Patrimonium Transcriptum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29605

    #16
    Ich habe KEINE Drohung ausgesprochen!
    Ich habe auf die Nutzungsbedingungen des Archivs hingewiesen! Wenn Sie die beachten ist ja alles gut. Komisch, daß Sie dies als Drohhng empfinden.

    Und wir Moderatoren/Admin arbeiten hier alle freiwillig und unentgeltlich mit

    Und JEDER hat das Recht andere zu kritisieren Solange man es nicht beleidigend macht und das habe ich nicht.

    Wohingegen ich den Satz
    Schauen Sie sich zunächst einmal selbst an.
    durchaus beleidigend empfinde!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • GenBronnen
      Benutzer
      • 18.08.2014
      • 64

      #17
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Ich habe KEINE Drohung ausgesprochen!
      Ja, du hast.
      Sie entschuldigen sich bei mir und GenBronnen.
      Vielleicht akzeptieren wir...

      Andreas

      Kommentar

      • Jürgen_W
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2021
        • 384

        #18
        Zitat von GenBronnen Beitrag anzeigen
        Ich verstehe, also ist alles von Bottrop zerstört.
        [GenBronnen]
        Hallo Andreas,

        zerstört sind die Kirchenbuchduplikate von Bottrop. Die Originalkirchenbücher von St. Cyriakus Bottrop befinden sich laut Landesarchiv NRW im Bistumsarchiv Essen:


        In dieser Liste der Kirchenbücher im Bistumsarchiv Essen fehlt Bottrop allerdings:


        Du könntest höflich beim Bistumsarchiv Essen nachfragen, wo sich die Originalkirchenbücher von St. Cyriakus Bottrop nun befinden.

        Viele Grüße,
        Jürgen

        Kommentar

        • GenBronnen
          Benutzer
          • 18.08.2014
          • 64

          #19
          Ja danke, ich habe bereits Kontakt mit ihnen.

          Was ist mit den protestantischen Aufzeichnungen von Bottrop?

          Vielen Dank für Ihre Hilfe, sehr geschätzt.

          Andreas - GenBronnen

          Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
          Hallo Andreas,

          zerstört sind die Kirchenbuchduplikate von Bottrop. Die Originalkirchenbücher von St. Cyriakus Bottrop befinden sich laut Landesarchiv NRW im Bistumsarchiv Essen:


          In dieser Liste der Kirchenbücher im Bistumsarchiv Essen fehlt Bottrop allerdings:


          Du könntest höflich beim Bistumsarchiv Essen nachfragen, wo sich die Originalkirchenbücher von St. Cyriakus Bottrop nun befinden.

          Viele Grüße,
          Jürgen

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29605

            #20
            Zitat von GenBronnen Beitrag anzeigen
            Sie entschuldigen sich bei mir und GenBronnen.
            Vielleicht akzeptieren wir...
            ICH soll mich entschuldigen?

            Wofür?
            Daß ich auf Nutztungsbedingungen eines Archivs hingewiesen habe?
            Daß mir von Ihnen eine Drohung vorgeworfen wurde?
            Daß ich von Ihnen beleidigt wurde?
            Daß ich den Aufbau Ihrer Seite "Über uns" als konfus empfinde und dies kritisiert habe?

            Nein!

            Wer von uns ist hier autokratisch (=selbstherrlich)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2096

              #21
              Zitat von GenBronnen Beitrag anzeigen

              Was ist mit den protestantischen Aufzeichnungen von Bottrop?
              Die Gegend war streng katholisch (kurkölnisches Vest Recklinghausen).
              Ev. Kirchengemeinde Bottrop erst ab 1885, bei Archion Taufen ab 1921.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • nav
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2014
                • 781

                #22
                Zitat von GenBronnen Beitrag anzeigen
                Ja, du hast.
                Sie entschuldigen sich bei mir und GenBronnen.
                Vielleicht akzeptieren wir...
                Ich denke, diese schon von Xtine zitierte Passage aus den Nutzungsbedingungen von GenBronnen ist bereits mehr Drohung als alles, was Xtine hier im Thread geschrieben hat:

                Zitat von GenBronnen
                Wenn Sie einen Verstoß feststellen, erhalten Sie möglicherweise rechtliche Hinweise mit einer Anweisung, den gestohlenen Inhalt zu entfernen
                Die von Xtine in der zitierten Passage aus den Nutzungsbedingungen von Matricula hervorgehobene Stelle zu einer kommerziellen Nutzung hat sie denke ich nur als potenziell relevant angesehen und deswegen hervorgehoben. Sie wird sich - auch aufgrund der Sprachbarriere - nicht so ausführlich mit GenBronnen auseinandergesetzt haben, dass sie mit Sicherheit beurteilen konnte, ob die Seite kommerziell ist oder nicht.

                Die zweite markierte Textstelle ist denke ich tatsächlich relevant.

                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                Und es schadet auch nicht, das Archiv vorher zu fragen, oder haben Sie Angst, daß es verboten wird?
                Und dieser Satz kann auch keineswegs als Drohung von Xtine interpretiert werden. Wenn jemand irgendwas verbietet, dann das Archiv. Und das hat als Rechteinhaber der online verfügbaren Bilder vermutlich auch jedes Recht dazu.

                Würde ich mich in einem Forum in einer Sprache unterhalten, die nicht meine Muttersprache ist, dann würde ich lieber z. B. mit einem Übersetzer wie DeepL ganz sichergehen, dass ich alles richtig verstehe, bevor ich mit merkwürdigen Anschuldigungen um mich werfe (Stichworte: "autokratisch", "Drohung"). Ich habe nämlich den Eindruck, der ganze Konflikt ist nur aus ein paar Missverständnissen entstanden.

                Nico

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4709

                  #23
                  Christine, lass es gut sein und schone dein Herz :-)

                  Wenn jemand Inhalte von Webseiten (hier online einsehbare Kirchenbuchseiten u.ä.) vertragswidrig/anders als in den AGB gestattet nutzen möchte dann wird er das tun.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29605

                    #24
                    Hallo Martina,

                    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen

                    Wenn jemand Inhalte von Webseiten (hier online einsehbare Kirchenbuchseiten u.ä.) vertragswidrig/anders als in den AGB gestattet nutzen möchte dann wird er das tun.
                    das habe ich ihm ja noch nicht mal vorgeworfen !
                    Mein Hinweis auf die AGB sollte dem eher vorbeugen! Solange diese beachtet werden, ist ja alles gut.

                    Aber Du hast Recht, ich werde mich nicht aufregen und den Sonntag genießen!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Andre_J
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.06.2019
                      • 2096

                      #25
                      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                      Aber Du hast Recht, ich werde mich nicht aufregen und den Sonntag genießen!
                      Zumal heute der Internationale Tag der Freundschaft ist. Auch in Bayern, am Rhein und an der Maas.
                      Gruß,
                      Andre

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X