Zitat von OlliL
Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich dazu sagen: für mich besteht Ahnenforschung nicht nur aus einer öden Ansammlung von Namen und Datumsangaben. Bilder und Videos, Scans von alten Kirchenbüchern, historische Landkarten usw. gehören ebenso dazu wie die Darstellung der Familiengeschichte in Erzählform mit - falls möglich - ausführlichen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Personen sowie zum politisch/sozialen Umfeld. Das ist genau der Grund, warum ich z. B. schon seit vielen, vielen Jahren Verwandte immer wieder befragt und gelöchert habe und warum ich ständig auf der Suche nach historischen Fotos und Postkarten bin.
Zitat von OlliL
Beitrag anzeigen
Bei der Erstellung von Ortsfamilienbüchern benutze ich zur Verkartung von Kirchenbüchern und Standesamtamtsregister grundsätzlich Excel Spreadsheets. Die kann man zu gegebener Zeit per Macro sortieren und die gefilterten Daten automatisch in eine PDF Datei exportieren. Ich brauche keine proprietäre Datenbank, um meine Informationen zu erfassen, zu suchen und zu filtern. Excel ist weitaus übersichtlicher und in meinen Augen auch weitaus flexibler.
Gruß
Uwe
Kommentar