@Martina Rohde es wird gestrich und gestrichen... fast überall. Habe auch gedacht das mich das neue Outfit der Seite evtl. nicht den Eingang finden lässt... Der Bereich Euthanasie war nicht mehr besonders lange nach der der Sammelaktion frei....
Vorsicht: >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**
Der Kirchenbezirk Freiberg schein Größtenteils abgeschlossen zu sein. Mal sehen was nun zu "Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau" und
"Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" kommt bevor der Kirchenkreis Haldensleben-Wolmierstedt startet
Suche: Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn Schweinemeister und Hirte in Harbke
Nachthirte in Morsleben
Namen auch: Heinse, Heinße
War zwischendrin nicht auch noch etwas aus dem Archiv der Landeskirche Anhalt geplant?
Das wurde irgendwie übersprungen.
Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)
Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)
Der Upload für das Zentralarchiv der Ev. Kirche in Hessen-Nassau scheint abgeschlossen zu sein. Es geht nun weiter mit dem Landeskirchenarchiv der Ev. Luth. Kirche Bayern und vermutlich recht zeitnah dem Landeskirchenarchiv Mitteldeutschland/Eisenach.
heute ist bei ARCHION in aller Frühe der NEWSLETTER 01/2024 erschienen:
Was ging in den vergangenen Wochen online?
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
über 1000 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Clausthal-Zellerfeld, Herzberg, Münden, Osterode und Uslar
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
weitere 230 Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
über 500 weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenbezirk Freiberg
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
36 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten, Freigabe wegen Sperrfristende
Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
über 180 weitere Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Bernburg, Dessau und Köthen
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
324 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
Was wird derzeit importiert?
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Was kommt im Anschluss?
Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg (Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt)
Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Oldenburg
Hallo,
Das habe ich auch gerade gesehen. Warte auf Wolmirstedt. Ist natürlich das Letzte.
Nein, keine Sorge. In der Vergangenheit ging das immr nach Filmnummer. Und da ist Wolmirstedt an Platz 12
(Behnsdorf, Eickendorf, Hödingen, Eschenrode, Siestedt, Ribbensdorf, Weferlingen, Döhren, Walbeck, Schnarsleben, Niederndodeleben, Wolmirstedt), also etwa in 5-6 Tagen.
Viele Grüße
Hartwig
Zuletzt geändert von minhs; 26.01.2024, 19:41.
Grund: Korrektur Reihenfolge
Kommentar