter des Vaters und der Kinder Minna und Paul stimmen mit den Angaben in der Volkszählung 1880 überein; die Frau hat den richtigen Namen, ist aber 3 Jahre zu alt (welches aber mit dem angeblichen Alter beim Tod übereinstimmt), die älteste Tochter Auguste in der Passagierliste hat das gleiche Alter wie die älteste Tochter Mary in der Volkszählung (kann also eine Maria Auguste gewesen sein). Laut der Passagierliste war der Friedrich August Görler ein Weber aus Mülsen in Sachsen; Beruf stimmt mit dem in seiner Todesnotiz überein. Ich glaube schon, daß es sich hier um die gleiche Familie handelt.

              Leider sind die Kirchenbücher von Mülsen nicht digitalisiert; daher kann man die Geburten der Kinder dort nicht online überprüfen. Auch ob die 1842 in Reust (etwa 27 km von Mülsen) geborene Ernestine Wilhelmine Mehlhorn die gesuchte Ehefrau des Friedrich August Görler ist, mag ich nicht zu sagen. Zumindest in den Aufgeboten und Trauungen in Reust 1861-1866 (anfangend hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...SD4-QSD9?i=216) wird sie nicht erwähnt.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • debert
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2012
                • 1454

                #8
                Vielen Dank schon einmal,

                ich habe bei ancestry noch ein wenig geschaut. Es gibt mehrere Bäume mit Ernestine Wilhelmine verheiratet mit August Friedrich Goerler. u.a. auch mit einem Grabfoto: "Mother: Ernestine Goerler 1840 - 1920). Als Eltern sind immer Christian Friedrich Goerler & Christiane Caroline Meichsner angegeben. Eine Notiz ist spannend: Children: GOERLER, MARIE AUGUSTE, born in Mülsen St. Micheln, Saxony, 24 July 1863. GOERLER, EMILIE MINNA, born in Mülsen St. Micheln, Saxony, 20 March 1866. GOERLER, PAUL, born in Mülsen St. Micheln, Saxony, 23 October 1868. GOERLER, WILHELM, born in Mülsen St. Micheln, Saxony, 22 August 1871.Drowned in Millrace behind hotel 19 April 1876. GOERLER, ERNEST EDWARD, born in Mülsen St. Micheln, Saxony 19 September 1873. All left the community with parents in 1882.

                Verwirrend sind die Anzahl der Bäume, welche Ernestine Wilhelmine * 27.2.1842 Härtensdorf, Zwickau mit den gleichen Eltern angeben, jedoch verheiratet mit Friedrich Bernhard Schade, auch das Paar wandert aus und stirbt in Altenburg Missouri. Der Familienname der Eltern variiert Gerler/Goerler/Gruhler.

                @ Carl-Henry: 1840 scheint dann vll. das gesuchte Jahr zu sein. Ich glaube es gibt von Mülsen ein OFB - vll. stelle ich die Frage einmal im Sachsenforum. Könntest du mir die beiden Dokumente Passagierliste und Census anhängen oder senden?

                Kommentar

                • debert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 1454

                  #9
                  Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                  Auf dem wohl passenden Grabstein nur 1840-1920. Auf einem nicht passenden ist es eine Ernestine Wilhelmine Schade (geb. Gerler?) 25.02.1842-25.10.1912.
                  Ich sehe nirgends in den Dokumenten einen Geburtsort genannt, außer Germany. Das ist ein typischer amerikanischer Stammbaum. Alles was halbwegs ähnlich klingt wird zusammenkopiert.
                  Das Stimmt, nicht unüblich - irgendwo hat sich da bestimmt ein Fehler eingeschlichen. Danke

                  Kommentar

                  • debert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2012
                    • 1454

                    #10
                    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                    Tod einer Tochter: Minnie W. Frietag/Freitag 1937: diese *20.03.1866 in Germany! Auch hier kein Ort genannt. Eltern August Georgler und Ernestine Mellhorn
                    Die Trauung der Tochter hab ich auch gefunden, Iowa Eheschließungen 1.1.1896. Auch hier werden als Eltern August Coller, Mutter Mehlhorn angegeben (ich sehe nicht das Orginal).

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator
                      • 20.09.2021
                      • 5427

                      #11
                      Hallo debert:

                      Ja, in den amerikanischen Stammbäumen bei Ancestry werden Ernestine Wilhelmine Görler geb. Mehlhorn und Ernestine Wilhelmine Schade geb. Görler zusammengewürfelt - und da bei Ancestry als Matches angeboten, immer wieder abgeschrieben. Da kann man nicht auf die Stammbäume vertrauen, sondern muß sich auf die Dokumente stützen.

                      Census 1880 (siehe Zeile 3 bis 9): https://www.familysearch.org/ark:/61...:33S7-9YBS-38C oder https://www.ancestry.com/sharing/21880272?mark=7b22746f6b656e223a22786d555a4a736145 76642f7949644a444a64313876484d7a4647664958662f486e 586e545a48726e7074733d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d

                      Passagierliste 1873 (rechte Seite oben): https://www.ancestry.com/sharing/21880371?mark=7b22746f6b656e223a223830335473333274 55454d455a4b6734554d355a4d63746c682b39652f75503371 333975366a49566a49513d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                      Kommentar

                      • debert
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.03.2012
                        • 1454

                        #12
                        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                        Hallo debert:

                        Ja, in den amerikanischen Stammbäumen bei Ancestry werden Ernestine Wilhelmine Görler geb. Mehlhorn und Ernestine Wilhelmine Schade geb. Görler zusammengewürfelt - und da bei Ancestry als Matches angeboten, immer wieder abgeschrieben. Da kann man nicht auf die Stammbäume vertrauen, sondern muß sich auf die Dokumente stützen.

                        Census 1880 (siehe Zeile 3 bis 9): https://www.familysearch.org/ark:/61...:33S7-9YBS-38C oder https://www.ancestry.com/sharing/21880272?mark=7b22746f6b656e223a22786d555a4a736145 76642f7949644a444a64313876484d7a4647664958662f486e 586e545a48726e7074733d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d

                        Passagierliste 1873 (rechte Seite oben): https://www.ancestry.com/sharing/21880371?mark=7b22746f6b656e223a223830335473333274 55454d455a4b6734554d355a4d63746c682b39652f75503371 333975366a49566a49513d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Dankeschön, in den offiziellen Dokumenten ist dir aber nirgends der Name Mehlhorn untergekommen, oder?

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator
                          • 20.09.2021
                          • 5427

                          #13
                          Hallo Debert:

                          Nein, sie wird oft mit Mädchennamen Mehlhorn o.ä. in amerikanischen Urkunden genannt

                          1) Ernestine [geb.] Mellhorn wird als Mutter der Minnie geb. Georgler [!] in deren Sterbeurkunde genannt;

                          2) Ernstine [geb.] Mehlhorn und August F. Goerler werden als Eltern des Paul Dienegott Goerler (geb. 1868 in Deutschland) in des letzteren Sozialversicherungseintrag (Social Security Applications and Claims Index) genannt;

                          3) Ernestine [geb.] Mehlhorn und August Goerler werden als Eltern der 1876 in Iowa geborenen Ernestine C. Goerler in der letzteren Heiratsurkunde 1898 genannt;

                          4) Ernestine [geb.] Elhoon [!] und August Friedrich Goerler werden als Eltern der Mary Goerler in der letzteren Heiratsurkunde 1883 genannt.


                          Christian Friedrich Goerler und Christiane Caroline Meichsner sind NICHT die Eltern der Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn, Ehefrau des August Friedrich Goerler; sie sind NUR die Eltern der Ernestine Wilhelmine Goerler, die den Friedrich Bernhard Schade geheiratet hat. Die vielen Erwähnungen dieses Paares in Stammbäumen als Schwiegereltern des August Friedrich Goerler beruhen ALLE auf die Verwechselung der Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn mit der Ernestine Wilhelmine geb. Goerler.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                          Kommentar

                          • debert
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.03.2012
                            • 1454

                            #14
                            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                            Hallo Debert:

                            Nein, sie wird oft mit Mädchennamen Mehlhorn o.ä. in amerikanischen Urkunden genannt

                            1) Ernestine [geb.] Mellhorn wird als Mutter der Minnie geb. Georgler [!] in deren Sterbeurkunde genannt;

                            2) Ernstine [geb.] Mehlhorn und August F. Goerler werden als Eltern des Paul Dienegott Goerler (geb. 1868 in Deutschland) in des letzteren Sozialversicherungseintrag (Social Security Applications and Claims Index) genannt;

                            3) Ernestine [geb.] Mehlhorn und August Goerler werden als Eltern der 1876 in Iowa geborenen Ernestine C. Goerler in der letzteren Heiratsurkunde 1898 genannt;

                            4) Ernestine [geb.] Elhoon [!] und August Friedrich Goerler werden als Eltern der Mary Goerler in der letzteren Heiratsurkunde 1883 genannt.


                            Christian Friedrich Goerler und Christiane Caroline Meichsner sind NICHT die Eltern der Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn, Ehefrau des August Friedrich Goerler; sie sind NUR die Eltern der Ernestine Wilhelmine Goerler, die den Friedrich Bernhard Schade geheiratet hat. Die vielen Erwähnungen dieses Paares in Stammbäumen als Schwiegereltern des August Friedrich Goerler beruhen ALLE auf die Verwechselung der Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn mit der Ernestine Wilhelmine geb. Goerler.

                            VG

                            --Carl-Henry
                            Danke, das klingt logisch. Ich habe gerade einmal mehrere Matches angeschriebe. Es sind mehr als 10 - die dazu gehören und nach dem Namen gefragt. Dann übernehme ich die Eltern auf keinen Fall.
                            Danke

                            Kommentar

                            • Gastonian
                              Moderator
                              • 20.09.2021
                              • 5427

                              #15
                              Hallo debert:

                              Uebrigens, einen Stammbaum des Christian Friedrich Goerler findest Du bei familysearch hier: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/LKNG-FTH

                              Es gibt eine Biographie zu ihm bei seinem Findagrave Memorial; diese wurde auch in den Kirchenbüchern von Härtensdorf im Erzgebirge recherchiert: https://www.findagrave.com/memorial/...ederich-gerler

                              Dieser ist schon 1854 mit seiner gesamten Familie nach Amerika (über Liverpool und New Orleans) ausgewandert, kann also nicht der Vater der bis 1873 in Deutschland wohnenden Ernestine Wilhelmine geb. Mehlhorn sein.

                              Der Stammbaum der Ernestine Wilhelmine Goerler geb. Mehlhorn bei familysearch zeigt keine Eltern an: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/GWBX-7X5

                              VG

                              --Carl-Henry
                              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X